Schwarz Rot Gold war früher verhasst?
Viele Deutsche aus der Kaiserzeit empfanden die Weimarer Republik aus Chaos und kulturellen Untergang für Deutschland, deswegen wurde auch diese Flagge Schwarz Rot Gold ja mit Schwäche und allgemein einem kaputten Deutschland gesehen. Heute nutzen ja viele unabhängige Demonstranten auch die Reichsflagge für Souveränität. Welche findet ihr denn persönlich besser, auch vom Aussehen?
2 Antworten
Mein Uropa (Jahrgang 1893) war bis zu seinem Tode 1978 kaisertreu.
Jedes Jahr am 27. Januar (Geburtstag von Kaiser Wilhelm II) kam sein Kriegskamerad aus dem 1. WK zu ihm. Sie sangen dann zusammen die Kaiser-Hymmne (auch meine Uroma sang mit) und tranken danach einen Schnaps auf den Kaiser.
Die Schwarz-Weiß-Rote Flagge verbinde ich bis heute mit meinem Uropa, einem tadellosen Menschen.
Im Gegensatz etwa zu dir, der Deutschland mit der AfD an Russland verrät und unsere Verfassung ablehnt, lieber Franz.
In erster Linie ist die Reichsflagge inzwischen als Erkennungszeichen für Neonazis und andere rechtsextreme bekannt während schwarz rot gold für eine souveräne Demokratie steht. Damit steht außer Frage welche ich noch heutigen Stand besser finde.
Sie haben ihre Tradition und ihre Heimat nie verraten 👍