Soll ich meine Ausbildung abbrechen?

9 Antworten

Erster Teil, habe den 2. Bildungsweg durchschritten und mein ganzes Arbeitsleben davon enorm profitiert.

Zweiter Teil Deine Idee ist sehr gut, was steht dagegen? Das ist vermutlich nur Dein schlechtes Gewissen. Du magst keine Kontakte, weil Du nicht enttäuschen willst. Du bist zerstreut, weil Du Dich nicht auf das konzentrierst, was Du gerade jetzt machst.

Ich sage ja, Du stehst Dir selbst im Weg, da Du nicht zuläßt, daß Du jetzt gut bist und damit bereitest Du vor, wenn Du später etwas gut machen solltest, wirst Du Dir wieder mit den Gedanken an die Kochausbildung im Weg stehen.

Überprüfe Dein Mindset und schreibe jeden Abend 5 Erfolge auf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist durchaus sinnvoll sich bei der Uni oder bei einer anderen Ausbildungsstelle zu bewerben und umzusatteln wenn man etwas besseres gefunden hat.

Wichtig ist, das man nach der Zusage wechelt und nicht abbricht nach dem Motto schaun wir mal. Auf für den Lebenslauf ist es sehr hilfreicht, wenn es dazwischen keine Lücke gibt.

Woher ich das weiß:Recherche

vergammelt 
Fragesteller
 26.06.2021, 02:41

Also würdest du sagen, ich soll abbrechen?

"Wichtig ist, das man nach der Zusage wechelt und nicht abbricht nach dem Motto schaun wir mal." Anders hatte ich es auch nicht vor.

0

Ich mache selbst eine Ausbildung in einem sehr gehobenen Hotel mit Sterneküche.

Koch sein ist eine Berufung und nicht bloß ein Beruf. Es gibt sicherlich Menschen die den Beruf bis zum Tod ausüben können ohne dabei Freude oder Spaß zu haben, aber in der Küche ist dies besonders schwierig, da man regelrecht ausgebeutet wird. Alle die in der Küche sind haben idR ein langfristiges Ziel (Weiterbildung Diätassistent, Selbstständigkeit, ...) oder fühlen sind mit den gegebenen Bedingungen (leistungsorientiert, die Möglichkeit immer was neues zu lernen, ...) einfach wohler. Aber wenn du sagst, dass du willst ohnehin nicht in der Branche bleiben, dann fehlt der einfach ein persönlicher Grund der dich pusht. Ich war selbst kurz davor zu kündigen und das obwohl ich gute Gründe habe in der Branche zu sein und zu bleiben.

Auf die Frage ob du die Ausbildung fertig machen sollst: Das musst du selbst entscheiden, für beide Seiten gibt es gute Gründe. Du bist noch jung und ein weiteres Jahr würde nicht schaden, zusätzlich sieht dein zukünftiger Arbeitgeber, dass du fähig warst in der Küche zu überleben. Es wird jedem klar sein wie stressig und anstrengend Küche ist. Auf der anderen Seite verlierst du die Zeit, immerhin machst du etwas von dem du weißt, dass du dafür keinerlei Nutzen davon hast.

mach das was dir Spaß macht , wenn du das abbrechen willst dann tu es. Im Endeffekt muss du damit klar kommen nicht Ich oder ein andere User. Wenn dir die Ausbildung kein Spaß macht dann zieh das nicht durch. Ob ich , deine mutter , dein Onkel oder deine Schwester dir sagt brich ab oder zieh durch, muss du im Endeffekt wissen.

Du hast kein Spaß ? dann geh von da . Du bist dir sicher das du studieren willst ? Dann Studier.

Keiner zwingt dich :)

Leb dein Leben und lass dich nicht kontrollieren

Alles hat sein Schicksal wenns so ist, dann ist es halt so


vergammelt 
Fragesteller
 26.06.2021, 02:32

Ich hab halt noch die leichte Hoffnung, dass es irgendwann doch was wird. Dazu habe ich Angst, dass ich ähnliche Probleme im Studium auch haben werde und dass ich Schuldgefühle habe nachdem ich die Ausbildung abgebrochen habe.

0
Fussballfreak90  26.06.2021, 02:34
@vergammelt

Solange du nichts ausprobierst , wirst du es nie herausfinden. Hätte Bill Gates auf seine Eltern gehört und nicht auf sich um Harvard abzubrechen würden wir wahrscheinlich mit Linux schreiben

1
vergammelt 
Fragesteller
 26.06.2021, 02:37
@Fussballfreak90

Gut, ich weiß nicht wie weit man Bill Gates' Situation auf meine anwenden können sollte, aber beim ersten Satz hast du natürlich Recht.

0
Fussballfreak90  26.06.2021, 02:41
@vergammelt

Du muss dich selbst finden und nicht auf andere hören. Du bist 18 also sehr Jung , du wirst auf die Schnauze fallen das ist klar. Das leben ist nicht leicht . Es gibt höhen und Tiefen aber solange du selbst davon überzeugt bist das du es schaffen kannst und du bock hast diese sache auszuüben dann mach es. Am ende schaust du dir in den Spiegel und nicht deine Mutter oder dein Vater. Du schläfst Alleine du gehst alleine Kacken und Pissen ALLEINE muss du alles bewältigen. Klar ist eine Unterstützung OK aber nicht im Beruflichen Dingen. Bei diesen dingen muss du selber die Challenge annehmen

1
vergammelt 
Fragesteller
 26.06.2021, 02:45
@Fussballfreak90

Bin schon oft in der Vergangenheit auf die Schnauze gefallen. Wohne auch in einer eigenen Wohnung. Bin psychisch nicht in der besten Verfassung. Das hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen. Bin eher sensibel vom Typ her. Und sensibel und Küche passt nicht so gut ... Ich merke, vielleicht bin ich gerade dabei meine Frage immer mehr selbst zu beantworten ...

0
Fussballfreak90  26.06.2021, 02:48
@vergammelt

Haha ;) Alles gut mein Freund du brauchst einfach jemanden zum Reden :) Alles wird Gut glaub es mir. Das einzige was dich stoppen kann , bist du selber. Wenn du nicht an dir Glaubst. Wie sollen andere an dich glauben ? DU Bist STARK

1
vergammelt 
Fragesteller
 26.06.2021, 02:59
@Fussballfreak90

Auch ne Sache mit der Ausbildung ist, dass sie all meine Freizeit klaut und ich meine anderen Hobbies wie Programmieren überhaupt nicht mehr verfolgen kann, weil ich abends/nachts (Komme öfter erst um Mitternacht nach hause) so kaputt bin. Die anderen gehen halt einen saufen und das reicht denen an Freizeit. Mir halt nicht. Und auf Dauer seine Hobbies nicht verfolgen zu können, raubt einem an Lebensenergie.

0
Fussballfreak90  26.06.2021, 03:02
@vergammelt

Das stimmt mein Freund. ich find es auch nicht gut von 8 bis 17 zu arbeiten und erst um 18 uhr 30 zuhause zu sein wo meine Freizeit auch anfängt. Dafür gibt es aber viele berufe die Spaß machen und man gerne zu arbeit geht. Auch hat man die chance auf Kurzarbeit also nur 6 Stunden. Ließ dich bisschen durch. Keiner raubt dir die zeit sondern du machst es ;) Du muss nur lösungen finden

1
vergammelt 
Fragesteller
 26.06.2021, 03:11
@Fussballfreak90

Danke mein Freund, du hast mir sehr geholfen. Du hast eine gute Seele :) Du hast mich die Sache etwas optimistischer sehen lassen :)

1
Fussballfreak90  26.06.2021, 03:13
@vergammelt

Das hab ich gerne gemacht :) Und deine Seele mein Freund ist rein. DU bist ein Guter Mensch der Emotionen freien raum lässt und das ist gut. Lass dich nicht ärgern . Ich wünsch dir noch viel Erfolg in Zukunft :) Pass auf dich auf

1

Ich würde die Ausbildung nicht abbrechen, den Stress machst du dir selber, es wird niemand erwarten das du als Auszubildender perfekt arbeitest. Das Studium nach der Ausbildung zu beginnen erscheint mir besser und vor allem die Richtung festlegen, sonst stehst du dann wieder da und bereust nach einem Jahr das du dich beispielsweise für Psychologie entschieden hast.


vergammelt 
Fragesteller
 03.07.2021, 02:49

Doch, das ist ja das Ding. Sie erwarten, dass ich perfekt arbeite und meckern mich jedes Mal an wenn ich einen Fehler mache. Und nein, ich werde es bestimmt nicht bereuen wenn ich mich für Psychologie entschieden habe, weil es mich jeden Tag beschäftigt und interessiert. Und selbst wenn ich es bereuen würde nach einem Jahr, was hätte ich verloren?

0
Anika2222  03.07.2021, 08:41
@vergammelt

Verloren hättest du Zeit. Irgendwann musst du Geld verdienen. Als Koch hast du die Verantwortung nur für Essen. Als Psychologe für Menschen und deren Leben, da brauchst du ein stabiles Selbstbewusstsein, Fehler kannst du dir da nicht erlauben. Obwohl du natürlich nicht in diese Richtung arbeiten musst.

0