Sind 200 Gramm Fett täglich zu viel?
Ich wollte auf lange dauer so ca 30 kg zunehmen, da ich nur 70 kg auf 196 cm wiege (m). Also tracke ich meine Kalorien nun. Muss nun täglich über 3000 kcal aufnehmen um zuzunehmen. Da habe ich gesehen das ich bei meiner Ernährung täglich immer ca 200 gramm fett zu mir nehme, das meiste davon sind gesättigte Fettsäuren. Kann das zu gesundheitlichen Problemen führen?
2 Antworten
kurzfristig nicht, aber langfristig schon, zuviel cholesterin im blut ist nicht gut
deshalb würd ich eine ernährungsform wählen, die man idealerweise lebenslang durchführen kann im ausgewogenen verhältnis von kohlenhydraten, fette und proteine
50% kohlenhydrate, proteine 30 %, fette 30% der kalorien wobei nur 10% gesättigt sein sollten von den fetten rest ungesättigt
ja schon aber nichts ist gut wenn man es nicht dauerhaft durchziehen kann merk dir diesen leitsatz
Auf längere Sicht ist das nicht gut und sicherlich geht es auch anders , ich brauche z.B. wesentlich mehr Kalorien.
Ich mache da viel über Nudeln und andere langkettige Kohlenhydrate. Und es können wenn nötig auch 4 oder mehr Mahlzeiten sein. Gerade zusätzliche Mahlzeiten können Wunder wirken – wenn man sie automatisiert.
Viel Erfolg
Ja, wenn ich könnte, würde ich auch noch mehr aufnehmen. Allerdings hab ich dabei große Probleme da ich gerade das gute Zeug wie Nudel und Reisgerichte nicht mag. Ich kann es mir nicht mal reinzwingen. Und kann generell nicht viel essen. Daher muss ich mir die Kalorien schon aus sehr ungesunden Quellen nehmen, sonst ist es mir nicht möglich 3000 kcal aufzunehmen.
Wie lange wäre denn langfristig oder kurzfristig darauf bezogen? Und die App die ich nutze empfiehlt mir täglich 380g Kohlenhydrate, 150g Proteine und 100g Fett. Ist das gut?