Schmeckt das Herz vom Rind? Wieso ist das nicht so gängig?

6 Antworten

Herz ist generell ein ziemlich zäher Muskel und daher zäh zu kauen, muß man daher besonders zubereiten, aber in Schlachtereien kann man trotzdem Rinderherz kaufen wenn man will. Meistens werden solche wenig verkäuflichen Innereien in Wurst verarbeitet, dort werden sie fein gewolft und geben der Wurst die nötige Festigkeit und Biß.


Stuzi1  15.05.2025, 20:42

Zäh ist es nur, wenn es zu wenig gekocht wurde. Herz braucht einige Stunden. Butterweich darf man sich davon aber nicht erwarten.

Herz schmeckt sehr intensiv. Ähnlich wie Fleisch vom Wild. Es ist sehr mager und vitaminreich. Da es lange braucht zum kochen und auch viel Erfahrung braucht, wird es nur selten zubereitet. Viele alte Rezepte sind längst vergessen und auch Geschmäcker ändern sich. Wir sind es nicht gewohnt blutiges beim Metzger zu kaufen. Schon alleine wenn man danach fragt wird man schief angeschaut, von anderen Kunden und sogar den Mitarbeitern. Wenn dann noch die Nachfrage kommt ob es für den Hund sonst noch was sein darf, muss man sich glatt für seinen extravaganten Geschmack schämen.

Ein Rinderherz wiegt in der Regel zwischen 1 und 2 kg. Das kann doch keine Sau verschlingen... 🐷


Daoga  15.05.2025, 19:12

Ein ganzer Schweineschinken ist auch nicht so leicht, den ißt man auch nicht auf einen Sitz. Also wird er fein in Scheiben und Portionen geschnitten.

Einige Menschen mögen halt keine Innereien. Viele finden es eklig. Mich eingeschlossen. Daher kann ich Dir nicht sagen, wie es schmeckt.


Daoga  15.05.2025, 18:55

Nicht unangenehm aber ziemlich zäh, weil das ein sehr beanspruchter Muskel ist.

Die Nachfrage ist halt nicht sonderlich groß. Rinderherz ist sehr lecker. Meine Mutter hatte das gelegentlich gemacht. Kleingeschnitten und dann so ein bisschen in Richtung Gulasch geschmort.