(1) Schwarz-Weiß-Rot

Schwarz-Weiß-Rot ist eine heraldisch korrekte Flagge.

Zwei Farben (hier: Schwarz und Rot) dürfen (in der Heraldik) niemals direkt aneinandergrenzen, sondern müssen immer durch ein Metall getrennt sein (hier: Weiß für Silber).
Die heraldische Farbgebung kann man hier ansehen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tingierung

Der Grund für die Trennung durch Metalle war ursprünglich rein praktischer Natur, denn auf einem hölzernen Wappenschild kann man zwei Farben (die mit dem Pinsel aufgetragen werden müssen) nur durch einen metallenen Beschlag sauber trennen.

Fazit: Schwarz-Silber-Rot ist nicht nur ästhetisch gelungen, sondern auch heraldisch korrekt.

...zur Antwort

Die heutige Grenze verläuft im Norden sehr weit westlich der Oder (welche ja durch Stettin fließt). Die Vertreibung der rein deutschen Bevölkerung von Stettin erfolgte ab dem 14. Juli 1945.
Wilhelm Pieck (damals Chef der KPD und ab 1949 Präsident der DDR) sagte dazu Anfang Juli 1945: "Genossen, mir wird soeben mitgeteilt, dass die Polen Stettin besetzt haben. Das ist ein Übergriff, den wir uns nicht bieten lassen werden. Und überhaupt, werden wir uns alles zurückholen, was uns die Pollacken geraubt haben, auch meine Heimatstadt Guben".
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schweriner_Grenzvertrag

...zur Antwort

Möglicherweise fällt dir die Entschidung leichter, wenn du dich mal in die Position deiner Mädels einfühlst (in jede separat). Stell dir vor, du wärest die Eine, welche deine Beziehung zu der Anderen kennt.
In unserem Kulturkreis sind Wahrheitsliebe und Aufrichtigheit hohe Tugenden. Eine solche Dreierbeziehung verleitet aber zur Unehrlichkeit und verletzt fast immer die Ehre von mindestens einem der drei Menschen.
Wenn du dich schon traust, hier eine solche Frage zu stellen, dann wirst du auch ein ehrliches Gespräch in trauter Zweisamkeit zur Klärung dieses Problems führen können. Aber entscheiden solltest du (und nicht deine Mädels).

...zur Antwort

Seit gut 3 Jahren beweist die Russische Armee in der Ukraine, dass sie von ihrer ehemaligen Kampfkraft Anfang 1945 noch weit entfernt ist. Will sagen: Momentan ist die Russische Armee dort vollkommen ausgelastet und kann sich keinen Abstecher nach Deutschland leisten.
Putin hat lange in Deutschland gelebt, verehrt Friedrich Schiller und Immanuel Kant. So lange Putin dort an der Macht bleibt, hat Deutschland einen wertvollen Fürsprecher in Russland.

...zur Antwort

Mein Uropa (Jahrgang 1893) war bis zu seinem Tode 1978 kaisertreu.
Jedes Jahr am 27. Januar (Geburtstag von Kaiser Wilhelm II) kam sein Kriegskamerad aus dem 1. WK zu ihm. Sie sangen dann zusammen die Kaiser-Hymmne (auch meine Uroma sang mit) und tranken danach einen Schnaps auf den Kaiser.
Die Schwarz-Weiß-Rote Flagge verbinde ich bis heute mit meinem Uropa, einem tadellosen Menschen.

...zur Antwort

Deine Löffel sind 800er Silber, eine Legierung aus 80% Silber + 20% Kupfer.
Für 1g Silber musst du momentan etwa 1 Euro zahlen:
https://www.gold.de/kurse/silberpreis/
Falls du das Geld nicht dringen brauchst, hebe dir die Löffel auf, denn Silber ist (im Vergleich zu Gold) momentan stark unterbewertet.
Außerdem ist es sehr gesund, von Silberlöffeln zu essen und aus Silberbechern zu trinken.

...zur Antwort

Extrem schwierig war das Leben in der DDR für jeden, der sich der SED-Linie widersetzte. Manfred Haferburg war so einer und er hat seine Erfahrungen in der DDR in "Wohn-Haft" sehr detailliert beschrieben:
https://www.amazon.de/Wohn-Haft-Roman-Manfred-Haferburg/dp/3939832596

...zur Antwort

Bei Wikipedia steht: "Ostpreußen war der einzige Teil Deutschlands, in dem Kriegshandlungen (inkl. Kriegsverbrechen an der Bevölkerung) stattfanden"
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ostpreu%C3%9Fen
Auch in Ostpreußen war der Krieg nur ein halbes Jahr lang.
Das Deutsche Kaiserreich selbst war also kaum von Kampfhandlungen betroffen, wohl aber von der englischen See-Blockade (die auch noch lange nach Kriegsende fortgesetzt wurde und für Hunger im deutschen Volk sorgte).

...zur Antwort

Bei Wikipedia steht dafür ein gutes Beispiel: "Auf seiner ersten Reise, im Mai 1985 nach St. Petersburg, zeigte sich Gorbatschow auf der Straße und sprach mit den Bürgern, was seit Lenin kein sowjetischer Parteichef mehr getan hatte."
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Michail_Sergejewitsch_Gorbatschow
Die offene Kommunikation des Parteichefs und vieler Medien (von Gorbatschow selbst als Glasnost angeordnet) war für die Sowjetbürger sofort sichtbar und tatsächlich seit 1922 in der Sowjetunion völlig unbekannt.
Glasnost gab sehr vielen Menschen in den RGW-Staaten Mut.
Ich selbst habe 1987 in der DDR politsch brisante Beiträge aus der Neuen Zeit (Politische Wochenzeitung der Sowjetunion) abgetippt und verbreitet (Kopierer waren in der DDR verboten). Danach wurde die Neue Zeit in der DDR zweimal verboten.
Ansonsten hatte Gorbatschow natürlich den Auftrag, die Sowjetunion und das gesamte sozialistische Lager zu zertrümmern und war dabei recht erfolgreich.

...zur Antwort

Die meiste Produktion der DDR wurde für DM in den Westen verkauft. Weit über die Hälfte aller Möbel, Bekleidung und sehr viele Lebensmittel (auch Becks Brier in Dosen). Das nannte sich in der DDR Gestattungs-Produktion.
In der DDR konnten man diese Gestattungs-Produktion auch kaufen: Im Intershop für DM und für extrem hohe DDR-Mark-Preise im Delikat (Lebensmittel) oder Exquisit (Bekleidung).
Zusätzlich zur Gestattungs-Produktion exportierte die DDR sehr viele Industrie-Produkte für DM (z.B. Eisenbahn-Technik in den Iran, Irak, Syrien, Ägypten).

...zur Antwort

Über gefallene und vermisste Soldaten aus deiner Familie erteilt dir die Wehrmachts-Auskunftstelle weiterhin Auskunft: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Dienststelle_(WASt)
Du kannst diese Dienststelle anschreiben, wenn du den vollstänigen Namen und das Gebutsdatum hast (Geburtsort ist nicht nötig). Du musst im Formular deine Verwandschaft zum Gesuchten angeben. Ich bekam dort erfolgreich Auskunft über einen Onkel und einen Großonkel von mir. Bis zur Antwort dauerte es jeweils etwa 4 Monate.

...zur Antwort

Vielleicht hilft es dir, über den Mann deiner Träume erstmal alleine zu trauern.
Ohne tiefe seelische Verbindung hält keine Beziehung.

...zur Antwort