Wenn man nur mit Kohlen heizen will, braucht der Ofen einen Rost

a) wegen der Asche und b) der Luftzufuhr von unten.

Bei Bodenplatte kann man schon mal 1-2 Braunkohlebrikett auf die Glut packen, aber, macht man das regelmäßig, verrußen die Ofenrohre bis sie dicht sind.

...zur Antwort

10 E sind zuviel. Leider ist die Ware von den meisten (?) Bäckern auch nicht mehr vergleichbar mit der Qualität wie vor Jahrzehnten. Gerade bei Semmeln merkt man es deutlich, wenn man denn noch in Erinnerung hat, wie eine richtige Semmel schmeckt. Die Jüngeren kennen die gar nicht. Das liegt einfach daran, daß heute auch hier die Chemie angekommen ist. Guten Vergleich hat man, wenn man mal nach Frankreich oder so kommt. Da ist ein Baguette ein Hochgenuß...Aber die Leute passen sich dort auch an und nehmen das Zeug vom SB mit.

...zur Antwort

Das hatte ich auch schon. Von einem Leidensgenossen erhielt ich den Rat, einen Homöopathen aufzusuchen, da er selbst eine Odysee bei Ärzten erfolglos hinter sich hatte. Der hatte ihm geholfen und mir auch. Ist schon lange her. Er hatte was gespritzt und Tabletten + spezielles Haarwasser. Nach 4 Wochen kamen meine Haare wieder .

...zur Antwort

Das Temperaturempfinden ist unterschiedlich von Mensch zu Mensch, Bekleidung, Bewegung usw. Halte ich das Thermo in den Wind zeigt es andere Werte als gegen den Wind. Was soll das also???

...zur Antwort

Ich lasse das Gras gerne hin und wieder hoch wachsen, bei ca 50 cm + wird gemäht. Zum Einsatz kommt ein Sabo 54 pro mit Kawasaki Kai (!) Motor. Den Fangsack lasse ich weg u die Klappe binde ich höher. Damit habe ich noch nie Probleme gehabt, auch Wildwuchs unter den Büschen wird wegrasiert.

Ob die neuen Modelle mit OHC Motor die Leistung bringen weiß ich nicht. Jedenfalls gibt es nicht viele Hersteller, die robuste Profimäher herstellen. AS Motor auf jeden Fall.

...zur Antwort

Man hat Anspruch auf 2 Paar orth Einlagen, d.h. rezept erforderlich. Kosten für Standard 10 E Zuzahlung. Gerne verkaufen die Schuster teuere Materialien, die man dann natürlich selbst zahlen muß.

...zur Antwort

Früher konnte man sich nach den Schuhmarken richten, die schon Jahrzehnte auf dem Markt waren und ihren Namen hatten. Die Namen gibt es immer noch, aber unter welchem Multi-Dach sie fertigen u v a wo, weiß man zunächst nicht. Mit Geduld findet man im Netz Infos u darf manchmal sehr überrascht sein.

Nach KnöchelOp bin ich darauf angewiesen, gutes Schuhwerk zu tragen. Meine Favorits sind jetzt RED WINGs, Chippewa und andere. Kommen aus den USA, sind hochwertig und komfortabel gefertigt und kosten was. Bei minimaler Pflege Mindesthaltbarkeit 10 Jahre. Und damit sind sie geradezu preiswert.

...zur Antwort

Ich habe mich vor kurzem in einem Forum durch x Beiträge durchgekämpft, wie man Lederboots, auch Bergschuhe, gut wasserdicht macht. Will jetzt nicht alle Methoden durchkauen, nur soviel, daß die Fön- und Backofenmethode völlig sinnlos, ja obendrein auch kontraproduktiv ist. Unglaublich, was die Leute da alles erfunden haben. Ganz irre ist die Reinigungsmethode in der Waschmaschine, danach in den Trockner. Am besten Großeltern fragen, die kennen sich nämlich aus.

...zur Antwort

Ich bin darauf angewiesen, neben dem Hausarzt auch Fachärzte in Anspruch zu nehmen. Ist man bekannt u gerät an eine hilfsbereite Rezeptionistin, geht es ja, und wenn man viel Glück hat u es akut ist, kann man mit Wartezeit auch gleich dableiben. Das ist eher selten u wenn man neu ist, geht garnix: frühestens in 3 Monaten.... Und diese Frist ist jetzt allgemein. Bei der Krankenkasse (BEK - die Gesundheitsexperten) wußte man nichts darüber und Hilfsangebote null. Es kann doch nicht sein, daß man als Schmerzpatient einfach abgewimmelt wird?

Ach ja, die Ambulanz in KKH. Da ist man besonders willkommen. Stundenlanges warten auch bei wenig Patienten ist normal. Sonn- Feiertage wirds dann besonders eng, als wenn sich die Krankheiten nur auf Wochentage beschränkten. Ja, das System, das ist schon was.

...zur Antwort

Jahrelang habe ich GENteal HA genommen und war sehr zufrieden damit. Jetzt wollte ich Nachschub kaufen, aus unerfindlichen Gründen gibts das Mittel nicht mehr.

Jetzt bin ich bei Artelac spash MBO gelandet, aber Sofort Hilfe gibts nicht damit, genauso Ratiopharm...

Leierr gibts hier auch keine guten Vorschläge.

...zur Antwort

Ich kann es nicht beurteilen, weil ich GEZ TV meide u Zeitungen dto. Dank Schüssel u ein paar Sprachkenntnissen lese ich im Internet nur noch Ausland.Im übrigen wollen die Deutschen mehrheitlich mit schlechten Nachrichten nicht belästigt werden, der Urlaubskatalog muß durchgekämmt werden, was interessieren da Krawalle in Paris? Man frißt halt das, was man serviert bekommt..

...zur Antwort

Das Entec ist jetzt schon Wochen drauf und ich kann es wärmstens empfehlen: ein schöner dichter Rasenteppich in mittlerem grün, Moos null und Klee ist auf dem Rückzug. Aber, wie schon vordem geschrieben, es kommt auf den Boden an,.- Und jedem Gänseblümchen muß man ja auch nicht hinterherjagen.

...zur Antwort
Welchen Studiengang würdet ihr mir raten/empfehlen?

Langsam bin ich am verzweifeln... Zu aller erst: Ich werde meine Fachhochschulreife (ohne Fachrichtung) mit einem Schnitt von 2,7 im September erlangen. Ich möchte studieren, am besten in Hessen. Ich bin schon Ewigkeiten am überlegen, welcher Studiengang für mich in Frage kommt. Ich interessiere mich sehr für Marketing/Werbung/Medien, aber eher weniger in die Design-Richtung. Außerdem finde ich Psychologie extrem interessant und auch für Tiere (und Natur) interessiere ich mich sehr (...schade dass es Tierpsychologie nicht gibt, ich glaube das wäre perfekt :D). Zum Thema Psychologie: Ich denke über ein Studium an der Fresenius nach, geht ja sonst auch nicht anders mit meinem Schnitt, doch die hohen Kosten (die meine Eltern zwar übernehmen würden) erschrecken mich immer wieder. Außerdem lese ich immer öfter, dass man mit einem Bachelor Abschluss in Psychologie kaum Berufsaussichten hat (Ich wollte meinen Schwerpunkt dann auf Medien/Marketing setzten)... Tja also, was ich noch sagen kann meine Abneigungen sind: Arbeiten mit Kindern oder Senioren, Physik, Chemie, zu viel Mathe :D, Handwerkliche Berufe. Und sonst finde ich Arbeiten am Flughafen, das Arbeiten mit Tieren und in der Agrarwirtschaft nicht uninteressant... Ich will nicht gierig klingen, aber ich strebe schon einen Job mit (mind.) normal-gutem Einkommen an, deswegen kommt z.B. eine Ausbildung als Tierpfleger schon mal nicht in Frage :) Einschreiben werde ich mich jetzt auf jeden Fall für ein BWL Studium, bei dem ich den Schwerpunkt ebenfalls auf Marketing setzen kann. Denkt ihr ich habe Chancen genommen zu werden? Und für was kann ich mich noch bewerben? Was denkt ihr könnte für mich interessant sein bzw. ist mit meinem Schnitt möglich? Oder habt ihr Ideen für eine passende Ausbildung?

...zum Beitrag

Nach dem Lesen bis Zeile 4 kann ich Dir nur raten, überdenke mal deinen Lebensplan.

...zur Antwort