Sind Angler Umweltschützer oder Tierquäler?
Welche Meinung vertretet ihr? Die Antworten wären sehr wichtig für mich, denn diese sind für meine Projektarbeit.
Also je mehr antworten desto besser :)
15 Stimmen
11 Antworten
ist immer abhängig davon, wie geangelt wird und warum. Sportfischer würde ich hier definitiv als Tierquäler bezeichnen ( catch and Release, posieren mit lebendem fisch über längeren Zeitraum...)wenn wir aber von Anglern sprechen, die für ihren eigenen Nahrungsbedarf angeln, nur so viele Fische entnehmen, wie sie selbst verwerten können, die Tiere weidgerecht töten und den angelplatz anschliessend so verlassen, wie sie ihn vorgefunden haben, dann kann man meins Erachtens schon eher von einem Umweltschützer sprechen. natürlich aber auch nur dann, wenn sich die betreffende Person auch für den Umweltschutz einsetzt (auf den Angeltouren Müll zusammen sammelt und mitnimmt, Wildbestände aufstockt durch entsprechende Projekte etc.). man tötet dann zwar noch immer mehr oder weniger unnötigerweise Tiere, aber immerhin geschieht das dann mit gebührendem Respekt gegenüber Tier und Natur.
Ich würde auch sagen, weder noch.
Hi! Ich würde Angler jetzt nicht als Umweltschützer bezeichnen, denn auch wenn jeder Angler oder Jäger sagt, dass er oder sie für das Gleichgewicht in der Natur sorgt, damit (Beispiel Jäger) es in einem Jahr nicht zu viele Rehe gibt, ist es für mich kein Ausgleich, wenn dann in diesem Jahr mehr Rehe geschossen werden. Es wird niemals das perfekte Gleichgewicht geben und es wird nicht besser, wenn der Mensch meint, eingreifen zu müssen, damit dieses Gleichgewicht entsteht. Die Natur kommt mit sowas selbst klar. Als Tierquäler würde ich Angler trotzdem nicht bezeichnen, weil Tiere sich ja auch gegenseitig jagen, um sich zu ernähren. Angler machen ja eigentlich nichts anderes. Nur wer die Fische langsam und schmerzhaft tötet ist für mich ein Tierquäler. Die Fische tun mir allerdings in jedem Fall leid.
LG Naturequeen
Wieso? Waldtiere kommen genauso selbst klar wie Fische, wenn der Mensch nicht eingreift.
Naja, die Jagd dient zwar zum einen dem Wald, aber auch großteils dem Tierwohl. Jäger sorgen dafür, dass kranke Tiere nicht so lange leiden müssen bis sie qualvoll verenden und halten den Bestand so gering, dass genug Futter für alle Tiere vorhanden ist. Das natürlich Gleichgewicht des Waldes ist leider schon seit langem nicht mehr gegeben!
Weder noch. Es trägt nicht zum Umweltschutz bei, wer angelt um den Fisch auch zu verzehren ist auch kein Tierquäler, dies trifft mMn nur auf solche zu, die den Fisch wieder abmachen und zurückwerfen.
Also bei Anglern stimme ich dir zu, aber Jäger sind wirklich wichtig für die Vielfalt und den Erhalt des Waldes!