Sollte ich so weiter machen oder einfach nein sagen (Hausaufgaben schicken)?
Also ich hab in dieser und letzter Woche locker insgesamt 20 mal oder so Leuten die Hausaufgabe geschickt also z.B. in Mathe 5 Leuten, dann am nächsten Tag in Französisch 3 Leuten und so weiter (können auch immer die gleichen Personen sein) und jetzt wollte ich fragen ob ich eher aufhören sollte damit weil ich brauch schon meistens relativ lang also jetzt nicht so lang aber schon bisschen oder sollte ich es ihnen einfach schicken und es ist dann ihr Problem wenn sie es nicht gelernt haben?
danke schonmal für die Antworten :)
29 Stimmen
Welche Klassen gehst du? Bzw. diese Personen?
LG Thorax
In die 9. klasse
8 Antworten
Warum zur Hölle machst du das? 😳 Ist lieb von dir, aber dadurch findet man ja nicht mal Freunde, man wird nur ausgenutzt. Lass es lieber. Du hast keinen Vorteil davon, du kriegst ja wahrscheinlich nicht mal Geld dafür. Und am Ende kriegst du noch Ärger von den Lehrern - wie kommt es das es noch nicht aufgeflogen ist? Außerdem ist es doch scheiße wenn die anderen gute Noten kriegen fürs nichtstun und du dir richtig Mühe gibst.
Ich war auch immer diejenige, die allen die Hausaufgaben schicken sollten. Aber ganz ehrlich: Das ist pure Ausnutzerei und am Ende des Tages dankts dir keiner! Lediglich du selbst stehst blöd da, weil du dir die Arbeit gemacht hast, aber letztlich andere die gute Mitarbeitsnote dafür einstecken und dafür nicht einmal was tun mussten.
Wirklich, ich würde empfehlen, keine Hausaufgaben mehr zu verschicken. Ehrlich gesagt nicht einmal mehr an Freunde, außer, es handelt sich wirklich um einen „Notfall“ (wenn z. B. jemand Probleme mit einem Familienmitglied hatte, Schluss gemacht wurde oder so) und es sind sehr enge Freunde. Wenn dich jemand aber nach den Aufgaben fragt, der selbst einfach zu faul zur Bearbeitung war - lass es sein.
Ich habe die WhatsApp-Nachrichten, in denen ich gefragt wurde, einfach erst dann geöffnet, wenn die Hausaufgaben schon kontrolliert worden waren o. Ä. Irgendwann haben die Leute dann aufgehört, mich zu fragen, weil ich halt nicht erreichbar war für sowas 🤷🏼♀️ Zwar kann ich verstehen, wenn einem sowas schwer fällt - aber du bist nicht in der Pflicht, die Hausaufgaben für andere zu erledigen. Das ist auch nicht der Sinn dieser Arbeiten! Also mach dir selbst das Leben leichter und weniger stressig. Die anderen müssen ja so oder so mal lernen, dass Dreistigkeit auch nicht immer siegt und sie ihre Sachen selbst auf die Reihe bekommen müssen ;)
Wenn du kostenlos für andere Leute arbeitest,dann wirst du nur ausgenutzt.
Je mehr Zeit du dafür aufwendest,um so weniger Zeit hast du,um selber zu lernen und das bringt dir dann schlechtere Noten auf dem Zeugnis.
Wenn du arbeitest,dann sollte man dir so 10 Euro/Std zahlen und das ist nicht viel Geld,weil heute schon in Berlin 5000-7000 Euro/m² für eine Eigentumswohnung verlangt wird.
Alleinstehende haben heute ca. 40 - 45% Abzüge von Bruttolohn und vom Nettolohn müssen die auch noch 10.000 - 20.000 Euro an Miete zahlen
Also braucht man heute ca. 40.000 Euro Plus X an Bruttolohn pro Jahr.
Außerdem haben die Eltern von den Schülern vielleicht auch teure Autos vor der Tür stehen.
Frage:"Warum sollen die dich dann nicht einigermaßen gut bezahlen für deine Arbeit ?"
ich würde auf Hören, man hat ja nichts davon. Ich schicken sie nur an bestimmte, denn es kommt selten vor das jene fragen, aber ich weiss das sie das gleiche für mich machen würden. wärend andere wirklich jeden Tag im Klassenchat nach den HA fragen.
Umbedingt aufhören. Sonst heisst es am Ende vllt dass DU bei den anderen abgeschrieben hast. Ich würds nicht weiter machen. Fühlst du dich nicht ausgenutzt? :(
LG
Staugsauber