Ist das am Anfang normal?

6 Antworten

Eine gute Freundin mit ehemals 140kg hat einen halbwegs passenden Sattel gefunden. Bei ihr war dieser auch etwas breiter (ich hätte nicht damit fahren können), aber es muss nicht zwingend breiter auch richtiger sein.

Ganz wichtig: Der Sattel darf keinesfalls zu weich sein, sonst wird das Polster nur ungünstig zusammengequetscht und man sitzt höchst unbequem auf der kantigen Unterschale.

Da du ein Neurad hast, vermute ich genau das ist das Hauptproblem. Es werden selten bessere Sättel an Komplett-Neurädern verbaut.


Obsidiantree 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 19:05

Na ja ich habe ein gebrauchtes Fahrrad aber relativ neuwertig. Aber es ist auch zu groß der Rahmen passt nicht ich haue mir die Eier an wenn ich stehe ;)

treppensteiger  29.04.2025, 19:14
@Obsidiantree

Das macht es nicht besser. So sitzt du viel zu hoch und deine Hüfte muss sich viel zu sehr absenken und heben links rechts im Wechsel. Und das reibt innen am Bein, am Sattelrand, definitv.

Ist bei mir auch so, selbst als ich noch 70Kg gewogen hab, desto schwerer man ist desto mehr drückt es dort auch, ein gemütlicher Sattel kann das natürlich etwas begünstigen.

Also ja ist normal, du kannst ja auch einfach kurz im stehen fahren wenn das möglich ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Obsidiantree 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 16:27

Ja k dann muss ich mich einfach weiter quälen bis ich abgenommen habe. Ich habe in den letzten 3 Jahren 50 kg zugenommen. Wahnsinn oder? Die müssen jetzt wieder runter heul :(

tommgrinn  29.04.2025, 16:24

Dem schließe ich mich an.

Zum einen ist es Gewöhnung, am Anfang könnte ich auch keine 20km fahren ohne über Schmerzen zu klagen.

Ich hab mich beim Händler"Vermessen" lassen und einen für mich passenden Sattel bekommen. Der Rest war dann nur noch Gewöhnung.

Deswegen: Erst Mal die nächsten Tage öfter auf das Rad steigen und wenn die Probleme bleiben zum Händler gehen und vermessen lassen.

Zu einem guten Fahrradhändler, dein Sitzbein ausmessen lassen und je nach Beratung einen passenden Sattel kaufen.

Bei der Satteleinstellung gibt es nicht nur dessen Höhe, sondern auch die Neigung und wie weit man ihn in Längsrichtung verstellt hat. Es ist durchaus möglich, dass du hier eine unvorteilhafte Einstellung hast. Versuche mal, den Sattel ein klein Wenig nach vorne zu neigen. Dass die Sattelnase ein, zwei Millimeter weiter nach unten zeigt. Kann schon Wunder wirken. Wichtig: Der Sattel darf nicht so weit geneigt sein, dass das Becken in Sitzposition nach vorne gekippt ist (Hohlkreuz) oder dass du dich mit den Armen abstützen musst um nicht runter zu rutschen.

Der Sattel kann auch einfach der Falsche für deine Anatomie und deine Sitzposition sein. Und möglicherweise hat er an den Seiten, wo deine Oberschenkel entlang gleiten, scharfe Kanten.

Bei der Fahrradhose mit Polster: Trägst du darunter eine Unterhose? Diese hat dort nichts zu suchen. Der Hersteller der Fahrradhose gibt sich viel Mühe, das Polster aus einem hautschmeichelnden, gut gleitenden Stoff nahtlos zu fertigen und so in der Hose zu befestigen, dass auch ja nichts scheuert (das ist die Hauptfunkion der Fahrradhose!)... und dann bringen manche Leute doch wieder eine Schicht Baumwolle zwischen Polster und Sattel, die an für sich schon scheuert, noch mehr scheuernde Nähte besitzt und je nach Schnitt auch gerne mal Falten wirft, die dann ebenfalls scheuern. Deshalb werden Fahrradhosen ohne Unterwäsche getragen.

Um das Gleiten zwischen Fahrradhose und Haut noch weiter zu verbessern, hilft Sitzcreme. Die wird, bevor man die Fahrradhose anzieht, an den neuralgischen Punkten auf die Haut aufgetragen und verrieben. Welche einem am besten gefällt, ist Geschmackssache. Ich verwende Assos Chamois.


Obsidiantree 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 22:24

Ja, dass man keine Unterhose anzieht weiß ich ich mache auch immer schön den Popo sauber. Es gibt nix schlimmeres als Kackstreifen in der Hose. ;)

RedPanther  30.04.2025, 13:32
@Obsidiantree

Warum genau weist du so explizit auf banale Selbstverständlichkeiten hin? So ne Art Analfetisch?