Seltsames Verhalten meiner 6 jährigen Tochter?
Hallo meine Tochter kommt am 14.9 in die Schule. Ich mache mir riesengroße Sorgen. Sie benimmt sich fast ausschließlich nur wild, frech, hyperaktiv und unkonzentriert. Laut Kinderärzte, Heilpädagogen und Kinderpychologen hat sie keine Erkrankung.
Aber sie gibt absurde Geräusche von sich und hält keine Sekunde still. Sie kann recht viel für ihr Alter kennt zahlen Buchstaben und kann schon sehr gerade Buchstaben schreiben. Aber ihr Benehmen kennt keine Grenzen. Zum Beispiel stieg sie bei der Direktorin auf den Tisch und versuchte in ihren Schubladen rum zu wühlen. Auf die Frage, warum sie sowas tut. Ob sie denkt das man das als süß wertet? Sagte sie Ja. Keine Ahnung 🤷♀️. Sie hat heute bei ihrem coseng übernachtet und versuchte ihm Kuscheltiere in die Hose zu stopfen.
Oder versuchte ihn nackt auszuziehen. Er ist jünger als sie und meine Schwester hat sich beschwert über sie. Ich wusste das sowas kommt und ich wollte sie auch nicht übernachten lassen.
was kann ich tun ? Bin so ratlos
Und du hast nicht eingegriffen, sondern hast sie einfach auf den Tisch klettern lassen? Und dann als Erziehungsmaßnahme lediglich gefragt, "ob man sowas tut"?
Nein ich bin da nur gesessen und fand das toll. Ich habe zu geschaut und nichts getan. Das hat mir auch keine Sorgen gemacht. Ich fand es wunderbar wie sich mein Kind benommen hat
14 Antworten
Das ist eine sehr schwierige Frage und für Außenstehende kaum zu beantworten. Man kann nur Vermutungen anstellen.
Eine davon wäre, dass Deine Tochter unterfordert sein könnte. Vielleicht liegt eine Hochbegabung vor?
Eine andere wäre, dass ihr Verhalten eine Reaktion auf Deine, wie Du in einem Kommentar erwähnt hast, Krebserkrankung sein könnte. Kinder leben noch in einem magischen Denken und da ist vieles möglich. Vielleicht denkt sie, mit der Konzentration auf ihr auffälliges Verhalten Schlimmes verhindern zu können. Ist jetzt nur so ein Gedanke.
Vielleicht könntest Du mit ihr ein sozialpädriatisches Zentrum (SPZ) aufsuchen? Das wäre jetzt eine Möglichkeit, die mir einfallen würde.
Ganz bestimmt, bei Sprüngen auf den Tisch der Direktorin liegt ja heutzutage fast immer Hochbegabung vor
Psychologe, Arzt und Heilpädagoge finden nix, aber wir sollen sagen was es ist? Ich würde ja sagen da hat Mama irgendwas falsch gemacht wenn die 3 alle sagen das das Kind gesund ist.
Vielleicht müssen ein paar Regeln her. Ich würde mich nie traun bei unserem Direx auf den Tisch zu springen.
ja aber ich mein es ernst. was ist denn passiert als sie das gemacht hat?
hat ihr jemand gesagt das das nicht geht oder wurde nur gefragt ob sie das süss findet?
Klingt für mich ein wenig als Wolle das kind grenzen austesten und es werden ihm keine adequaten grenzen gesetzt.
Er ist jünger als sie und meine Schwester hat sich beschwert über sie.
Hier zum beispiel. Was hat sie sonst noch so gemacht in der situation? Nichts?
Nein ich bin da nur gesessen und fand das toll. Ich habe zu geschaut und nichts getan. Das hat mir auch keine Sorgen gemacht. Ich fand es wunderbar
Ist das dein ernst oder meinst du das jetzt sarkastisch?
Falls ersteres ists kein wunder wenn sie sich so benimmt.
Ansonsten abwarten und tee trinken. Wie verhält sie sich denn im kindergarten? Oder beim spielen mit anderen kinder ausserhalb?
Zumkest schlagen kinder daheim im sicheren umfeld mehr über die strenge als in einem Fremden umfeld. Weil daheim können sie es sich quasi erlauben.
"Bin so ratlos" Genau da könnte das Problem liegen. Das warst du im Hinblick auf sie wahrscheinlich schon, mehr oder weniger, seit sie da ist. Kinder benötigen von Anfang an klare Strukturen und Führung. Wenn sie diese nicht erfahren, dann tun Kinder halt was Kinder tun. Sie testen Grenzen aus. Wenn diese dann Großteils auch nicht gesetzt, oder gesetzt aber nicht durchgesetzt werden, dann kommt eben so etwas dabei raus. Sorry das ich das jetzt mal so unverblümt sagen muss, aber das ist ja nichts Ungewöhnliches mehr das in den ersten Schulklassen die Hauptaufgabe von Lehrern darin besteht erzieherische Defizite zu revidieren.
"Kinder benötigen von Anfang an klare Strukturen und Führung."
Denkst du, dass jeder der Kinder bekommt von Anfang an klare Stukturen vorgeben kann oder das jeder mal etwas Zeit braucht um in die Situation hineinzuwachsen UND sich mit dem Kind zu einigen?
Das ist keine Generation von Sklaven mehr denen man einfach anschafft, was sie zu tun haben, wie sie zu leben haben, was sie anzuziehen haben, wie sie sich verhalten müssen, blablabablablabla
JEDER Mensch muss erst in die Rolle des Elternteils hineinwachsen. Und das dauert Jahre. Und mitunter fängts bei jedem Kind wieder neu an weil gerade Geschwister immer unterschiedlich sind. Weiß das hier keiner oder bin ich der einzig informierte Mensch hier der nicht einfach hergeht - weils so schön einfach ist - und die Mama fix abwertet damit man sich selbst für die besseren Eltern hält? Der mal fix ein paar Erziehungsratgebersprüche in den Raum wirft um sich damit irrsinnig intelligent vorzukommen? Du bist genauso wie die Anderen wertenden 80% hier - KEINE Hilfe. Solche Leute wie du machens nur schlimmer.
dann frage ich mal so , meine große benimmt sich wohlerzogen. Dann bin ich ja keine rabenmutter. Eigentlich wollte ich nicht erwähnen das ich eine Chemotherapie hatte. Mit einem hoch aggressiven Tumor in der Brust. Aber wenn ich hier wie die letzte Rabenmutter dargestellt werde muss ich mich rechtfertigen danke
meine große benimmt sich wohlerzogen
Ach ja?
https://www.gutefrage.net/frage/10-jaehrige-schminkt-sich-und-benimmt-sich-wie-ueber-16
Na und das sagt doch nicht aus das sie verzogen ist. Sie draußen si nicht rumgelaufen Ist doch gemein ! Nur weil sie nun mit ihren Hormonen zu kämpfen hat ist sie kein böses Mädchen. Du solltest dich echt mal schämen das du dies aufkratzen tust
Also bitte! Wenn du mit einer 10jährigen nicht fertig wirst und es unterbindest, dass sie sich schminkt und sich wie eine 16jährige benimmt, dann frage ich mich, was bei dir falsch läuft. Da muss in der Erziehung schon im Vorfeld eine Menge falsch gelaufen sein, genau so wie bei der Kleinen, die anscheinend keine Grenzen kennt.
Meine Nichte hat auch solche Interessen! Ist halt so mittlerweile. Widerlich das man solche Antworten gibt die null weiterhelfen
Ich würde noch einmal einen Kinderpsychologen aufsuchen, um sicherzugehen. Einen mit Spezialisierung auf ADHS.
Allerdings noch nicht jetzt sondern so nach der ersten/zweiten Klasse (außer sie könnte jetzt schon ausreichend gut lesen/schreiben). Der sollte dann einen IQ-Test machen und ein EEG oder fMRT. Dazu noch Fremdbefragungen und evtl. weitere Diagnostik.
Und ansonsten behandle sie vernünftig.
Die große war nie so ! Sie ist nun vielleicht an Schminke interessiert und will nicht lernen . Aber sonst weis sie wie sich benehmen muss