Selbstgemachte Pizza schmeckt "flach und fade" trotz jeder Menge Gewürze - woran liegt das?
Schmecken und riechen tue ich normal, also daran kann es eigentlich nicht liegen.
Ich belege die Pizza mit frischen Champignons, Paprika, Thunfisch und etwas Gouda. Zuerst würze ich die Tomatensoße mit Salz, Pfeffer und einer italienischen Kräutermischung, dann kommt der Belag drauf, den ich dann auch noch mal mit Salz, Thymian, Zwiebeln und Knoblauch (manchmal auch noch frischen Basilikum) würze und zwar in Mengen, bei denen man eigentlich meinen müsste, dass es langt. Trotzdem ist das Geschmackserlebnis für mich nicht zufriedenstellend. Woran kann das liegen?
Zu wenig Fett? Vielleicht noch etwas Grillgewürz oder Geflügelsalz für Grillhähnchen?
6 Antworten
Dazu müsste man dein komplettes Rezept wissen. Z.B. wie du die Tomatensauce machst....ist sie zu wässrig.....oder fehlt je nach Rezept Zucker ? Oder ob man nicht lieber Edamer benutzt und vielleicht mit bissl Mozzarella vermengt.....Man müsste schon genu dein Rezept mischen. Ansonsten probier doch einfach paar Rezepte auf Chefkoch.de
Bei mir kommt in die Sauce immer etwas Chili, Tomstenmark und ein Schuss Olivenöl.
Beträufel die Pizza vielleicht noch mit etwas Olivenöl.
Du hast leider nichts darüber geschrieben, wie Du Teig und Sauce zubereitet hast.
Den Teig solltest Du ganz dünn ausrollen, die Tomatensauce selbst machen (San Marzano Tomaten aus der Dose mit frischem Basilikum pürieren und nur salzen). Den ganzen Kräuter- Firlefanz würde ich weglassen, beim Belag sparsam sein und als Käse keinen Gouda, sondern Mozzarella nehmen. Letzteren in dünne Scheiben schneiden, mit einem Küchentuch abtupfen und antrocknen lassen, damit Dir der Teig im Ofen nicht durchsuppt.
Backen solltest Du die Pizza auf einem Pizzastein im vorgeheizten Ofen.
Danke, aber der Teig ist sehr dünn und Mozzarella mag ich nicht
Gouda ist viel würziger
Den ganzen Kräuter- Firlefanz würde ich weglassen
Quatsch...
beim Belag sparsam sein
nö, es soll ja viel Gemüse drauf, weil das gesund ist
Versuche mal, die Tomatensoße mit Liebe und viel Zeit zuzubereiten. Traditionell kommt nicht unbedingt viel rein, ich ergänze aber mit angebratenen Zwiebeln, Knoblauch, vielleicht Karotte. Ganze Dosentomaten verwenden! Etwas Tomatenmark.
Auf den Teig kommt es natürlich auch an. Lange Gehzeiten wirken sich m.E. auf den Geschmack aus. Sprich, den Teig am Vortag mit wenig Hefe anzusetzen, lohnt sich.
ne, Zucker fehlt bestimmt nicht
ich will es ja pikant-würzig und nicht süßer (und auch nicht scharf)