Seit wann haben wir das Zeitalter, wo man einfach Chips + Cola isst und dabei Fern sieht?
Viele Menschen machen es heutzutage einfach so, wenn sie nach Hause kommen und dann keine Lust zum Kochen haben, essen sie einfach Chips, trinken Cola, setzten sich auf die Couch und sehen dabei fern. Das ist heutzutage eigetnlich ganz normal.
Aber wie hat es damals ausgesehen? Hat man sich in den 50ern oder 60ern auch einfach eine Tüte Chips und eine Cola aufgemacht und hat dann beim Essen ferngesehen?
Seit etwa welchem Jahrzehnt ist es normal: Chips + Cola + Fernsehen wenn man keine Lust zum Kochen hat?
Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen
10 Antworten
Ich denke, dass man allgemein heute eher mehr auf die Ernährung achtet als früher. Wenn ich mir überlege, wie viel Fleisch meine Eltern noch auf den Tisch gebracht haben.... Da ging kein Tag ohne. Ich habe eher das Gefühl, dass das keine Frage des Jahrzehnts, sondern der Entwicklung des Einzelnen ist. Mal davon abgesehen, dass ich in meinem Leben die Chips-Cola-Variante vielleicht dreimal angewendet habe, war meine Ernährung mit Anfang 20 eher suboptimal, und nicht nur meine. Auch im Freundeskreis war mehr Fastfood angesagt als Gemüse. Vielleicht kommt daher der Eindruck dass das „normal“ sei .Seit ich Kinder habe, achte ich drauf, dafür hab ich meinen inzwischen erwachsenen Sohn dabei erwischt, wie er sich abends eine Tüte Chips genehmigt hat, anstatt richtig zu Essen. Auch er ist Anfang 20.....
Mir ist noch gar nicht so aufgefallen das "man" das macht. wohl weil es nicht so sein wird. Oder es schon "immer" so war.
Ab und an mache ich das auch mal, aber nur so als kleiner Sack. (und nach richtigem Essen)
Es werden aber wohl schon einige Generationen sich statt zu kochen mit Chips und Cola vor die Glotze gesetzt haben
Also ich habe auch nie Lust zum kochen, aber ich kann mich nicht erinnern, das meine tägliche Mahlzeit deswegen aus Chips und Cola bestünde. Klar, ich esse öfter mal Dinge die ich nur im Backofen machen muss und schaue auch gerne fern beim essen, da ich alleine lebe und keine Familie habe, aber so wie Du es darstellst, kenne ich ehrlich gesagt niemanden der sowas macht, oder jemals getan hätte. Also wie kommst Du auf Deine Aussage?
Interessantes Umfeld in dem Du offenbar lebst. Und obwohl ich schon viele verschiedene Menschen kennen gelernt habe, habe ich solche wirklich noch nie dabei gehabt.
Davor gab es nur so wenig Sender mit angenehm kurzer Sendezeit, dass dazu überhaupt keine Gelegenheit war.
Schön war das.
In den 80ern waren es auch nicht viel mehr.
Ausser man hatte Kabelfernsehen.
wo ist das normal ? --NORMAL ist das nämlich bestimmt nicht ,das machen nur menschenm die nicht arbeiten und keinen hunger haben,denn von chips wird kei n arbeitender mensch satt
Ich komme darauf, weil ich schon von mehreren Menschen gehört habe, dass man eben einfach eine Tüte Chips isst wenn man mal keine Lust zum Kochen hat. Perfekt dazu geeignet wäre Cola.