Sind die Russlanddeutschen wirklich mehrheitlich für Russland und für Putin?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne vier Familien, die von denen ist keine einzige Russland- oder Putin-Fan. Die sind froh, dass sie die Ex-UdSSR dauerhaft verlassen konnten. Gerade die Alten von Ihnen können noch Geschichten erzählen, wie ihre Eltern von den Russen in Viehwagons gepfercht und irgendwo in einem Wald ausgesetzt wurden. Dort mussten sie sich dann mit buchstäblich nichts über den Winter bringen.

Nein, die, die ich kenne mögen kein Russland.

Viele Russen scheinen für Russland und Putin zu sein, ja. Ist ja auch ihr Recht. Zeigt mir aber auch wieder, so schlecht kann Putin ja dann nicht sein oder?

Im Verhältnis ist Russland auch grad nicht so kaputt wie Deutschland. Da lebt man trotz allem bestimmt noch gerne. Da werden die Gelder ins eigene Land gesteckt und nicht nur in alle anderen.


Maximilian112  09.05.2024, 08:33

Da werden Gelder in der Ukraine verbrannt! Zum töten und vergewaltigen!!

6
guenterhalt  09.05.2024, 08:42
@Maximilian112

Das drückt auf die Tränendrüsen. Sind die Frauen in den besetzen Gebieten nicht alle geflohen oder bereits getötet?

1
Claphamroad 
Fragesteller
 09.05.2024, 08:35

Russen - vielleicht, ja. Aber " unsere" Russlanddeutsche? Seit zig Jahren hier.

0
Charania  09.05.2024, 09:09
@Claphamroad

Man sollte seine Wurzeln nicht vergessen. Und in Deutschland gibts grad nicht mehr viel zum stolz sein und freuen.

0
Claphamroad 
Fragesteller
 09.05.2024, 09:17
@Charania

Deren Wurzeln sind in Deutschland. Bei der mir bekannten Familie - in Niederbayern. Und überhaupt: stört dich der Krieg gar nicht? Sind russische Kriegsverbrechen etwas, worauf man stolz sein kann? Und freust du dich auf die Drohungen aus Russland, UNS mit atomaren Waffen anzugreifen? Du glaubst wohl, die Bombe sortiert Leute nach Begeisterung für Russland?

1
Charania  09.05.2024, 21:41
@Claphamroad

Naja trotzdem ist ein großer Teil russisch.

Mich stört der Krieg nicht, nein. Ist mir eig. total egal. Geht mich nichts an und wir haben genug eigene Probleme (theoretisch). Auf was jemand stolz sein kann, muss jeder selbst entscheiden. Klar ist es grundsätzlich nichts schönes. Aber generell muss man in der Regel Opfer bringen für etwas "höheres". Das Prinzip war schon immer so. Wollen viele nur immer nicht wahr haben.

Ich glaube nicht an irgendwelche Drohungen etc. und wenn, würden wir sie verhindern, indem wir uns nicht ständig in alles einmischen. Ist ein Kampf zwischen USA und Russland. Das "kleine" Deutschland sollte sich endlich mal um sich selbst kümmern. Da hätte es genügend zu tun.

0
Charania  10.05.2024, 09:14
@Claphamroad

Liegt nur daran, das heute alle so verweichlicht und empfindlich geworden sind und niemand mehr damit klar kommt, das es auch schlimme Entscheidungen gibt, die getroffen werden (müssen). Unsere Regierung ist da ja genauso unfähig. Hat man ja schon an corona gesehen.

0
Nofear20  09.05.2024, 08:44
Viele Russen scheinen für Russland und Putin zu sein, ja. Ist ja auch ihr Recht. Zeigt mir aber auch wieder, so schlecht kann Putin ja dann nicht sein oder?

So gesehen können die Massenmörder Hitler und Stalin auch nicht schlecht gewesen sein. Was für eine bestechende Logik.

3
HolgieXX  09.05.2024, 08:50
Im Verhältnis ist Russland auch grad nicht so kaputt wie Deutschland. 

Naja, was Russen nicht haben (Wasserspülungen oder asphaltierte Straßen beispielsweise) kann auch nicht kaputt gehen. Daraus zu schließen, man würde dort gerne leben ist aber wohl die Übertreibung des Monats.

4
Charania  10.05.2024, 09:18
@HolgieXX

Als ob man in ganz Russland so "altmodisch" lebt, das glaubst ja wohl selbst nicht. Aber Russland hat natürlich auch viel ländliches, viel Wald. Die haben aber auch keine Überbevölkerung und holen sich täglich noch mehr Menschen in ihr eh schon überfülltes Land. Trotzdem würde ich mittlerweile lieber altmodischer aufn Land leben, als hier in diesem Irrenhaus. Man braucht nicht immer Luxus um glücklich zu sein. Lernt man z. B. wenn man mit dem Motorrad durch die Länder reist, nur mit Zelt etc. Da hat man auch nicht viel, Luxus schon gar nicht und sieht aber auch die Länder, in denen die Menschen nicht viel haben. Sind glücklicher als wir hier.

0
kubamax  09.05.2024, 08:59

Die Russen wollen immer noch vom kaputten Deutschland deutsche Luxusautos kaufen.

1

Darüber scheint es wohl kaum Daten zu geben. Ich wäre da misstrauisch: Putins Propagandisten sagen es wohl auch einfach so.

Ich kenne eine Familie aus Russland, wo gerade eben die Leute gegen den Putin sind und es einfach nur schlimm finden, was dort passiert; nicht dass man irgendwie daran denken würde, dass es etwas nützen könnte, gegen Putin zu sein.

Aber prinzipiell gibt es wohl die, die einfach an alle Propaganda glauben. Dagegen gibt es auch ein wirksamen Mittel: wenn Menschen nicht einer Lügenpropaganda ausgesetzt sind, weil es etwa auf YouTube&Co gesperrt wurde, dann beginnen sie oft, die Sache langsam zu durchschauen. Das kann aber sehr lange dauern.

Die Sache ist ein 2-schneidiges Schwer. Putin hat durch solche sperren selbst die Wahrheit verboten und die Lüge gefördert. Auch sind solche Sperren natürlich ein unguter Präzedenzfall.

Was die Russlanddeutschen und was eine lautstarke Minderheit aber möglicherweise aber eben nur eine Minderheit wenn auch eine lautstarke denken ist eine gute Frage.

Das Thema ist keineswegs so singulär wie es scheint, in verschiedener Hinsicht

Der "Fall Lisa" | Russlanddeutsche | bpb.de

bpb.de/.../russlanddeutsche/271945/der-fall-lisa

Eine erfundene Vergewaltigungsgeschichte eines minderjährigen Mädchens aus Marzahn-Hellersdorf im Januar 2016, der sogenannte Fall Lisa, brachte eine

So wurde der "Fall Lisa" zum Politikum - Frankfurter Rundschau

m.fr.de/meinung/wurde-fall-lisa-politikum-11252846.html

Wieso fallen so viele Russlanddeutsche im "Fall Lisa" auf die russische Presse und rechte Stimmungsmacher herein? Es gibt dafür mehrere Gründe. Der Leitartikel.

Wer von Russlanddeutschen politisch profitieren will

deutschlandfunk.de/deutschland-wer-von...

Wie groß auch hierzulande der Einfluss russischer Medien und sozialer Netzwerke ist, wurde zuletzt durch den "Fall Lisa", der angeblich vergewaltigten 13-jährigen

https://www.youtube.com/watch?v=lHkaoneOqPE

Wie redet man mit Menschen, die Putins Krieg gutheißen? - Krautreporter

krautreporter.de/nachrichten-erklart/4438-wie-redet-man...

Sein Vater lebt in Russland und glaubte ihm nicht, dass Russland die Ukraine bombardiert. Katsurin gründete deshalb das Projekt Papa, pover’ , was „Papa, glaube mir“, bedeutet. Auf der Internetseite stehen auf Russisch und Englisch die…

Propaganda im Ukraine-Krieg - Wie man trotzdem mündig bleibt

deutschlandfunkkultur.de/ukrainekrieg-propaganda-im...

Katsurin wurde aktiv: „Papa, pover!“ – „Papa, glaub mir! “, heißt seine Homepage, auf der er Betroffenen Tipps gibt, wie sie mit russischen Freunden und Verwandten das


WalterMatern  09.05.2024, 09:26
Alle für den Frieden: Pro-ukrainische und pro-russische Aktionen in NRW ...

www1.wdr.de/nachrichten/autokorso-friedensdemo-nrw-ukraine...

Elena Kolbasnikova zählt zu den Initiatoren des pro-russischen Autokorsos. Sie wollen " mit friedlichen Mitteln " zeigen, dass sie gegen den Krieg sind. Die Kölnerin stammt aus Dnipro in...

Freies Russland NRW kritisiert Teilmobilmachung und fordert ...

report-k.de/freies-russland-nrw-kritisiert-teilmobilma...

Köln/Düsseldorf | Der Verein Freies Russland NRW entstand aus einer 2021 gegründeten Initiative, die sich für den Aufbau einer Demokratie in Russland einsetzt. Seit Putins Angriffskrieg...

0

Das glaube ich nicht. Die meisten von denen laufen nur dem russischen Patriotismus nach, nicht jedoch dem System Putin. Das sind schlichte Gemüter die das schick finden.