Sollte ich die AfD wählen?

Das Ergebnis basiert auf 40 Abstimmungen

Nein weil... 58%
Ja weil... 28%
Ich weiß nicht deine Entscheidung 13%
Wähle einfach gar nichts 3%

10 Antworten

Nein weil...

... weil es Deine Entscheidung ist.

Guten Abend!

In der deutschen Verfassung ist der Wahlrechtgrundsatz in Artikel 38 GG verankert. Absatz 1 S. 1 der Vorschrift normiert, wie die Abgeordneten des deutschen Bundestages aktiv gewählt werden, nämlich in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl. Ohne die geheime Wahl ist eine freie Wahl nicht gewährleistet.

Machen Sie von diesem Wahlrecht Gebrauch. Sie müssen selbst für sich abwägen/entscheiden, welche Partei Sie wählen möchten. Diesbezüglich ist jede Bürgerin beziehungsweise jeder Bürger ihrem/seinem Gewissen unterworfen.

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Nein weil...

Wähle lieber eine Partei, mit der du dich am meisten identifizieren kannst. Eine Partei, wo du die Themen am besten findest.
Dabei würde ich dir auch empfehlen bei den kleineren Parteien anzuschauen.
Wenn bei der Zusammenfassung eine Partei dir gefällt, dann schaust du es dir genauer an.

Ich habe mich für Volt Partei entschieden und bin auch dort beigetreten, weil ich mich für Volt am meisten identifiziere.

Nein weil...

Die denkbar schlechtestes Option, lieber gar nicht wählen oder eine Kleinpartei die ein sinniges Programm hat das nicht gegen die eigene Bevölkerung gerichtet ist.

Ich verstehe gut wenn die anderen etablierten keine Option für jemanden sind, aber die AfD sollte lieber AgD heißen und ist keine Option. Außer natürlich du bist stramm rechts und freust dich schon wie Bolle auf den 3.WK, dann kannst du die schon wählen. Aber sei nicht traurig wenn das mit dem Weltkrieg dann doch nicht klappt... die Bundeswehr ist halt nicht mal ne Verteidigungsarmee.

Nein weil...

Grüß Dich Jannis956

Deswegen darf die AfD auf keinen Fall gewählt werden:

MONITOR vom 19.09.2019

„Selbstverharmlosung“: Die Medienstrategie der AfD

https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/afd-selbstverharmlosung-100.html

Reaktionen auf AfD-Erfolg:"Strategie Finger-Aufeinanderzeigens"

https://www.zdf.de/nachrichten/zdfheute-live/afd-wahlsieg-diekmann-nicole-hauptstadtkorrespondentin-video-100.html

Landesamt für Verfassungsschutz AfD in Sachsen "gesichert rechtsextremistisch"

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verfassungsschutz-afd-sachsen-rechtsextremistisch-100.html

Unter diesen Fakten ergibt es sich, das die AfD keinesfalls zu wählen ist. Sie ist eine Gefahr für die Demokratie.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen