Sind Spinnen warm oder kaltblüter?
Wärmen die sich selber oder müssen die durch die Sonne gewärmt werden ?
Wie viel Grad beträgt die Körpertemperatur
4 Antworten
Hi,
Wie alle wirbellosen Tiere sind Spinnen wechselwarm, können also ihre Körpertemperatur nicht selbst regeln. Ihre Körpertemperatur entspricht also der Umgebungstemperatur. Das bedeutet, dass sie bei uns im Winter in Kältestarre fallen. Diese Überwinterungsform nennt man "Winterstarre".
Quelle: http://www.kinder-tierlexikon.de/k/kreuzspinne.htm
LG
Unterrichtsstoff 5. Klasse Biologie.
auch Wikipedia kann helfen.
übrigens hat das nichts mit "Warm-" oder "Kaltblut" zu tun, sondern ob das Tier wechselwarm (poikolotherm) oder gleichwarm (homoiotherm) ist.
mir will im Moment partout kein wirbelloses Tier einfallen, was nicht poikolotherm ist.
http://www.kinder-tierlexikon.de/k/kreuzspinne.htm - letzter Abschnitt: "Wie alle wirbellosen Tiere sind Spinnen wechselwarm, können also ihre Körpertemperatur nicht selbst regeln"
kalt. warmblüter gibt es nur bei wirbeltieren. daher auch keine stabile, gleichbleibende körper-temperatur
anders als bei reptilien müssen sie nicht unbedingt von der sonne gewärmt werden, suchen aber auch die warme umgebung oder verkrümeln sich bei kälte.
die südliche Zierschildkröte?
schönes Tier - aber
Schildkröte = Wirbeltier
Spinne = wirbellos
Vielen Dank für's Sternlein....:-))