Schwarze Kästchen und Systemabsturz?
Moin,
habe gestern mein PC fertiggestellt und Windows 11 mit einer ISO Datei runtergeladen. Funktioniert eigentlich alles nur zwischendurch ist mein PC zwei mal abgestürzt und jetzt kommen diese schwarzen Rechtecke. Alle Treiber sind runtergeladen. Woran könnte das liegen? Voraussetzung für Windows sind von der Hardware auch alle erledigt.
Lg
5 Antworten
Geht es wieder weg, sobald du ein anderes Hintergrundbild einstellst? Den "Bug" hatte ich auch und der kommt davon, dass du das Hintergrundbild vlt. nicht (mehr) auf dem PC oder es in ein anderes Verzeichnis verschoben hast und somit Windows Schwierigkeiten hat, das Bild darzustellen, weil dem OS der Pfad zum Hintergrundbild fehlt.
Was die Abstürze anbelangt, bräuchten wir mal mehr Daten zu (Zeitpunkt des Absturzes, Aktionen des Users vor dem Absturz, welche Programme wurden ausgeführt?, was sagt das Windows-Ereignisprotokoll? usw.)...
Funktioniert eigentlich alles nur zwischendurch ist mein PC zwei mal abgestürzt
Und wenn Windows noch irgendwie die Gelegenheit dazu hatte, dann stehen in der Ereignisanzeige auch Hinweise auf die Ursache(n).
Alle Treiber sind runtergeladen.
Ja...... das höre ich häufig. Sagt nur nicht, ob die Treiber auch für die verbauten Kompoenten von deren Herstellern vorgesehen waren oder lediglich zu den auf diesen Komponenten verbauten Chips von den Chipherstellern bereitgestellt wurden. Ein Referenztreiber muss nicht zwangsläufig mit jedem Bauteil funktionieren, auf dem ein bestimmter Chip verbaut ist.
Schauen für mich nach Toten Pixeln aus. Das kann an deinem Display liegen.
Das Ereignisprotokoll bzw. die Ereignisanzeige ist ein eingebautes Systemtool, mit dem alle Systemvorgänge und -fehler deines Computers angezeigt werden. Damit kannst du herausfinden, wodurch der Absturz möglichweise verursacht wurde
Tote Pixel sind es nicht. Die Vierecke kommen immer an unterschiedlichen Stellen. Im Protokoll konnte ich nichts finden…
War vielleicht die ISO Datei fehlerhaft?
Bei einem vorinstallierten Win 11 habe ich diese Probleme nicht.
Ich hab die ganz normal von der Microsoft Seite runtergeladen. Wüsste nicht was daran fehlerhaft wäre. Wie könnte ich das herausfinden?
Tja... W11 halt. mehr sg ich dazu nicht
Folgendes Abarbeiten: BIOS auf den aktuellen Stand bringe inkl einer Minimalkonfig, W11 IMMER patchen, egal wie sinnfrei deinem der Patch auch erscheint, Chipsatz- und Grafikkartentrebier direkt vom jeweiligen Chiphersteller installieren
Sonst kannst bei dem...W11 nicht machen
AH und bei nem Systemabsturz einfach mal die Ereignisanzeige durchforsten, da sollte was hinterlegt sein
Könnte ein Programmierfehler sein. Wende dich an:
Microsoft Support Team
Microsoft Corporation
One Microsoft Way
Redmond, WA 98052
USA
ABER NUR, wenn er nen Retail-Key direkt von MS sich gekauft hat und das glaub ich kaum
Du hast also frewillig minimum 138€ für ne Home-Version hingeblättert!?
Microsoft Windows 11 Home, Betriebssystem-Software 64-Bit, Deutsch, USB-Stick (alternate.de)
Na Prosift Mahlzeit. Dann wende Dich an den MS-Support, dafür hast Du ja schließlich die Kohle hingeblättert
Vorsicht Michael wenn dies eine OEM Version ist leistet Altertnate den Support nicht MICROSOFT ! . dies Gilt es vorab zu Prüfen welche Version er hat. Wenn er sich die von Alternate gekauft hat verweisen Sie die meistens an einen Kostenpflichtigen Support . dieser wäre gleich wie bei MS anzurufen also kostet in beiden Fällen --> GELD !
LIES mal GENAU: VOLLversion und NICHT Systembuilder. Vollversion ist Retail und somit ist hier MS in der Pflicht
Und für Systembuild gibts NIRGENDS Support, da muß der Systembuilder sprich der PC-Bauer selbst sich den Support stellen
Danke für die Antwort! Ich schaue gleich zuhause mal nach und schreibe dir dann:)