Sind Rentner wirklich arm?
"Besonders stark von Armut bedroht sind in Deutschland Alleinerziehende und Rentner."
15 Antworten
Jain. Einige Rentner sicher.
Aber die oft verbreiteten Zahlen ist oft deutlich übertrieben bzw wenig Aussagekräftig.
zahlen wie viele Menschen eine Rente von zb unter 1000 Euro bekommen ist kaum geeigent. Mein Onkel zb bekommt auch nur eine Rente von wenigen hundert Euro aus der GRV. Aber er war auch den Großteil seines Erwerbslebens selbständig und heute definitiv nicht arm. Ähnliches gilt wenn zb ein Ehepartner nur eine geringe Rente bekommt, der andere aber eine ausreichend hohe wie es zb bei meinen Großeltern der Fall war.
Auch in anderen Studien zum anteil der armutsgefährdeten wird idr nur nach Einkommen geschaut aber nicht nach Vermögen. Aber gerade das ist im Alter oft relevanter
Wenn du vorher Eigentum hattest und nicht zu lang lebst, dann nein.
Aber ich kenn auch drei Rentner, die mit 80 noch nebenbei an der Kasse im Supermarkt arbeiten um über die Runden zu kommen. Also ja, es gibt durchaus Rentner am Existenzminimum. Meine Oma wär ohne meinen Opa auch ein solcher Fall.
Bullshit. Klug Heiraten? Meine Oma war die unbezahlte Haushälterin meines Uropas und mein Opa n unterbezahlter Schlosserlehrling. Das Architektenstudium hat mein Opa erst gemnacht, als alle drei Kinder auf der Welt waren und meine Oma hat es mit Putzen bei Freunden und Familie finanziert. Ohne meine Oma, wär mein Opa auch n Armutsfall. Er wär nur ein einfacher Schlosser gewesen und kein Architekt. Es beweist nur, dass Mädchen vor 90 Jahren nix wert waren. Nicht genug wert um überhaupt die 7 Klasse zu beenden. Nicht genug wert um denen ne Ausbildung zu finanzieren. Nur gut genug um Kinder zu bekommen und diese aufzuziehen.
Da meine Oma auch noch von nem unwürdigen sich schwängern lassen hat um ihn heiraten zu dürfen, gab es nicht mal die übliche Mitgift.
Die beiden haben sich hochgearbeitet und mein Opa ist ein Feminist. Er hat meine Oma ermutigt, dass sie einen Nähkurs leiten sollte, als die Kinder alt genug waren. Mehr hätte sie verdient, wenn sie damals den Schulabschluss nachgeholt hätte.
Es beweist nur, dass gegenseitiges Unterstützen und an sich glauben mehr bringt als alles andere.
Wer zu wenig Rente bekommt, kann Grundsicherung beantragen. Da ist auch die Miete und Krankenversicherung mit drin. Die meisten Rentner brauchen eher weniger Geld als jüngere, da sie nicht mehr so viel verreisen. Ich komme im Monat mit 100 Euro aus für Lebensmittel. Bei 565 Euro Regelsatz bleibt da einiges übrig auf der hohen Kante. Ich vermute, dass arme Rentner sich genieren, den Antrag auf Grundsicherung zu stellen.
100 Euro für Lebensmittel ist wirklich sehr sparsam.
Ich vermute, dass arme Rentner sich genieren, den Antrag auf Grundsicherung zu stellen.
Das sicher auch. Und nicht wenige sind lt. Statistik arm, haben aber nicht unerhebliches Vermögen und sind daher garniert bedürftig
Ja. Ich sehe öfters Renter die suchend im Müll nach Pfandflaschen und sonstigem Verwertbarem wühlen, was die Rentner nicht würden wenn die nicht arm wären. Im Jahr 2023 hatte die Bunderegierung 1740+Milliarden€ Steuereinnahmen, dass dann unsere Armen im Müll wühlen müssen ist ein Zeugnis der Unzumutbarkeit dieser Bundesregierung die nicht mehr tolerierbar ist und abgewählt gehört. Für Krieg und für die Reichsten ist immer jede Menge Geld da und für unsere Bedürftigen auf einmal nicht mehr, das glaube ich dem Bundeskanzler Merz nicht. Besser wäre wenn die Linke und das BSW in der Bundesregierung wären mit der SPD, ohne CDU und die gesichert rechtsextreme angebliche AFD, weil dann gäbe es mehr Geld für die Bedürftigen wodurch das zu Millionen verarmte Deutsche Volk aus der Armut in ein menschenwürdiges Leben erhoben würde.
Guten Freitag,
Renter*Innen oder auch Senioren haben eine erhöhte Chance ,,Armutsgefährdet,, zu sein.
So waren mit 19.6% fast 20% also jeder Fünfte über 65-Jahren(2024) Armutsgefährdet während es 2023 18.4% waren.
Gemäß dem Statistischen Bundesamt gibt es 22000000(22 M) Renter*Innen.
So sind es mit 4.3 Millionen Renter*Innen, die es sind, also nicht nur wenige Tausend oder Zehntausend sondern schon leider mehrere Millionen.
Das bewesit einmal mehr, das kluge Heirat und eheliche Treue ein Schlüssel zur Vermeidung von Alterarmut sein können.