Sollte man als deutscher Fußballfan jetzt zu Österreich oder Schweiz schwenken?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

..."Schalker jetzt Anhänger von...oder Dortmund..." ...🤣🤣🤭 DER war gut!!^^ 🤣🤣

Mach was Du willst! Natürlich kann man immer wieder "Sieger-Fan" werden oder sein. Für mich zählt da aber eher..."In guten wie in schlechten Zeiten!" 😏

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FabianPavian 
Fragesteller
 22.11.2023, 13:28

Doch, ich habe in meiner Verwandtschaft Schalke- und Bochum-Fans. Und da haben schon einige Schalker gesagt, dass sie jetzt auch mal mit auf ein Bochumspiel gehen wollen. Die Hürde nach Dortmund ist wohl zu groß, aber es hieß, wenn sie ins Viertelfinale der CL kommen, wollen sie mitkommen ins BVB-Stadion. Und wenn Schalke jetzt auch noch aus der zweiten Liga absteigt, dann werden sie für immer Dortmunder ;-)

1
Marionetto  22.11.2023, 13:33
@FabianPavian

Das mag ja sein, dann sind es aber für mich nie wirklich richtige Fans gewesen...

Ich gehe und stehe seit ca. 50 Jahren mit Herzblut immer nur zu einem Verein, auch wenn Dieser erst wieder mal "abgestiegen" war! Hier steh' ich nun, und kann nicht anders...😊

0
SMOGAN  22.11.2023, 13:35

Das ginge ja gar nicht... wäre wie bei uns VfL Fohlen plötzlich KölleFan zu werden... 😄 😅

2
Marionetto  22.11.2023, 13:37
@SMOGAN

So ist es!! Deshalb kann ich auch "Union" nur anerkennen, aber mein Leben war/ist/bleibt immer "Hertha-BSC"! 😉

2
FabianPavian 
Fragesteller
 22.11.2023, 13:45
@SMOGAN

Bochum hat immer eine gute Jugendarbeit gemacht und auch dem BVB Spieler geliefert. Ich persönlich bin für alle Vereine im Ruhrgebiet, außer für RW Essen. Ich kann nämlich keine Fans verstehen, die sich grundsätzlich bei einem Fußballspiel prügeln wollen.

2
SMOGAN  22.11.2023, 17:08
@FabianPavian

So iss'es.... ich auch nicht; das hat auch nichts mit Fußball zu tuen. Aber grad' RW ESSEN, da kamen ja soviel Talente her, Hrubesch, Frankie MILL,... etc.

1

ich würde sagen, man sollte sich einmal klar werden, welchen Wert der Sport für die Gesellschaft hat und was (neben Fußball) noch Alles Sport ist. Vielleicht kann man seine Aufmerksamkeit ja auch anderen Sportarten zuwenden.

Im Übrigen kommt Fan von Fanatismus, frei übersetzt " bedingslos zugehörig". Wenn ich bei jeder Welle das Schiff verlasse verdiene ich den Namen Fan eigentlich nicht.

LG


SMOGAN  22.11.2023, 13:33

Sei mir nicht böse aber entweder: "Man sollte sich einmal klarmachen..." o. "Es sollte einem klar werden..." So wird's korrekt, auch wenn man's trotzdem verstanden hat... Nix für ungut 😉

1
Schwimmakademie  22.11.2023, 13:35
@SMOGAN

Tatsächlich ist mein Deutsch als DGSler hier nicht gut genug um dies beurteilen zu können. Ich denke aber, man konnte verstehen was ich zum Ausdruck bringen wollte.

2
Schwimmakademie  27.11.2023, 08:48
@SMOGAN

jetzt bin ich verwirrt. Also nach dem was dort steht, kann man das so sagen, oder nicht?

Was stimmt jetzt?

0
SMOGAN  27.11.2023, 11:10
@Schwimmakademie

"Man sollte sich darüber im Klaren sein" oder "Es sollte einem klar werden, dass..."

0

Ich würde behaupten, dass der Sinn des Fanseins darin besteht, den Verein sowohl, wenn es gut läuft als auch durch Krisenzeiten unterstützt. Das ist doch der Witz.

Wie langweilig wäre es denn Fan zu sein, wenn nicht immer dieser Nervenkitzel dabei ist, dass es man ganz tief fallen kann...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein echter Fan bleibt seinem Team treu, weil ihn damit emotional etwas verbindet... Für mich gibt's kein Schwenken, höchstens vom Glas... Slainte Var ! 🍺🥃

Ein VfL Fohlen 🐎

Woher ich das weiß:Hobby

Ich bin nach dem schlechten Abschneiden der Deutschen Fußballnationalmannschaft zum Handball gewechselt. Da macht Fan sein mehr Freude!;-)


SMOGAN  22.11.2023, 13:37

Wahrscheinl. hast du beim KickTR 👟⚽️ auch immer mit d. ✋🏻Hand gespielt... 🤣

1