Schneidebrett - welches Holz ist am besten geeignet?
Ich habe mir sehr scharfe Messer angeschafft und möchte jetzt kein Schneidebrett aus Kunststoff mehr verwenden, da der Kunststoff sehr schnell schartig wird und ich keine Plastikkrümel im Essen haben möchte...
Es soll also jetzt ein Holzbrett werden. Aber welche Holzart ist am besten geeignet? Bambus, Buche, Gummibaum, ...?
"Geeignet" soll heißen, dass es Stahlklingen nicht schnell stumpf machen soll, aber das Holz sollte nicht so weich sein, dass sich Splitter lösen können. Ich schneide hauptsächlich Salate, Gemüse, Brot, gelegentlich Fleisch (keinen Fisch). Danke im voraus für alle Tipps!
11 Antworten
das richtet sich nach dein geldbeutel, wenn es um die anschaffung geht, wenn du hartholz nimmst, ist es egal welches, nur der preis ist das nicht egal, als grundregel nie in der spülmaschine
Guten Tag,
diese Frage wird uns oft gestellt.
Die Antwort mögen die meisten leider nicht;-)
Die wollmilchlegende Eiersau gibt es leider (noch) nicht, irgend etwas gibt immer nach, entweder die Klinge (die stumpf wird, im schlimmsten Fall, zb. bei Carbonstahlmesser abbrechen kann) oder das Brett (die Fasern werden getrennt (Ausnahme sind Hirnholzbretter da man da in der Wuchsrichtung des Holzes schneidet).
Zu über 90% bauen wir unsere Maßarbeiten für sehr scharfe und teure Messer aus Kirschbaum- und/oder Nussbaumholz. Dies ist im Vergleich zur Eiche sehr weich und schont die Klingen.
Hier ein kleiner Auszug

Ein sehr gutes Holz für Schneidebretter ist Teak, denn dieses Tropenholz ist von Natur aus sehr haltbar und relativ hart, es schont Messerklingen und sieht auch noch sehr gut aus.
Im Zeit-Magazin wurden die Teak-Schneidebretter und Hackblöcke von BioMaderas empfohlen, da Sie aus nachhaltiger und fairer Produktion stammen. Online kann man die hier kaufen:
www.betterwood.de/schneidebretter/
Dort findet man auch eine gute Beratung und gleich auch die passenden Messer von Güde.
Olivenholz ,ist auch noch Dekorativ
es geht ja um die Eignung von guten und teuren Schneidwerkzeugen. Ich rate zu guten Hölzern aus Obstbäumen, z. B. Kirschholz. Im Messerforum weiß man da bestens bescheid.