Seid Ihr meistens anonym oder mit echtem Namen online?
29 Stimmen
13 Antworten
Jein, zwar normal immer mit Pseudonym, diese sind jedoch normal klar identifizierbar, zudem ist durch Verlinkungen meine Identität meist ebenfalls eindeutig.
Da ich zu meinen Aussagen und veröffentlichten Inhalten stehe, habe ich damit auch kein Problem. Hab auch nichts, was ich verheimlichen muss.
Meine Meinung ist echt - das sollte reichen,
Oder?
Es ist doch in der Realität auch so, dass man oft Leute um sich hat, die einen nicht mögen und es darauf anlegen, einem Schaden zu wollen.
Im Internet hat man den Vorteil, das wenn man anonym ist, einfach weggehen kann und es keine Konsequenzen hat, wenn jemand aber deinen Namen kennt usw., kann das alles viel mehr Konsequenzen haben.
Sorry - aber in der Realität habe ich manchmal nicht die Wahl , mit welchen Leuten ich mich umgebe. Weil ich Irgendwelche Vorteile dadurch habe?n
Aber ich versuche - generell - mich von Personen abhängig zu machen.
Eine enge Beziehung zu einer Frau reicht mir allemal.
Eine Abhängigkeit - sogar zu engen Freunden - möchte ich vermeiden.
Klingt zwar hart - ist aber besser für dich.
Oder?
Wobei ich manchmal meinen Vornamen in den Nickname intigriere. Wie zb hier auf GF. Meistens bleibe ich aber komplett anonym. (So, und wer findet jetzt heraus, wie mein Vorname lautet? xD :P)
Meistens unter dem Namen StarKiller666. (Nein, das hat nichts mit Star Wars zu tun). Wobei ich den Namen langsam kindisch finde. Das 666 würde ich gerne behalten, aber allein weil viele das mit SW verbinden und es eben so kindisch ist, will ich den mal ändern. Falls wer Ideen hat, oder mir Tipps fürs Namen ausdenken hat, kann mir das gerne hier in den Kommentaren schreiben. Ich wäre sehr dankbar.
Soweit moeglich, aber nicht von Bedeutung, da meine "Feinde" sowieso alles wissen.
Freunde schauen einfach auf meine Profilbilder, gebe ja zu manchmal veraltet, aber eindeutiger als alle "Nicknamen". (egal ob FB, YT, eigene Blogs, oder Online Zeitungsforums etc.)
Ja, außer bei Seiten, bei denen es aus rechtlichen Plicht ist, seinen echten Namen zu nennen, weil z.B. Geld im Spiel ist oder bei behördlichen Sachen. Manchmal verrate ich meinen Namen, wenn ich mit jemandem schreibe, den ich vertraue
Das hört sich so an wie ein Statement einer Firma.