Sind Helikoptereltern gute Eltern?

7 Antworten

In ihren Augen sicher ja. In der Realität nein.

Letztlich sind es Eltern, die sich permanent in das Leben ihres Kindes einmischen und es wenig bis nichts wirklich selbst entscheiden lassen, oftmals im (eigentlich grundlosen) Dauerkonflikt mit Lehrern und Erziehern sind und ihr Kind fortwährend überbehüten.

Dadurch, dass sie dem Kind stets versuchen den roten Teppich auszurollen verhindern sie oft, dass das Kind eigene Erfahrungen macht. Dazu gehört sowohl scheitern, als auch wirklich selbst erkämpfte Erfolge. Hinzu kommt, dass gleichzeitig an das Kind oft Erwartungen gestellt werden, die dieses manchmal gar nicht erfüllen will.

Helikopter-Eltern wollen meist nur das Beste für ihr Kind, verhindern aber einfach oft dessen Selbständigkeit und Persönlichkeitsentfaltung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bei uns rennen ständig zwei "Kurze" mit durch die Wohnung

Ich habe selbst Helikoptereltern und ich finde sie gut. Natürlich habe ich selbst wenig Erfahrungen gesammelt, aber ich bin trotzdem nach der Schule ausgezogen. Man denkt immer, es gäbe so viel, was man verpasst hätte und nicht könnte, aber Selbstständigkeit lernt man wirklich schnell selbst. Ich habe zwar am Anfang alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann und hatte sogar Angst vorm Einkaufen, weil ich das noch nie gemacht hatte, aber ich habe schnell aus meinen Fehlern gelernt und nach ein paar Monaten hatte ich den Dreh raus. Rückblickend muss ich sagen, dass ich eine sehr gute Erziehung genossen habe, auch wenn ich mich früher häufig gefangen gefühlt habe.


laasvirn 
Fragesteller
 02.07.2023, 11:33

Was hast du denn am Anfang falsch gemacht?

0
speedjajxx  02.07.2023, 11:51
@laasvirn

Die ganz alltäglichen Dinge, z.B. beim Einkaufen nicht aufs Haltbarkeitsdatum geguckt, beim Radfahren in der Stadt Gefahrenstellen nicht erkannt, beim Kochen Sahne stark erhitzt, vergessen den Müll zu trennen, etc. Außerdem musste ich generell lernen, meinen Tag selbstständig zu organisieren, selbstständig mit einem Wecker aufzuwachen, mir selbst passende Kleidung für den Tag rauszusuchen, ...

0

Nein, die machen mehr Schaden als normale Eltern


laasvirn 
Fragesteller
 02.07.2023, 11:17

Welchen Schaden?

0

Ganz klar NEIN ... sie lassen dem Kind keinen ausreichenden Freiraum um sich selbst zu entwickeln und zu entfalten und die Welt ganz einfach selbst zu entdecken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Nein. Sie wollen das aber sein. Dass sie ihrem Kind damit aber für die Zukunft schaden sehen sie nicht.


laasvirn 
Fragesteller
 02.07.2023, 11:16

Wie schaden sie ihrem Kind damit für die Zukunft?

0
DERstobbel  02.07.2023, 11:25
@laasvirn

Wenn ich alles gemacht bekomme und keine eignenen Erfahrungen machen darf und alles nur gefährlich ist? Wie soll ich mich denn da postiv entwickeln können? Wenn ich nichts alleine machen darf lern ich auch nicht was, welche Kosequenzen/Reaktionen auslöst.

0