schlimmstes stephen king buch?

6 Antworten

Hmm... ich finde die besten Geschichten von ihm sind gar nicht unbedint klassisch Horror.

Die Saga vom dunklen Turm fand ich atemberaubend... da musst du aber viel Zeit mitnehmen da es sich hierbei um 7 Bücher handelt und es hat viele Fantasy / Horror Elemente.

"Es" und Friedhof der Kuscheltiere sollen ziemlich gruselig sein, habe ich aber selber nie gelesen.

Die Arena ist nicht wirklich gruselig aber sehr spannend...

Seine schlimmsten Bücher soll er zu Beginn seiner Karriere unter dem Pseudonym "Richard Bachman" (oder so ähnlich) geschrieben haben... kenne sie selber nicht habe aber schon von mehreren gehört das ein wenig härter sind als sein gewöhnlich Stil.


KittyCat2909  09.08.2014, 13:06

Die Saga vom dunklen Turm fand ich atemberaubend... da musst du aber viel Zeit mitnehmen da es sich hierbei um 7 Bücher handelt und es hat viele Fantasy / Horror Elemente.

- Mit atemberaubend- oder auch extrem fesselnd stimme ich dir zu. Die dunkle Turm Saga hat viele Facetten. Aaaaaber trotz der immer ü 1000 Seiten kann man die in kürzester verschlingen.

John Swithen war übrigens sein erster Pseudonym.

Gruslig ist definitv ES und The shing.

Bajio  09.08.2014, 13:58
@KittyCat2909

Also ich persönliche hatte vor allem damals ein sehr rasantes Lesetempo... und es ist spannend genug um es zu verschlingen da gebe ich dir recht...

Da es aber zumindest länger dauert als ein, zwei oder drei einzelne Bücher von King, wollte ich es eben nur anmerken :)

Vielleicht will er ja garnet so lange bei einer Story bleiben...

Obwohl der dunkle Turm ja schon eher ein Universum mit unzähligen Geschehnissen ist als eine Story ...

Ich hatte damals fast schon Depressionen als ich es fertig hatte, weil ich mich so an die Protagonisten gewöhnt hatte :)

Vielleicht ist es mal wieder an der Zeit es neu zu lesen!

KittyCat2909  09.08.2014, 15:30
@Bajio
Also ich persönliche hatte vor allem damals ein sehr rasantes Lesetempo...

- nicht nur du! :D Ein Buch habe ich innerhalbn 1- 2 Tagen durchgehabt, bis auf das Letzte, da wollte ich nicht weiter lesen ( brauchte dafür dann 3 Wochen ), weil es damit ja ein Ende bedeutet hätte und ich das nicht wollte.

Ich hatte damals fast schon Depressionen als ich es fertig hatte, weil ich mich so an die Protagonisten gewöhnt hatte :)

-ohm und ich dachte, es wäre nur mir so gagangen. Ich war richtig tief drin in der Erzählung, das eine Art Sehnsucht auf Mehr war und ich meinen Revolverhelden 'vermisst' habe, wenn ich nicht zum lesen kam- bzw es dann zu Ende war.

Ja ein Universum- man wird förmlich reingesogen in soviele Schichten, das einem fast schwindelig wird, wie in einer eigenen Traumwelt.

Spätestens mit dieser Saga muß man Steven King anerkennen, wie großartig seine Ideen sind.

Bajio  09.08.2014, 16:30
@KittyCat2909

Naja er hat auch schon ab und zu daneben gehauen... aber hey! Klar das nicht alles auf einem genialen Niveau ist bei der Menge die er veröffentlicht.

Ich habe diese Welt so geliebt... man kann sich so gut hineinversetzen... Ich habe den Revolvermann auf all seinen Wegen begleitet :) Mein Trost war damals das Epos in ein paar Jahren erneut zu lesen... da passiert soviel das mir die ganzen Details bestimmt wie neu vorkommen wenn ich es wieder zur Hand nehme.

Wow... ich habe früher auch pro Tag ein Buch gelesen... also generell meine ich... manchmal an zwei Tagen, abhängig von Dicke und Zeit... natürlich.

Heute habe ich leider kaum noch Zeit zu lesen :( Hab aber wieder angefangen mir mehr reinzuziehen...

Kannst du ein paar aktuelle Schinken empfehlen? Ich bin nicht mehr "drin in der Szene"... xD

Stimmt es das du keine Freundschaftsanfragen annimmst? Wieso nicht?

KittyCat2909  10.08.2014, 07:47
@Bajio
Heute habe ich leider kaum noch Zeit zu lesen :(

geht mir leider genauso :(

aber eines könte dich evt interessieren- 'Wind' ist der 8. Teil das daran anschliesst. Deutlich kürzer als die anderen und nicht wirklich zu den sieben Teilen gehörig. (habe es bisher aber noch nicht gelesen ^^ ). Versuche sonst einmal Docotor Sleep - ist der Nachfolger von the shining und eine Empfehlung. Viel Spass damit :D

Und ja es stimmt.

Bajio  10.08.2014, 08:10
@KittyCat2909

Ja Wind habe ich gelesen. Ist ganz gut.

Wird dich nicht so umhauen wie die ersten 7 aber sehr gut um noch einmal in die Welt der Revolvermänner einzutauchen.

Hmm... Doctor Sleep werde ich mal lesen, war mir bisher nicht sicher ob es gut ist, danke!

Lange Tage und angenehme Nächte! tippt sich an den Hut

Bajio  09.08.2014, 13:59

Ohh... und ich fand Zimmer 1408 wirklich gruselig... kenne nur den Film aber er basiert auf einer Kurzgeschichte von ihm.

Friedhof der Kuscheltiere ,ES und Shining - schön gruselig

Schlaflos/Insomnia - interessant

Das Bild/Rose Madder - spannender Fantasy

Das Spiel/Geralds Game - beklemmend 

Dolores - Psychothriller

Ich weiß ja nicht, was du schon kennst. Empfehlen könnte ich dir aber Shining, Es und das Mädchen. Auch viele seiner Kurzgeschichten Sammlungen, wie z,B Nachtschicht. Misery kann ich dir auch empfehlen, ist mehr ein Psychothriller, als direkter Horror. Auch gut fand ich Der geheime Garten und Langoliers.

Das schlimmste würde ich sagen ist Menschenjagd das er unter dem Pseudonym Richard Bachman geschrieben hat, nicht direkt Horror, eher sehr düstere Zukunftsvision.

Das letzte Gefecht/ The Last Stand ist eine richtig dicke Schwarte. Sehr lesenswert!