Soll man bewusst ungültig wählen und auf Zettel schreiben man kann mit keiner Partei dieses Jahr was anfangen?

9 Antworten

Kann man.

Werde ich wohl auch machen, leider überzeugt mich niemand, weder Kleinstparteien noch Direktkandidaten können diesesmal punkten.

Nein, da ist es sogar sinnvoller, entweder erst gar nicht zur Wahl zu gehen, was hierzulande ja dein gutes Recht ist, oder das kleinste Übel zu wählen, das es ja vielleicht auch für dich gibt, denn wenn du schon eine Stimme in Anspruch nimmst, solltest du sie auch nutzen.


Destranix  11.02.2025, 10:25
da ist es sogar sinnvoller, entweder erst gar nicht zur Wahl zu gehen

Dann taucht man nicht in der Statistik auf. Für einen Protest ungeeignet meiner Ansicht nach.

BTSV1895ev  11.02.2025, 10:30
@Destranix

Dafür, warum jemand Protestwähler ist, interessiert sich einen Monat später halt niemand mehr. Eine geringe Wahlbeteiligung ist da kein grundlegend anderes Signal.

Destranix  11.02.2025, 10:34
@BTSV1895ev

Naja, nur dass ich bei der Protestwahl zeige, dass ich zwar gerne wählen würde, aber halt nichts wählbares dabei ist. Nichtwähler wollen evtl. gar nicht wählen.

BTSV1895ev  11.02.2025, 10:37
@Destranix

Bei den ungültigen Stimmen spielt das im Endeffekt keine Rolle. Kaum jemand setzt sich ernsthaft mit den Prozentzahlen auseinander, wer beispielsweise vielleicht nur zu dumm war, das zu wählen, was er wählen wollte und wer irgendwas draufgeschrieben hat. Mit diesem Verhalten bewirkt man rein gar nichts.

Destranix  11.02.2025, 10:37
@BTSV1895ev

Bein Nichtwählen beschäftigt sich auch kaum jemand damit leider. Ebensowenig wie sich mit den "Sonstigen"-Parteien beschäftigt wird.

Das System ist leider kaputt.

BTSV1895ev  11.02.2025, 10:40
@Destranix

Eben. Es macht keinen Unterschied, ungültig zu wählen, außer dass man einen - wahrscheinlich - unnötigen Weg auf sich nimmt, den man sich auch sparen könnte. Bei dem letzten Punkt muss ich dir tatsächlich Recht geben, da kleine Parteien zum Beispiel kaum eine Möglichkeit haben, sich zu präsentieren. Es ist auch ein Fehler, groß angelegte Shows, sei es im Fernsehen oder im Internet, nur unmittelbar vor den Wahlen zu veranstalten, da durch den Zeitdruck nur eine begrenzte Zahl an Meinungen ihren Platz findet.

Destranix  11.02.2025, 10:42
@BTSV1895ev
Es ist auch ein Fehler, groß angelegte Shows, sei es im Fernsehen oder im Internet, nur unmittelbar vor den Wahlen zu veranstalten, da durch den Zeitdruck nur eine begrenzte Zahl an Meinungen ihren Platz findet.

Oh ja!

Und mich regt das so auf, dass dann auch noch an dröflzig Stellen unnötigerweise darüber berichtet wird.

Und das ganze auch noch in den ÖRR. Stattdass die versuchen möglcihst neutral zu agieren pushen sie die großen Parteien extremst.

Dann kann man genausogut einfach zu Hause bleiben und nicht wählen. Das macht keinen Unterschied und interessiert auch niemanden.

Inhaltlich kann ich Dir zwar zustimmen, aber wäre es nicht sinnvoll, zumindest das kleinere Übel zu wählen?


Udo107  11.02.2025, 10:20
zumindest das kleinere Übel zu wählen?

Das da wäre?

Nein,

Man muss ja mit keiner Partei 100% zufrieden sein. Wähle das geringste Übel. Ist dir dieses Übel dann immer noch zu groß werde selbst in der Politik aktiv.

Nein. Das wär Vandalismus. Es verursacht unnötig Arbeit. Man kann stattdessen der Wahl fernbleiben.