Schulabschluss Fälschen, wie ist das noch möglich?
Hey hey,
ich bin großer Domain Fan, hatte nun die "Folge" gehört, in der so ein Typ anruft der sein (wenn ich's richtig verstanden habe) Fachabi gefälscht hat.
Aber dazu kommt noch eine persönliche Erfahrung, im Freundeskreis ist mir jemand bekannt der !!erfolgreich!! ein Realschulabschluss gefälscht hat.
Nun denke ich sind hier nicht nur Personaler, aber mal ehrlich, wie oder fragen wir eher, wieso ist das noch möglich. Ich bezieh mich mal nur auf den Freund mit dem Abschluss für eine Ausbildung. Die Sache ist 2022 passiert, bis heute ist das nicht aufgeflogen. Ich hab wirklich recherchiert, es gibt keine direkten Schulverzeichnisse oder ähnliches, Schulabschlüsse werden ggf. gar nicht überprüft geschweige denn in irgendein System eingetragen oder an eine Stadt weitergeleitet o.Ä. also könnte man theoretisch alles hinschicken.
Das ganze ist doch echt einfach zu unterbinden, warum wird dort nichts konkreteres Unternommen oder überseh ich irgendwas?? und vor allem, fühlt ihr euch nicht verarscht?
Stellt euch mal vor, ihr geht 13 Jahre in die Schule, reißt euch den Arsch für euer Abitur auf, und dann bekommt einer den Job, oder das Studium das ihr wolltet, nur weil so n Arsch sich das alles erschlichen hat?
7 Antworten
Naja .. wenn jemand den Abschluss fälscht und die Fähigkeiten nicht hat, dann fällt das ja später auf. Nehmen wir an einer fälscht sein Abi um zu studieren, dann wird er spätestens im Studium ausgesiebt, wenn die Leistung nicht stimmt. Wenn es doch nicht auffällt und die Leistungen stimmen, dann wäre die Person sicher auch in der Lage den erforderlichen Abschluss zu machen, insofern seh ich das nicht so tragisch.
Also du kannst (fast) alles fälschen, bist du die richtige Person kannst du alles fälschen. Du kannst die schlecht gefälschteste sache vorlegen, wenn deine Art stimmt und du mit deiner Art punktest, schaut der drüber und dann verwickelst du ihn in ein Gespräch. Also wenn du die geborene Person dafür bist kannst du alles machen, wirklich alles. Und außerdem fälscht oder betrügt jeder in einem gewissen Ausmaß, der eine mehr, der andere halt weniger, je nachdem wie viel Kompetenz und Mut/Dummheit sich einige selbst anrechnen.
Anmerkung: Ich habe es auch irgendwie schon immer verstanden wenn Leute versucht haben den leichteren weg zu gehen, viele die das exzessiv machen, würde ich sogar als schlau bezeichnen. Ich glaube sogar das Bill gates mal so einen genau deswegen bei Microsoft eingestellt hat. Er hat auch mal so ein Zitat gebracht mit: stelle einen faulen Menschen ein, er wird den leichtesten weg finden das Problem zu lösen (oder es halt erst nicht lösen). Ungdfähr so ging das
nur weil einer als Urkundenfälscher auftritt, komme ich mir nicht verarscht vor. Denn ich baue auf das, was ich erreicht habe, bin stolz darauf und orientiere mich nie an Blendern, Ganoven und sonstigen Schaumschlägern. Diese Fälle liegen außerdem im Promillebereich. So dass es nicht ausreicht, mich deswegen zu ärgern.
fragen wir mal anders. Wie viele von 100 Studenten haben ein gefaketes Abitur? weniger als einer. Ich sag doch im Promillebereich.
Der ordentlich Ausgebildete hat echte Zeugnisse. Und wenn ich zu einem Arzt oder Anwalt gehe, ist der auch in der Regel echt und kompetent. Da er's gelernt hat.
Wer sich wo ein Vorteil erhascht, das gehört wohl zum Werdegang dazu. Um stolz auf sein Erreichtes zu sein, muss man nicht arm sein oder bleiben. Arm qualifiziert zu gar nichts. Es macht aus einem Menschen keinen besseren. Der Schlüssel zu sozialem Aufstieg ist Bildung. Aber eben echte Bildung, keine heiße Luft (gefaketes Zeugnis).
Ich kenne, wem der es gefälscht hat. Er hat ein anderes Zeugnis bearbeitet und seinen Namen draufgeschrieben. Das wars. Wurde sogar an einer Fachhochschule angenommen.
Ein Zeugnis oder den Schulabschluss fälschen => das ist eine Straftat und wer das macht, ist für immer ein Straftäter und Verbrecher.
Und der muss IMMER damit rechnen, dass seine Straftat auch viel später noch auffliegen kann und dann die Konsequenzen folgen.
Leider ist es nicht möglich, alle Straftaten zu verhindern.
Egal um welche Straftat es geht.
Beim Vertrauen von Arbeitgebern und Kollegen gibt's keine Verjährungsfrist.
Wer ist in unserer Gesellschaft kein Blender. Nur arme Menschen können auf das was sie selbst gemacht haben stolz sein. Jeder reiche, jeder mächtige hatte oft im Laufe seines Lebens entscheidende (wettbewrbsverzehrende) Hilfe, und dadurch haben sie sich einen Vorteil erhascht. Und sogar so banale lügen über angebliche Interessen oder Kompetenzen bei einem bewerbungsgespräch oder einem date oder was auch immer sind ja Betrügereien. Also ganz im ernst: Ich glaube nicht daran das niemand nicht betrügt, der eine tut es halt mehr, der andere weniger. Ich meine unsere moralapostel (politik,Religion) tun es ja auch.