Sinus Nullstelle berechnen?

1 Antwort

Die Nullstellen der Funktion liegen an den Stellen, an denen der Sinusausdruck im Inneren der Funktion null wird. Da der Sinus regelmäßig Nullen annimmt, ergeben sich mehrere Nullstellen in gleichmäßigen Abständen. Die Funktion schneidet also die x-Achse in regelmäßigen Intervallen, die sich aus der Verschiebung und Streckung des Sinus ergeben.