Soll man beim Gang Wechseln das Gas Pedal betätigen oder nicht?
Zum Beispiel ich fahre im 3 Gang und möchte in den 4. Gang. Nur Kupplungspedal drücken und Gang wechseln oder auch Gas Pedal drücken? Danke im Voraus! ;)
6 Antworten
Hallo,
was du ansprichst ist das "Zwischengas".
Früher bei nicht modernen Getrieben war das sogar nötig, um überhaupt einen anderen Gang einlegen zu können.
Heute ist das aber nicht mehr erforderlich - es sei denn, du fährst einen Oldtimer.
Viele Grüße
Michael
Nein, musst du nicht. Während des Schaltens (bei gedrückter Kupplung) ist der Motor vom Getriebe getrennt. Selbst wenn du Gas gibst hat es keinen Effekt auf das Auto, abgeshen davon dass du die Drehzahl vom Motor hochjagst. Erst wenn du die Kupplung wieder los lässt hat der Motor wieder Kontakt zum Getriebe und beschleunigt das Auto.
Beim Hochschalten ist Gasgeben kontraproduktiv, beim Herunterschalten verbessert es jedoch den Kraftfluss, erhöht außerdem die Haltbarkeit von Kupplung und Getriebe.
Wenn du mal nen schönen Gruß vom Getriebe haben willst, tritt voll aufs Gas. Aber im normal Fall, Fuß vom Gas und Kupplung treten Gang rein und wieder Gas geben.
Jedoch was passiert wenn er die Kupplung bei getretenem Gas wieder loslässt ? Oder was wird wohl die Drehzahl machen wenn er bei getretener Kupplung voll auf's Gas tritt ?
Die Drehzahl geht hoch bis zum Drehzahlbegrenzer, machen nur Prolls mit lautem Auspuff, die auffallen wollen.
Wenn er dann einkuppelt, geht die Drehzahl wieder runter, ggf quitschen kurz die Reifen, und die Kupplung wird nur unnötig belastet... Sonst passiert nicht wirklich was... Den "Gruß" vom Getriebe gibt es meist, wenn man in den Rückwärtsgang geht, und noch bissl nach vorne rollt, oder die Kupplung nicht weit genug tritt und den Gang einlegt, weil dann schon Kraft auf die Zahnräder einwirkt. Das gibt dann Karries im Getriebe, wenn man das zu oft macht... ^^
Beim "Zwischengas" gibt man während des Schaltvorgangs leicht Gas - man tritt nicht voll aufs Gas.
Wie schon geschrieben, ist das bei modernen Getrieben nicht erforderlich.
Aber selbst wenn man voll aufs Gas gehen würde, würde lediglich der Motor im Leerlauf hochdrehen.
Dem Getriebe macht das überhaupt nichts und "es grüßt" auch nicht.
Selbst der Kupplung macht das wenig bis nichts aus.
Gruß Michael
Beim Mitschwimmen oder beim Beschleunigen ?
So lange die Kupplung gedrückt ist, kann man so viel Gas geben wie man will.
Da gibt es keinen "schönen Gruß vom Getriebe".
Was er anspricht ist "Zwischengas", welches früher bei nicht modernen Getrieben nötig war, um überhaupt einen anderen Gang einlegen zu können.
Gruß Michael