Seit wann konnte man in Deutschland eigentlich bei der Telekom einen Internetzugang bekommen!? Und wie hoch genau waren genau am Anfang die Kosten!??
3 Antworten
Hallo JessicaWolff,
wenn wir mit 56k anfangen, dann stimmt 1995. Mit DSL ging es dann 1999 langsam los. Zu den Kosten kann ich nicht so viel sagen, war vom gewählten Tarif abhängig.
Es grüßt Wiebke
Du bist anfangs über das Telefonnetz ins Internet gekommen. Mit einem 28k oder 56k Modem.
Daher ist die Antwort auf deine Frage schwierig.
Man konnte sogar in der Zeit, in welcher man im Internet war, nicht telefonieren. Die Leitung war ja blockiert. Dafür gab es später extra Zugänge wie ISDN.
Das Internet war relativ teuer. Eigentlich jeder aus meiner Generation hat seinen Eltern mindestens einmal eine Telefonrechnung von über 100 Euro spendiert. Daher hat sich auch DSL sehr schnell etabliert 😂
Edit:
Ich hab mich verkuckt. Das waren nicht 3 Cent sondern 30 Pfennig pro Minute. Also ungefähr 15 Cent pro Minute. Da kommen wir auf 9€ pro Stunde + Einwahlgebühr.
Ich hatte über einen tipp, eine flat für 7,50 DM das war aber wirklich nur ein Insidertipp.
Das müsste 1995 gewesen sein. Mit dem herrlichen einwahlton. Fax hat das heute noch. Und ist bei Ämtern eine hervoragende Kontaktmöglichkeit.