Sollte der Grundsatz der Pünktlichkeit bei der Bahn geändert werden?

9 Antworten

Die Sicherheit ist wohl eher relevant. Das andere bekommst du nur hin wenn du die Bahn AG KAUFST!

Zum Thema Pünktlichkeit

Das wirst du auch dann nicht ändern können. Denn Nicht die Bahn ist das Problem Sondern jemand ganz anderes.

ihre FAHRGÄSTE!!

Ein IC setzt aus weil er verspätet ist. Auf die FB wartet am selben Bahnsteig. gegenüber ein ICE. Das wurde ca.30 min eher angezeigt und durchgesagt.

Sollte eigentlich reichen. Aber es gibt ja Kopfhörer, Handys warum sollte man denn auf sowas achten. Spätestens als fast alle auf einmal aussteigen sollte man mal gucken aber nein warum denn? Die Treppe zum Querträger haben Bahnmitarbeiter gesperrt. Denn das die Zugbindung für Spartickets aufgehoben war wurde ja auch angesagt/angezeigt worden. Losrennen war also unnötig. (Sowieso Zugbegleiter haben Firmenhandys, können schon anrufen)

Ich saß 3 min später auf einem 4. Zwei Teenager beförderten meine Koffer auf die Ablage. Losgefahren sind wir 30min später mit wegen dem Komplett besetzen Zug.

Nur waren das genau die die man aus dem IC rausholen musste.

Fahrgäste halt....

Nein!

Erst einmal hast du den Grundsatz durcheinander gebracht. Dieser lautet nicht...

„Wirtschaftlichkeit vor Sicherheit vor Pünktlichkeit“

Sondern...

„Sicherheit vor Pünktlichkeit vor Wirtschaftlichkeit“

Und nein, das sollte man keinesfalls zu

Pünktlichkeit vor Sicherheit vor Wirtschaftlichkeit

ändern.

Sicherheit hat an erster Stelle (vor Pünktlichkeit) zu stehen!

Stelle dir mal als Extrembeispiele vor...

  • Die Türen des Zuges schließen nicht richtig, und die Fahrgäste könnten während der Fahrt rausfallen. Oder wegen Vandalismus liegen Stromleitungen mit gefährlicher Spannung im Zuginneren offen, wo Fahrgäste einen Stromschlag bekommen könnten, wenn sie diese berühren. [Dann sollte der Zug nicht einfach losfahren, damit die Fahrt pünktlich startet. Sondern dann muss erst der Fehler behoben werden, oder ein anderer Ersatzzug genutzt werden.]
  • Es befinden sich Leute auf den Gleisen vor dem Zug. [Dann sollte der Zug natürlich abbremsen und stehen bleiben, anstatt einfach die Leute zu überfahren.]

Sicherheit vor Puenktlichkeit vor Wirtschaftlichkeit - sollte jedem klar sein der logisch denken kann. Jetzt weiss ich auch weswegen sie mich da damals nicht wollten...

Ich sehe die DB so:

Abgeleitet vom früherer Slogan der DB:

Wir fahren immer ...

Unpünktlich, Unzuverlässig, mit vielen Pannen und Ausfällen:

Garantiert !

Du brauchst nur die Fahrpläne an die Ankunftszeiten der Bahn anzupassen.

Dann stimmt sofort die Pünktlichkeit, und du kannst dich den anderen Punkten widmen.


treppensteiger  25.05.2024, 13:52

Man hat die Anzeigen bei uns jetzt tatsächlich umgestellt. Da steht nicht mehr dran, wann genau der Zug hätte abfahren sollen und wie viel Verspätung er hat, sondern, in wie vielen Minuten er abfahren wird, inklusive eingerechneter Verspätung. Das er Verspätung hat, wird so wunderbar verschleiert, wenn das nicht extra aufgeführt ist, oder man den Fahrplan studiert hat.

Das gab es hier bisher nur bei der Straßenbahn.

1