Schminken sich Frauen, weil die meisten das tun?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Schminken sich Frauen, weil die meisten das tun?

Viele vermutlich schon. Es wird zu einem gewissen Grad gesellschaftlich erwartet - vielleicht nicht immer unbedingt im Alltag, aber in bestimmten Berufen, zu bestimmten Anlässen etc.

Warum schminken sich so wenige Männer?

Weil das gesellschaftlich nicht erwartet wird. Die Logik hab ich noch nie verstanden, weshalb ich nie damit angefangen hab mich zu schminken. Ich fand das unfair.

Ist schminken nicht total unnötig und nervig?

Für mich: Ja.

Ich als Frau schminke mich fast nie. Ich mag mich so, wie ich bin und mir macht es auch nicht wirklich Spaß. Also lasse ich es in der Regel bleiben.

Nein, man fühlt sich hübscher, einerseits. Andererseits macht es einfach Spaß sich zu schminken. Die meisten fühlen sich dadurch selbstbewusster.
Finde aber man sollte es nicht übertreiben, je natürlicher desto besser
Lg


nivvin 
Beitragsersteller
 15.05.2021, 21:40

Ist es dann nicht eine enttäuschung, wenn man jemanden geschminkt kennen lernt und dann sieht wie die Person in Wahrheit aussieht, also ungeschminkt?

SWalker2004  15.05.2021, 21:47
@nivvin

Naja man kann ja fragen ob man vllt ein Foto von der Person ohne make up kriegt. Aber ja, das ist halt Fake haha

Das Tages-Make-Up ist fester Bestandteil meiner Pflegeroutine - so wie Duschen und Zähneputzen. Warum sollte ich etwas auslassen, was mir ein gewisses Wohlfühlgefühl bringt? Make-Up ist nicht nur eine Streicheleinweit für die Haut, sondern auch ein Wenig Selbstverwöhnprogramm. Ich trage Make-Up nach dem morgendlichen Duschen täglich auf, auch wenn ich voraussichtlich das Haus nicht verlassen werde und 'nur' mein Ehemann und unsere Tochter zu Hause sind. Natürlich würde ich Make-Up eher vermeiden, wenn es gesellschaftlich verpönt wäre. Ich bin auch ein 'Kind' meiner Zeit. Deshalb ist Make-Up auch in der Männerwelt eher etwas 'suspekt'. Aber auch (m)ein Mann sollte täglich von Kopf bis Fuß duschen und sich bewusst sein, dass auch seine Haut nicht nur gereinigt sondern auch gecremt sein will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich persönlich schminke mich einfach weil es mir Spaß macht und ich mich damit wohl fühle. Ich fühle mich aber mit und ohne Makeup schön.

Dadurch dass wir eher in einer Gesellschaft aufwachsen, in der es normal für Frauen ist sich zu schminken, denke ich, dass es jedem selbst überlassen bleibt, ob er/sie sich schminken will oder nicht.
Männer werden leider meistens noch verurteilt wenn sie sich schminken, obwohl ich dafür absolut keinen Grund sehe. Ich hoffe das ändert sich.


nivvin 
Beitragsersteller
 15.05.2021, 21:36

Ist das nicht nervig und zeitaufwändig? muss man nicht ständig drauf achten es nicht zu verschmieren?

svenja0304  15.05.2021, 21:39
@nivvin

wenn ich mich nicht beeilen muss, nehme ich mir schon gerne Zeit zum schminken. Ich hab aber auch kein Problem ohne Schminke das Haus zu verlassen. Wasserfeste Wimpertusche und wenig Schminke verschmiert auch nicht so leicht, aber man sollte sich natürlich nicht durch das ganze Gesichte reiben.

Gabi07  16.05.2021, 12:50
@nivvin

Es kommt so ein wenig darauf an, ob Du die richtigen Produkte verwendest, eine gute Schminktechnik entwickelt hast und ob Du eben Rücksicht darauf nimmst, geschminkt zu sein. Zum Beispiel ist es wenig ratsam, Make-Up aufzutragen, wenn Du Dein Gesicht gerade erst eingecremt hast. Ich creme das Gesicht direkt nach dem Duschen und widme mich sodann dem Stylen meines frisch gewaschenen Bobs, so dass zumindest 15 Minuten zwischen Eincremen und Schminken liegen. Ich Puder mein Gesicht mit einem Pinsel als erstes vollständig ab und habe es einfach mir angewöhnt, mich eben nicht in das geschminkte Gesicht zu fassen - was auch schon vor Corona ratsam war. Natürlich bleibt es nicht aus, dass ich meine Lippen täglich mehrfach nachziehen muss. Aber so eine kleine Beauty-Pause ist nicht das wahre Problem.