Soll ich mir eine Gitarre kaufen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Hallo, ich wollte schon immer gerne eine Gitarre haben besonders eine E-Gitarre. Aber ich weiß nicht, wie ich das Thema bei meinen Eltern anfangen soll, da meine Schwester auch eine will und sie dann sauer auf mich wäre wenn ich auch eine bekommen würde.

Das ist doch nicht dein Problem, wenn die Schwester sauer ist, weil du AUCH eine E-Gitarre hättest.

Wie du es anbringen wills? "Mutter, Vater, ich habe beschlossen, E-Gitarre zu lernen"

Ich hab davor auch noch nie Akustikgitarre gespielt oder so.

Irrelevant. Dass man davor Konzertgitarre gespielt haben muss, ist ein weit verbreiteter Glaube, der jedoch Bullsh*t ist, da E-Gitarre ein ganz eigenständiges Instrument ist.

Wenn du also E-Gitarre spielen lernen willst, lernst du das am Besten auf einer E-Gitarre. Und die universellen für alle Gitarren geltenden Grundakkorde kannst du auf einer E-Gitarre genauso gut lernen, wie auf jeder anderen Gitarre auch.

Aber was meint ihr? Soll ich mir wirklich eine kaufen? Oder soll ich es lassen?

Du merkst doch selbst, wie sehr dich der Gedanke umtreibt, eine E-Gitarre zu wollen. Du kennst die Antwort bereits, denn dein Herz hängt doch schon längst daran.

Ich wüsste halt auch nicht so was für ne Marke oder welches Modell oder so was so gut ist. Klar würde ich mich da noch informieren, wenn ich mir wirklich sicher bin, dass ich eine will, weil macht ja auch irgendwo Sinn, weil ich ja schließlich auch wenn dann was gescheites.

Auch hier ist es ein allgemein verbreiteter Irrglaube, dass man zwingend das "was üblich für einen Anfänger ist" braucht.

Viel wichtiger ist, die E-Gitarre vor Ort zu testen, mehrere zu testen und die zu nehmen, die für DICH die richtige Gitarre ist, sich für dich toll anfühlt und das alles.

Folgende Kriterien kannst du vor dem Testen schon einmal abstecken.

  • Welche Musikrichtung will ich spielen?
  • Wie hoch ist mein maximal mögliches Budget?
  • Habe ich bereits eine Vorstellung, wie meine E-Gitarre aussehen sollte?
  • Tremolo? Ja oder nein?
  • Humbuker oder Single-Coils?

Damit kann man durchaus schon ein wenig eingrenzen, was du zuerst testen wirst, aber bedenke, dass deine Pläne auch schnell sich verändern können, wenn eine ganz andere Gitarre unerwarteterweise "mojo" auf dich ausübt.

Für mich war keine der "üblichen Formen" geeignet, weder Les Paul, SG, Telecaster oder Stratocaster hätten mich abgeholt. Mein Gedanke "Ich will Metal spielen, wo ist die Metal-Klampfe?" war auch schnell null und nichtig, denn die E-Gitarre, die für mich die richtige sein sollte, hing nicht bei den Metal-Gitarren.

Stattdessen war es eine "Reverse" Firebird V, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte und die mich auf den ersten Blick schon faszinierte und als ich sie in Händen hielt, war alles um. Ich konnte diese Gitarre damals leider nicht mitnehmen, aber ich wusste danach: Diese Teile werde ich spielen, bis ich alt und grau bin.

Für mich gibt's keine schöneren Gitarren, ich liebe alles an ihnen. Seit meinem Wiedereinstieg muss ich mich manchmal selbst bremsen, weil ich meine Firebirds kaum zur Seite legen will.

Wenn du also zum Beispiel Blues spielen willst, dich aber stattdessen eine richtig böse aussehende Warlock in ihren Bann zieht, dann vergiss, was für Blues üblich ist und kaufe die Gitarre, die dich gepackt hat. Du wirst lieben, auf ihr zu spielen.

Und deswegen wollte ich es einfach mal eure Meinung, weil ich nicht weiß, ob ich mir trotzdem einen kaufen soll, wenn meine Schwester mich danach abgrundtief hassen wird.

Ja, willst du. Sonst würde dich der Gedanke nicht so zerreißen. Und deine Schwester wird schon darüber hinwegkommen. Du hast dieses eine Leben, lebe es nicht für andere, sondern für dich.

Würdet ihr euch an meiner Stelle eine kaufen?

Nach etwa 2 Sekunden des Überlegens, seitdem ich deinen Text gelesen habe? Ja. Definitiv.

Woher ich das weiß:Hobby – Hab das ein oder andere ausprobiert

AsukaSano 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 00:21

Danke das du dir Zeit genommen hast so eine lange ausführliche Antwort zu schreiben. Ich glaube ich bin mir jetzt sicher. Danke

Sinisterium9591  02.11.2024, 01:07
@AsukaSano

Gerne.
Ich habe selbst keinen so guten Start ins Gitarrespielen gehabt, habe mit Konzertgitarre angefangen, obwohl ich E-Gitarre wollte, einen Unterricht oder eine richtige Perspektive gab es nicht und ich musste Jahre warten, bis ich endlich die E-Gitarren meiner Träume besitzen und spielen konnte.

13 Jahre Frustpause waren das Resultat.

Wenn meine Antworten dabei helfen, dass andere sich negative Erfahrungen ersparen und gleich zu den positiven Erfahrungen kommen, dann habe ich mein Ziel erreicht.

Vando  02.11.2024, 16:07
@Sinisterium9591
13 Jahre Frustpause waren das Resultat.

Ähnlich hier. Mir wurden 2 Jahre „geraubt", weil man mir als Naivling eingeredet hat für eine E-Gitarre brauche man eine Band.

Heute weiß ich, was für ein hanebüchener Blödsinn das war.

Vando  06.11.2024, 19:48
@AsukaSano
Danke das du dir Zeit genommen hast so eine lange ausführliche Antwort zu schreiben.

Gib ihm dafür doch mal bitte den Stern.

AsukaSano 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 21:29
@Sinisterium9591

Das tut mir leid zu hören und ich finde es richtig toll dass du anderen negative Erfahrungen ersparen willst ein großes Dankeschön

DonCredo  02.11.2024, 12:18

Sehr schöne Antwort! Du hast viele Ecken gut angerissen. 👍

CooliusCaesar  02.11.2024, 00:05

Respekt für diese gute Antwort!

Hi! Sinisterium9591 hat vieles sehr treffend beschrieben. Ich habe als Bub Klavier und EGitarre ausprobiert und bin dann aber als Schlagzeuger mit 17 in meine erste Band eingestiegen, was ich mit Leib und Seele auch heute mit 63 noch bin (Drummer meine ich, habe das allerdings dann auch richtig gelernt).

In der Zeit davor habe ich aber oft zusammen mit meinem Bruder Gitarre gespielt, halt ein paar Akkorde gelernt und dann gejamt. Da draus ist letztendlich auch die Band hervorgegangen. Das wäre vielleicht etwas, dass Du den Eltern oder der Schwester vorschlagen könntest ... Musik machen macht zu mehreren meist mehr Spass als alleine und bringt einen weiter.

Ich hatte über die Jahre immer wieder mal Lust, die Gitarre wieder mal in die Hand zu nehmen und dann habe ich mir vor drei Jahren wieder eine gekauft (bei der ist es aber dann nicht geblieben, sind inzwischen drei Stück geworden 🤭). Ich will damit sagen "follow your Dream" und wenn es Dich gepackt hat, dann mache es. Gitarre ist übrigens auch eine gute Ergänzung zum Klavier, auch das als Argument für die Eltern. Es erweitert den musikalischen Horizont immens, zwei unterschiedliche Arten von Instumenten zu kennen.

Alles andere, was ich noch ansprechen würde hat Sinisterium bereits genannt, muss ich nicht nochmal aufkochen.

Mach es!!!🎸😎

Gruss

Hi,

auch wenn ich mich mit Gitarren nicht so gut auskenne versuche ich dir etwas zu helfen: Klavier ist eine super Grundlage, um mit dem Gitarre spielen anzufangen (zumindest im Blick auf Rhythmus und Noten). Hast du vielleicht Freunde/Bekannte die Gitarre spielen, die dich mal spielen lassen könnten? Nur wenn du dich Instrument wirklich mit dem Instrument auseinandergesetzt und Spaß daran gefunden hast macht macht es Sinn, sich eine Gitarre anzuschaffen. Damit verbunden auch der Unterricht (außer du willst es dir selber beibringen wozu ich dir nicht rate…) welcher finanziert werden muss. Deswegen: Schaue erstmal, ob das auch das richtige für DICH ist, ist dem der Fall, sagst du es ihnen genau so, sie werden sicher Verständnis dafür haben und vielleicht deinen Wunsch erfüllen ;) Aber überlege es dir gut: Das Teil soll ja schließlich nicht in der Ecke einstauben😉

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Schlagzeug und Klavier

Wie du das mit deiner Schwester oder deinen Eltern klärst, das weiß ich nicht, aber wenn du dich dafür interessierst und auch das Geld hast, dann spricht sonst nichts dagegen. Eine Akustikgitarre brauchst du nicht, wenn du elektrisch lernen willst. Fang also gleich mit E an. Gescheites gibt es ab 200-300€ aufwärts und da gibt es echt viel Auswahl. Überlege mal, welche Form du magst und welche Richtung du spielen willst. Dann noch der Verstärker und Zubehör. Vielleicht nur ein Kopfhörerverstärker, damit deine Schwester nicht jedes Mal neidisch wird?

Woher ich das weiß:Hobby – Gitarre, Bass, Klavier, Synth

Wenn du Bock drauf hast und weißt, daß du dranbleibst, dann leg los!

Du könntest doch deine Schwester auchmal drauf spielen lassen. Vll. Könnt ihr da ja einen Kompromiss finden.

Wenn du Tipps brauchst, einfach fragen.. müsste nur wissen welches Budget du hast und was Dir an Musik so vorschwebt mittelfristig.