Das sind eher die Basics und decken sich mit den Vorgaben des BBK. Jeder Prepper wird müde darüber lächeln.
Weil diese Personen den hetzerischen Aussagen zustimmen. Aber denk Dir nix, ist kein ausschließlich rechtes Phänomen. Das passiert von links ebenso wie von religiösen Fanatikern, fanatischen Feministinnen, fanatischen Incels, etc...
In jeder Gruppierung gibt es einen Teilbereich von Fanatikern. Die schreiben so einen Sums und die anderen Fanatiker stimmen dem zu.
Weil putin hat gesagt er will Frieden
Putin hat auch gesagt, die kleinen, grünen Männchen auf der Krim wären keine russischen Soldaten. Er sagte ebenfalls, er hätte nicht vor die Ukraine anzugreifen. Deswegen erlaube ich mir die Frage: Bist Du wirklich so naiv zu glauben was der Lügner erzählt?
aber nur wenn wir aufhören Waffen zu liefern
Das hätte er wohl sehr gerne. Dann kann seine Truppe von Kriegsverbrechern die Ukraine schneller und mit weniger Blutzoll einnehmen. Sollten wir aber nicht machen, je mehr Soldaten und Material Russland in seinem Eroberungsfeldzug verliert, desto besser ist es für uns.
Warum will Deutschland trotzdem den Krieg
Deutschland möchte keinen Krieg. Es ist Russland, dass den Krieg möchte. Sollte jedem klar sein, der selbst nur die Schlagzeilen zu diesem Thema verfolgt.
Warum also stellt man so eine Frage? Spielt man hier den Goebbels? Hat man von den Nazis gelernt und adaptiert nun die nationalsozialistischen Verhaltensweisen?
Es kommt vor allem aus falsch umgesetzten Verständnis für zugewanderte Einwohner. Im Bestreben eine "Willkommenskultur" aufzubauen und umzusetzen, wurden Probleme wie dieses unter den Tisch gekehrt und versucht den Deckel draufzuhalten. Nur leider funktioniert das, aufgrund der Häufigkeit der Vorfälle, nicht mehr.
Und jetzt haben wir das Problem, das die extreme Rechte alle rauswerfen möchte, die extreme Linke relativiert das Problem und leugnet es in Teilen und niemand geht mal mit Sinn und Verstand an das Problem heran.
Tipp für alle Eltern (und solche die es noch werden wollen): Privatschule für den Nachwuchs. Der Unterschied ist eklatant.
Das Problem haben wir als Gesellschaft schon länger. Es gilt nicht nur seit der Gen-Z für viele "Erst Karriere, dann Kinder". Nur wenn die Karriere unter Dach und Fach ist, sind (vornehmlich die Frauen) schon zu alt um Kinder zu bekommen. Oder sie haben sich an ihr Leben nur für sich selbst gewöhnt und wollen keine mehr.
Und mal ernsthaft: Wie soll die aktuelle Generation denn Kinder bekommen? Das sind für sie doch maximal Unfälle, die sie noch bis in den neunten Monat hinein straffrei töten lassen wollen.
Davon würde ich ausgehen. Die Zahl aktiver Soldaten muss erhöht werden. Aktuell versucht man es noch mit Freiwilligkeit, aber wenn da nicht genug zusammenkommen, wird die Aussetzung der Wehrpflicht wohl aufgehoben und es muss wieder jeder ran.
Persönliche Meinung: Ich würde heute bereits den freiwilligen Dienst absolvieren. Die Ausbildung, die man bekommt unterscheidet sich grundsätzlich von der Kanonenfutter-Ausbildung im Krisenfall. Damit weiss man auch nur in welche Richtung man die Waffe halten muss.
Ebenso gehe ich davon aus, Soldaten mit einer fundierten Ausbildung werden anders eingesetzt als im Krisenfall eingezogene mit einer rudimentären Einweisung. Ich würde solche "Soldaten" zumindest anders einsetzen. Die können halt nix außer Kugeln fangen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Verhältnis stimmt. Meine Frau ist 1979 geboren und selbst damals in der Klasse war das Verhältnis schon 1:2. Dazwischen kam noch die beiden verlustreichen Invasionen in Kasachstan, die hat junge Männer gekostet und jetzt der Ukraine-Krieg kostet ebenfalls männliche Bevölkerung und das nicht zu knapp.
Aber über die Möglichkeit der Polygamie diskutieren die (inoffiziell) schon länger.
Nicht falsch verstehen, Russlands Wirtschaft wird den Bach runtergehen und sie werden im verhassten Westen wieder um Lebensmittel betteln wie einst ihre Eltern. Aber ich glaube nicht, dass es so schnell passiert.
Noch ist die russische Ablenkung nützlich für China, so dass China Russland (noch) nicht fallenlassen wird. Aber wenn Putin so weiterwirtschaftet, dann wird es für China auch bald zu teuer, bzw. die werden sich fragen ob sie alleine nicht besser dran sind.
Ganz klar e-Bike. Pferdekutschen verwenden heute ja auch nur noch Hobbyisten.
Nun, wir schützen das Klima nicht wirklich bewusst, aber unser Lebensstil ist doch eher klimafreundlich.
Getränke jenseits vom klassischen Leitungswasser gibt es in Glasflaschen mit zurücktragen (weil die Plörre in den Plastikflaschen nicht schmeckt).
Einkäufe erfolgen größtenteils in Hofläden, Wochenmärkten und einer dedizierten Metzgerei. Den Müll, den die Discounter verkaufen bekommt bei uns keiner runter.
Unsere Heizung wächst im eigenen Wald nach, lediglich für den Transport nach Hause fällt Diesel an. Nicht primär wegen Klima, sondern ganz simpel aus Kostengründen.
Geräte (inkl. Smartphones, Tablets, etc) werden genutzt und ggf. repariert und nicht neu gekauft, weil es was aktuelleres gibt. Mein letztes Smartphone hatte ich 10 Jahre (mit einem Akkutausch zwischendrin) und die Daten von Frau und Kindern sind da ähnlich.
Der Strom kommt im Sommer vom Dach, auch hier rein aus Kostengründen. Wenn nächstes Jahr die Kasse stimmt, kommen noch ein paar Akkus dazu.
Urlaub verbringen wir meist daheim. Hier in der Gegend ist mächtig was geboten, das wird nicht langweilig in den Ferien. Nebenher hab ich seit 2012 Flugangst und steig mit Sicherheit in kein Flugzeug mehr. Wenn ich Adrenalin brauche, steig ich in einen Coaster.
Besorgungen, die sich in Fahrradtaschen packen lassen, werden bei passender Witterung auch per Fahrrad besorgt. Im Sommer bleiben die Autos meist in der Garage.
Die meisten Dinge im Haus sind recht stromsparend ausgelegt. Einfach, weils mittlerweile nicht mehr sonderlich viel mehr kostet und manch Gerät einfach zwecks irreparablem Defekt ausgetauscht werden musste.
Aber nichts davon machen wir bewusst "für´s Klima". Ich kann´s eh nicht ändern, von daher bemühe ich mich nicht extra darum. Es passiert halt so nebenher.
Nun, Russen schnallen das nicht, weil sie sich den Ukrainern überlegen fühlen. Klassisches "Herrenrassensyndrom".
Seitdem ich eine Mittagspause machen muss, schwinge ich mich Mittags aufs Rad. Hunger habe ich meist keinen und nutzlos rumsitzen ist nicht so meins.
An den Wochenenden, wenns Wetter passt, auch gerne mal Touren ins Umland.
Wenn der Rest der Welt mit Lachen fertig ist, wird die Türkei plattgeklopft.
Der Vater einer Schulfreundin meiner Tochter ist AfD-Anhänger. Und er beweist, dass AfD-Anhänger alle doof sind.
Wenn ein Angreifer garantiert davon ausgehen kann, selbst innerhalb kürzester Zeit vernichtet zu werden, wird er von einem Angriff absehen. Daher haben Atomwaffen als Abschreckungswaffen durchaus ihre Berechtigung.
Weil man es seinerzeit für richtig hielt. Aber die Menschheit hat sich doch, allen Unkenrufen zum Trotz, weiterentwickelt und eingesehen, dass es eine blöde Idee war.
Die USA bezahlen noch heute für die Sklaverei.
Das wird noch dauern. Selbst bei der UdSSR hat es von Mitte der 70er bis in die 90er gedauert.
Der beste Indikator dafür dürfte sein, wenn die Russen wieder mit allen Freunde sein wollen. Wenn sie Kreide fressen und so tun, als wären sie ganz normale Leute, die Krieg und Eroberung wie alle anderen verabscheuen, kannst davon ausgehen bald ist es soweit.
Und dieses Mal bitte Nägel mit Köpfen machen: Lebensmittel, damit die Bevölkerung nicht verhungert nur gegen Abgabe der Atomwaffen.
Bei dem was man lernt, geht es um Wissen, nicht um Glauben, außer du hast Theologie studiert.
Allerdings vermute ich, Fragesteller wie du haben es nicht geschafft eine Hochschulreife zu erlangen.
Wann ist schwer zu sagen. Das wird noch eine ganze Zeitlang dauern, ich schätze im besten Fall noch zwei Jahre.
Wie er ausgeht, hängt von Willen des Westens ab. Machen wir weiter wie bisher, verliert die Ukraine ihre Souveränität. Aber auch Russland wird angeschlagen und angezählt aus diesem Konflikt gehen. Und besser wird es für Russland nicht werden. Mit besiegten Feinden, die sich unbemerkt unter den Russen bewegen können, werden die ohnehin unsicheren russischen Straßen noch unsicherer. Man wird nach Kriegsende bald wieder über Serienmörder in Russland lesen. Und diese „Serienmörder“ werden alle aus der Ukraine kommen und die nächste Generation ausdünnen um den Kampf um die Freiheit in einigen Jahren später wieder aufnehmen zu können.
Das hat man versucht und es hat nicht funktioniert. Jetzt versucht man es eben mit Aufrüstung und Abschreckung.
Wenn die EU militärisch in der Lage ist, Russland zu vernichten, wird es auch keinen Krieg geben. Siehe Geschichtsbuch: Freiwillig haben die Russen in ihrer Geschichte immer nur unterlegene Gegner angegriffen. Niemals einen überlegenen oder einen auf Augenhöhe. Eine Verhaltensweise, die man idR mit den Namen von Insekten, denen man zutraut einen nuklearen Schlagabtausch zu überleben, bedenkt.