Soll ich japanisch oder koreanisch lernen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Würde dir Koreanisch raten, da diese sowohl von der Grammatik als auch vom Alphabet einfacher ist.

Wenn Du dich anstrengst, kannst du koreanisch in einem Jahr beherrschen. Das Alphabet kannst du sogar in einer Woche lernen.

Japanisch hingegen braucht seine Zeit, da diese aus zwei bzw. Drei alphabeten bestehen (Hiragana, Katakana, Kanji).

Für Japanisch braucht man (im Durchschnitt) mindestens 3 Jahre, bis man auch die Kanji Zeichen gelernt hat.

Ich muss aber übrigens dem User Norbert981 zustimmen, weil er sagt dass Chinesisch dir am nützlichsten wäre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halb 🇰🇷 und halb 🇨🇳

Du solltest einen trifftigen Grund haben, wenn du eine neue Sprache lernen möchtest.

Wenn du eine Sprache lernen möchtest, aber nichtmal weiß welche, dann lass es lieber ganz. Du wirst immer wieder auf Situationen stoßen, bei denen du am Verzweifeln bist und am liebsten aufhören willst. Wenn du da kein Ziel hast, dann geht die Motivation ganz schnell flöten und du sitzt da und fragst dich: "Warum mache ich das hier eigentlich?"

Weder Japanisch noch Koreanisch sind schwere Sprachen. Im direkten Vergleich sind sie sogar einfacher als Deutsch oder Englisch, sie funktionieren nur ganz anders.

Man muss die Sprache nur mit den richtigen Methoden erlernen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Koreanisch ist nicht so schwer und einfacher als Japanisch

Man kann das Alphabet schnell und einfach lernen. Ich habe nur ein paar Tage gebraucht, um alle Alphabetzeichen zu können. Außerdem finde ich die Grammatik auch relativ leicht

Japanisch hat 3 Alphabete und zwar Hiragana, Katakanaund Kanji. Kanji ist eigentlich kein Alphabet, es ist wie Chinesisch, also sind es tausende Zeichen. Japanisches Alphabet braucht viel viel länger als das Koreanische. Aber es gibt beliebte Sachen, dieaus Japan stammen z.B wie Anime(besonders Pokemon), Mario usw... Sonst ist die Grammatik nicht so schwer

Eher Chinesisch zu lernen.

Das ist z.B. im Berufsleben deutlich sinnvoller

Wirf doch eine Münze!

Oder hör dir beide Sprachen an. Welche klingt schöner für dich?

Welche Wahrscheinlichkeit ist größer? Dass du mal nach Japan reist oder mal in Korea deinen Urlaub verbringst?