Was ist der Deutschen Flagge?
Schwarz-Weiß-Rot oder doch Schwarz-Rot-Gold
4 Antworten
Schwarz-Rot-Gold
Das ist die Flagge, die sich in den Bewegungen zur deutschen Einheit und Demokratie im 19. Jh. entwickelt hat. Daran anknüpfend ist es auch die Staatsflagge der Weimarer Republik 1919 und der heutigen Bundesrepublik Deutschland geworden. Die Version mit dem Wappen innen ist eigentlich bestimmten Behörden wie der Bundeswehr vorbehalten, darf aber in einer etwas veränderten Version auch sonst verwendet werden.
Schwarz-weiß-rot war die Flagge des deutschen Kaiserreichs 1870-1918. Den preußischen Herrschern war die Demokratiebewegung mit Schwarz-rot-gold nicht recht, weshalb sie die neuen Farben Schwarz-weiß-rot eingeführt haben. In der ersten Republik nach 1919 war die Flagge umstritten. Die einen wollten Schwarz-rot-gold mit Bezug auf Demokratie und Bürgerrechte wieder aufnehmen, andere fanden bei Schwarz-weiß-rot die Verbindung mit Monarchie, Macht und Imperialismus attraktiver. Mit den Nazis setzte sich schwarzweißrot durch, auch als Farben der Naziflagge mit dem Hakenkreuz. Nach dem Krieg ist man in beiden deutschen Staaten wieder zu Schwarz-rot-gold zurückgekehrt.
Es gibt keine "Deutsche" Flagge ... denn es gibt kein "Deutschland".
Der Staat heisst "Bundesrepublik Deutschland". Die Fahne der Bundesrepublik Deutschland ist schwraz-rot-gold, versehen mit einem schwarzen Bundesadler auf gelbem Grund in einem schildförmigen Wappen in der Mitte.
Dise Fahne jedoch darf nur von staatlichen Einrichtungen verwendet werden. Die offizielle, für jeden verwendbare Flagge der BRD ist schwarz-rot-gold ohne jegliche weitere Verzierung.
+1 schwarz-rot-gold
natürlich gold, und nicht rot!
Die Bundesflagge ist schwarz - rot - gold. Und das ist auch gut so.