Schweizer Franken wie viel Euro kann ich dafür verlangen?
Habe ein paar Schweizer Franken ab 1978 bis 2009 Siehe Bilder
7 Antworten

Also CHF 9.60 sind gemäss aktuellemUmrechnungskurs zurzeit ungefähr EUR 9.07. Aber wie schon andere erwähnt haben, Wechselstuben oder Banken nehmen nur Banknoten an, keine Münzen.
In meinem Portemonnaie finde ich zudem Schweizer Münzen, die vielleicht von 1915 oder 1951 sind. Da kannst Du kaum erwarten, für eine Münze von 1978 mehr als den Nennwert zu bekommen.
Du hast natürlich recht, gewisse Münzen sind bei Sammlern gesucht, aber kaum, wenn sie in Gebrauch waren.
Eine Ausnahme sind Münzen zu 1 Franken, 2 Franken, 5 Franken oder einem halben Franken, die älter als 1967 sind. Diese sind nämlich aus Silber und das Material ist mehr wert als der Nennwert. Aber diese Münzen wurden ausser Kurs gesetzt und tauchen nur noch selten im Portemonnaie auf - aber Du glaubst es kaum, auch das kommt vor.

Nach aktuellem Stand sind das 9,08 €.
Auf der Bank kannst du das übrigens nicht umtauschen, dort werden nur Scheine genommen. Ich hoffe, dir ist ausserdem bewusst dass nicht alles Geld auf dem Foto Schweizer Franken sind.

Es gibt ja Leute die für bestimmte Franken mehr Geld zahlen da die schon sehr alt sind

Ich habe eine Menge 1 - Rappen - "Stückli".
Und die SIND alt ! Was bietest Du ?

Du müsstest zuerst jemanden finden der an den Münzen interessiert ist. Ausserhalb dem Grenzgebiet zur Schweiz dürfte das schwierig werden. Ach ja, ungefähr 8 Euro würde ich dir dafür bezahlen.

So viel wie die halt kosten. Für 2 CHF bekommst du 2 CHF egal wie alt.


Dafür wird dir niemand etwas geben. Spende sie bei McDonalds, dann tust du ein gutes Werk. Neben allen Kassen stehen Sammelbehälter für eigene und fremde Münzen.
Das ist mir schon klar :D