Soll Ukrainisch als Lehrfach in deutschen Schulen unterrichtet werden?

9 Antworten

Ich habe davon heute beim ZDF gelesen und mir spontan gesagt, dass das der falsche Weg ist. So werden erst recht Parallelgesellschaften gebildet und ich glaube nicht, dass Deutsche ernsthaft Ukrainisch lernen oder einer anderen Sprache vorziehen, die man eher brauchen kann. Als Zusatzunterricht für Ukrainer ist das okay, die ggf. hier ihr Abi ablegen möchten und dann sowieso in die weite Welt gehen oder zurück in die Ukraine. Man sollte es aber den deutschen Kindern nicht aufzwingen.

Allgemein finde ich es unpassend, wenn sich Deutsche ihren Gästen anbiedern. Eigentlich sollten Gäste sich an ihrem Gastland orientieren und Integration geschieht nur durch Sprache - das ist falsch verstandene Nächstenliebe und politische Korrektheit.


xubjan  25.05.2024, 23:17

Wieso fantasierst du etwas von einem Zwang, den es nirgendwo gibt?

3
kluki 
Fragesteller
 25.05.2024, 23:29
@xubjan

Dann sollten solche Gedankengänge von Schulbehörden gar nicht diskutiert werden. Wo will die Schulbehörde die Lehrer herholen und wer bezahlt diese? Steuerzahler?

1
xubjan  26.05.2024, 06:08
@kluki
Dann sollten solche Gedankengänge von Schulbehörden gar nicht diskutiert werden.

Warum denn nicht? Das ist ein freies Land und wieso sollte es hier Denkverbote geben? Wir leben noch lange nicht in einer AfD-Diktatur, wo nur noch Russisch in Frage kommt und über den Rest nicht nachgedacht und diskutiert werden darf.

 Wo will die Schulbehörde die Lehrer herholen und wer bezahlt diese? Steuerzahler?

Wie kommst du denn nun darauf? Wieso sollte sich die Anzahl der Lehrer oder Schulstunden plötzlich verändern?

0
OlliBjoern  26.05.2024, 03:10

"So werden erst recht Parallelgesellschaften gebildet."

Achso. Dann schaffen wir auch Englisch, Französisch und Spanisch aus den Schulen ab. Wir wollen doch keine Parallelgesellschaften bilden.

Da war was nicht recht überdacht von dir, würde ich mal sagen. :)

1
Karen84  26.05.2024, 06:21
@OlliBjoern

Du vergisst wieso man Englisch, Französisch und Spanisch lehrt!!! Das spricht man in vielen Ländern. Spanisch z.B. in ganz Südamerika! Wo spricht man denn noch Ukrainisch als in der Ukraine? Bald in Deutschland oder was??? Denken erfordert ein Gehirn!!

1

Prinzipiell ist das Angebot einer weiteren Fremdsprache erst mal nichts verkehrtes... Es ist ja nicht verpflichtend. Ich weiß nicht, was es sonst an Sprachen gibt: Französisch, Latein, Altgriechisch, (Hebräisch - zumindest als Drittsprache), Dänisch (wurde in einer anderen Antwort erwähnt), Russisch, ...

Über Sinnhaftigkeit der ein- oder anderen Sprache zu debattieren ist meiner Ansicht nach auch nicht zielführend, für den einen sind Sprachen sinnvoll, für den anderen eher nicht. Schule bietet allgemein erst mal ein breites Angebot an Lernthemen an.

Für Flüchtlinge würde natürlich die Wahl "Ukrainisch als Fremdsprache" unglaublich sinnvoll sein - und das ist ja ein Ziel der Maßnahme. Abgesehen davon weiß ich aber nicht, wie zukunftsfähig das ist: Wird es wenigstens lang genug durchgehalten, damit die betreffenden Schüler bis zum Abi nicht noch mal wechseln müssen oder eine Sonderregelung brauchen? Gibt es (auch mittelfristig) genug Lehrer, sodass Lehrerwechsel von Schulen kompensiert werden könnte? Was ist, wenn ein Schulwechsel durchgeführt wird... Das sind eher so Bedenken, die mir durch den Kopf gehen.

Von Experte OlliBjoern bestätigt

was ist falsch daran wenn es an einem Gymnasium eine große Auswahl an Fremdsprachen gibt.

Das ist doch lediglich ein Angebot.

Die Mehrheit wird doch weiterhin Französisch oder Latein wählen und wenn eine Ukrainisch Klasse zusamengeht ist es doch OK.

Aber hier wird schon wieder die Rasissmusfahne gehisst


Karen84  28.05.2024, 12:53

Französisch spricht man wo überall? Spanisch in wie vielen Teilen der Welt, Englisch wo? Nun wo spricht man Ukrainisch noch? Außer in der Ukraine? Hm, Sinnvoll!

0
nobodyathome  28.05.2024, 17:24
@Karen84

Warum um alles in der Welt muß man an einem unverbindlichen Angebot immer was negatives sehen?

Mein Sohn hatte in der Schule Altgrichisch ganz einfach weil es ihm interessiert hat.

Aber bei Ukrainisch ticken die ganzen Rechten mal wieder aus.

0
Karen84  28.05.2024, 23:13
@nobodyathome

Ganz ehrlich, altgriechisch ist noch Sinnfreier als Latein. Wer damit seine Zeit verschwenden will bitteschön. Warum in aller Welt muss man effektiv denken und handeln, wenn man auch sinnfrei sein kann? Seit wann hat das mit rechts zu tun? Wenn etwas nicht ins Weltbild passt einfach mal diffamieren, viel einfacher und primitiver.

0

Ich bin völlig gegen Ukrainisch in der Schule. Erstens sind die Lehrer jetzt schon überfordert, schaut euch nur die Klassengrössen an! Zweitens, wozu Ukrainisch??? Mussten sich die Lehrer anpassen und türkisch lernen oder lehren, als die Gastarbeiterkinder hierher kamen? Mussten sie italienisch lernen? Mussten sie russisch lernen? Mussten sie polnisch lernen? Wieso müssen sie nun ukrainisch lehren?

Drittens, in wie vielen Ländern außer der Ukraine wird es gesprochen?? Was für einen Nutzen hätte das also für die Kinder in der Zukunft??

Ganz ehrlich, wenn ihr in ein anderes Land geht, passt ihr euch an oder sagt nee also ihr müsst schon verstehen, ich bin ja aus deutschland also will ich, dass meine Kinder deutsch lernen hier in eure Schulen. Und ja das hat mir meiner Kultur/Religion oder was auch immer zu tun wisst ihr. Das müsst ihr verstehen!

Was für ein Unfug! Deutschland macht sich lächerlich, wenn es sich dem beugt.

Ich habe wirklich kein Problem mit noch mehr Angeboten an Fremdsprachen, aber wenn meine Kinder es lernen müssen, um ein Abi zu bekommen, so ganz ohne einer Wahlfreiheit, dann sehe ich rot.

Du würdest damit der Bildung in Deutschland noch einen weiteren Riegel vorschieben, weil es für die Lernenden einfach eine weitere Belastung darstellt. Der Tag hat nur 24 Stunden und das Abitur nur 13 Schuljahre, was eigentlich eh schon zu viel ist.