Sind Fahrschulen ein Scam?
Die sind alle so teuer ich meine wie rechtfertigt man das? Über 100 euro für 90 Minuten fahrt? Und drehen einen noch hundert Euro teure apps und bücher an, weil die brauch man ja.. nicht. Geht auch einfach standard aber nein es muss premium für 160 euro sein und noch ein Grundbetrag für über 350 euro für garnichts.
Ist das denn normal ? Ist der Aufwand der Fahrschule wirklich meine 2 bis 3 tausend euro wert?
17 Stimmen
11 Antworten
ja, sie sind teuer. ich hab vor 20 jahren noch 950 DM gezahlt, jetzt kostet es 3000 euro und mehr. aber es gibt halt keine alternativen, wenn du den führerschein machen willst.
und die fahrschulen wollen halt auch gewinn machen. es müssen die löhne bezahlt werden, die autos (versicherung, benzin usw), oft auch die miete für des gebäude. und in den letzten jahren ist halt alles davon teurer geworden... also müssen sie auch die preise erhöhen.
Wenn die solch einen Fahrschüler mit solcher Einstellung ertragen müssen, dann sind die Kosten eigentlich noch zu niedrig angesetzt.
Willkommen im echten Leben, wo man nichts geschenkt bekommt.
Alles weitere wurde hier schon ausführlich beschrieben. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Wenn Dir die Preise nicht passen, dann musst Du halt Fahrrad fahren.
Was würdest Du denn für eine Stunde Arbeit + Auto berechnen, wenn Du selbstständig wärst??
Fang mal an zu rechnen, bevor Du solchen Unfug von Dir gibst.
Ja ein Stundenlohn von über 60 euro. Das ist etwas viel.
Junge, das ist für einen Selbstständigen eher im unteren Preissegment angesiedelt!!
Wenn Du selbstständig bist, geht darunter NICHTS! - Sonst gehst Du pleite.
Im Autohaus kostet die Reparaturstunde teilweise 100 - 120 Euro!
Du musst Dich mal so langsam an die Preise gewöhnen.
Selbst bei einem niedrig angesetzten Stundenlohn von 20€ wären das bei 90 Minuten bereits 30€.
Dazu kommen Benzin, Pacht der Fahrschule selbst und Anschaffungskosten der Fahrzeuge, Elektrizität im Laden ich geh mal davon aus das du Licht in einem Laden schon eher als Vorteil siehst und da läppern sich schnell 100€ zusammen.
Jetzt macht der Fahrlehrer das ganze auch nicht aus rein altruistischen Gründen der isst ganz gerne mal was so am Abend um naja nicht zu sterben.
Ob eine Fahrerlaubnis so viel Geld kosten sollte und soviel Arbeit benötigen sollte steht auf einem anderen Blatt, ich finde auch das Autofahren wirklich keine Wissenschaft ist, mit den Anforderungen an Fahrschüler sind die Preise aber durchaus gerechtfertigt.
Bei 20 Euro Stundenlohn reden wir über Kosten aus Sicht des Unternehmens von grob 30 Euro pro Stunde.
Und wenn Du alles drumherum noch rechnest, dann ist man schnell bei dem Fahrstundenpreis. Und es soll ja auch noch was übrig bleiben.....
Demzufolge kann der Fragensteller wahrscheinlich nicht rechnen.
Gehe mal als erstes davon aus, dass dein Fahrlehrer nicht nur Mindestlohn verdient sondern mehr. Als nächstes muss die Firma nicht nur sein Gehalt, sondern auch die Arbeitgeberanteile bezahlen.
Von Rest muss Anteilig die Miete (inkl. Heizen, Reinigung,...) von der Fahrschule gezahlt werden, die Büromitarbeiter, das Auto was durch die schlechte Fahrweise der Schüler beim lernen deutlich schneller abnutzt, der Umbau zum Fahrschulauto wenn es ein neues gibt und ganz am Ende möchte der Chef ja auch noch Geld damit verdinen, der macht das ja nicht aus Wohltätigkeit, sondern damit er Geld verdient. Den verbleibenden Rest muss er erstmal versteuern und dann vom dem was überbleibt hat er dann seinen Gewinn.
Na, selbstverständlich würde er das für umme machen, aus reiner Nächstenliebe. Alle Kosten würde er halt selbst bezahlen und drauf sitzen bleiben.