Schnitzeljagd Antwort auf frage 1?
Wir haben einen Zettel erhalten, mit 20 Fragen. In der ersten Frage wird gefragt "Auf einem Teich befindet sich eine Seerose. Jeden Tag teilt sich die Seerose einmal. Nach 28 Tagen ist der See zugewachsen. Nach wie vielen Tagen wäre der See zugewachsen, wenn zu Beginn zwei beginn zwei Seerosen auf dem Teich wären. Würde mich über eine Hilfreiche Antwort mit Begründung freuen
5 Antworten
Nach 27 tagen währe der See zugewachsen
Wenn zu Beginn 2 Rosen existieren ist das die selbe Ausgangslage wie im ersten Fall an Tag 2 herrscht.
Nach 27 Tagen. Die eine Seerose hat sich nach einem Tag verdoppelt. Dann hast Du die Ausgangsposition für den Fall mit 2 Seerosen.
LG, Ralfi.
Am ersten Tag gibt es nur eine. Die verdoppelt sich. Dann hat man zwei. Wenn die eine Seerose vom Tag eins aus 28 Tage braucht, dann brauchen zwei Seerosen eben einen Tag weniger. Eben der eine Tag, in dem sich die erste Seerose in 2 Seerosen verwandelt.
Na, die Seerosen verdoppeln sich jeden Tag.
Zwei Seerosen am Start sparen eine Verdopplung und damit einen Tag.
Antwort sind also 27 Tage.
Gruß
Das ist die 2er Potenzfolge, die musst du gleichsetzen mit dem doppelten Anfang:
1+2+4+8+16.... = 2 (1+2+4+8+16...)
?
Im ersten Fall ist am ersten Tag eine Seerose da, am zweiten sind es 2, am dritten 4 usw. Die muss man nicht zusammenzählen, die verdoppeln sich einfach. Es gibt keinen Grund, da irgendwelche Additionen hineinzubringen, es reicht das einfache Produkt.
Natürlich musst du das Verdoppeln zusammen zählen und das 28 Tage lang! Dies muss gleichgesetzt werden mit dem doppelten Anfang, weil man bei Frage 2 die Tage (Summanden der Binärpotenzen) heraus bekommen will!
Einfachste Logikaufgabe.
aber was hat das mit Mädchen oder Sex zu tun?
Nein, die ganze Reihe wird verdoppelt, nicht nur die 1 Seerose!