https://www.youtube.com/watch?v=eMET-vaNfjc
hat mir auch gut geholfen;-)
https://www.youtube.com/watch?v=eMET-vaNfjc
hat mir auch gut geholfen;-)
Versuche es hier einmal:
http://www.lotrfanshop.com/lotrshop/figures.asp
Wenn du mit dem Text klar kommst. Eine negative Einstellung zu Hitler bekommst du auf alle Fälle.
Die beiden Rotarmisten waren sauer, weil sie keine Schoki abbekommen haben. Deshalb haben sie auf die Rosinenbomber geschossen. Manchmal stürzte einer von denen dann ab. Aber die tapferen Piloten der USAF haben nicht aufgegeben und weiterhin das von bösen Stalin eingekesselte Westberlin mit Lebensmitteln versorgt. Und zwar mit pausenlosen Flügen. Das hat nicht nur dazu geführt, dass die Blockade fehlschlug, sondern auch dass sich Westdeutsche und Amerikaner schneller näher gekommen sind, als Stalin recht war.
Es soll da ja dazu Bücher geben, die man lesen kann. Oder man kann auch in Wikipedia nachsehen.
Schade, hatte bis vor kurzem noch eins. Aber dann war es so kalt und irgendwie musste der Ofen ja angemacht werden.
Kapitalismus schafft das auch im Frieden.
Da gibt es sicher keine genauen Zahlen, auch, weil diese manchmal beschönigt wurden.
Ich denke aber:
Aber besser ist immer noch keine Armee.
Nein, Jesus kam nur bis Eboli.
Etwas spät, aber vielleicht hilft es:
In der Steinzeit kann man nur vermuten, wie etwas gewesen ist. Die Frauen waren sicher damals höher gestellt oder sogar bestimmend bei einigen Stämmen. Jedoch nicht grundsätzlich. Das ist das, was mir ein Historiker dazu einmal mitgeteilt hat.
Im Mittelalter hatten Frauen nichts zu sagen. Sie hatten "nur" die Aufgaben, Kinder zu gebären (und natürlich auch aufzuziehen), alle eintönigen harten Arbeiten zu machen und dem Manne untertan zu sein. Schei?zeit.
Im 18. Jh. war dies auch nicht anders, aber es gab schon Damen, die es zu Rang und Ansehen geschafft hatten, z. B. Mdm. de Pompardour oder die Gräfin Brühl. Ihre Schönheit und ihre Eleganz wurde geschätzt, jedoch nur wenn sie zum Adel gehörten.
Während der Weltkriege änderte sich die Stellung der Frauen und ihrer Rechte. Ohne Frauen hätte keine Macht an diesen Kriegen teilnehmen dürfen. So brachte der 1. WK für viele Frauen das Wahlrecht und eine gewisse Gleichstellung.
Sorry, aber ich glaube dir nicht so ganz. Die Arbeit hat einen Durchschnitt 4,3, was eigentlich zeigt, dass irgendwie alle nicht verstanden haben, worum es ging. Und da willst du als einziger eine 1+ haben? Vielleicht bist du ja der Sheldon unter den Unwissenden deiner Klasse, doch dann wäre ein erneutes Nachschreiben ja kein Thema. Wenn du da selbst nur eine 2 schreibst, kann man ja noch einmal über die 1+ reden. Und Schüler, die mit dem Anwalt drohen, würde ich von der Schule werfen. Das ist eine ganz miese Nummer. Es gibt schließlich Vertrauenslehrer und Schülervertreter. Manchmal löst man so etwas auch in dem man normal miteinander spricht.
Das einzige, was ich deinem Lehrer vorwerfen würde, wäre, dass du unbeaufsichtigt während des Nachschreibens warst.
Bekommt eine Frau überhaupt Taschengeld?
Seit 1970 nicht mehr. Ich werde meiner Freundin trotzdem eins zahlen, wenn ich im Lotto gewonnen habe;-)
Manchmal wird aus einer Angst, bei der ein Kind natürlich weint, um kund zu tun, das es mit etwas nicht einverstanden ist, auch eine Art Struktur. Ich bin der Meinung der Erzieherin. Du schenkst dem Weinen Beachtung, weil du ja willst, das es deinem Kind gut geht. Du hast wahrscheinlich dadurch keine klaren Grenzen gesetzt. Es ist jetzt der Auffassung, dass das Weinen irgendwie wichtig ist, weil es ja dann von dir Aufmerksamkeit erhält. Einfach weiterhin das (dieses) Weinen ignorieren, auch wenn es dir weh tut. In ein paar Wochen wird sich das Verhalten deines Kindes ändern.
Wenn beispielsweise ein Kind fällt, dann würde ich es erst mal ignorieren, nicht direkt hinsehen und schon gar nicht gleich hin rennen. Wenn das Kind sich nicht weiter weh getan hat, dann steht es auf und spielt weiter. Wenn ich aber zu ihm hin gehe und gleich frage, ob es sich weh getan hat, spielt das Kind mit und beginnt meist zu weinen. Sollte es aber wirklich Schmerzen haben, dann ist das Weinen berechtigt.
Da unsere Sinne im Hören, Riechen und Fühlen im Vergleich zu anderen Lebewesen auf der Erde nur mäßig vorhanden sind, haben unsere Augen, die von Natur aus auch nicht gerade die besten sind, das Plus bekommen, das sie Dinge auch nach Farben unterscheiden können. Ob dies immer so war, ist nicht beweisbar, denn wir träumen immer noch s/w. Vielleicht konnten Menschen früher (also vor dem homo sapiens) keine Farben unterscheiden und haben es erst mit der Entwicklung unseres Gehirnes gelernt, ähnlich wie das Sprechen.
Farben beeinflussen uns nicht nur postiv, sie warnen uns auch oder stoßen uns ab. Interessanterweise gab es auch zuerst s/w Fotos und Filme, bevor die Farbe Einzug hielt.
Mr. Spock würde sagen: "Faszinierend!"
Ich antworte mal mit John Lennon:
"Imagine there's no heaven It's easy if you try No hell below us Above us only sky
Imagine all the people Living for today Aha-ahh
Imagine there's no countries It isn't hard to do Nothing to kill or die for And no religion too
Imagine all the people Living life in peace Yoohoo-Ooh
You may say I'm a dreamer But I'm not the only one I hope someday you'll join us And the world will be as one
Imagine no possessions I wonder if you can No need for greed or hunger A brotherhood of man
Imagine all the people Sharing all the world Yoohoo-Ooh
You may say I'm a dreamer But I'm not the only one I hope someday you'll join us And the world will live as one."
Wenn du die Welt so siehst, bist du auf einem guten Weg. Und sollte es Gott oder Jesus wirklich geben, dann wären sie John Lennon Fans.
Was ich immer sehr bemerkenswert finde, ist, dass wir beim Thema Religion, über Dinge diskutieren, die rund 40 Jahre nach dem Geschehen schriftlich festgehalten wurden von Leuten, deren Intention wir nicht kennen, die selber aber nicht dabei waren und deren Zeugen des Geschehens, so fern es den welche gab, wir auch nicht kennen. Trotz alledem wissen wir den genauen Wortlaut. Genauso gut könnten wir die Gebrüder Grimm für Tatsachenreporter halten.
Es sollte auch ein Recht auf Arbeit (also Arbeit mit einem Lohn, von dem man leben kann und nicht noch aufstocken muss), lebenswertes wohnen, saubere Luft und Wasser und vernünftige Bildung und Ausbildung unserer Kinder geben. Ach ja, auch auf eine Rente, die ein lebenswertes Altwerden ermöglicht. Wir sind wohlhabend und reich genug, dass dies umsetzbar ist. Leider spricht aber die Gier weniger dagegen. Ich glaube sogar, wenn es dies gäbe, dann würden die von dir erwähnten Menschenrechte zwar immer noch notwendig sein, aber viel seltener eingefordert.
Suche dir eine Aufgabe, die dich in Anspruch nimmt. Ich habe mir einen Garten angeschafft. Da bin ich viel draußen an der Sonne (Vit. D), habe eine angenehme Ruhe, die meine Seele baumeln lässt, treffe Eichhörnchen, Frosch und Kauz, die mir zeigen, wie schön unsere Natur ist, und manchmal einen anderen Gärtner zu einem kleinen Schwätzchen.
Das denke ich auch manchmal bei bestimmten Frauen. Die sehen halt aus, als wenn sie einem alten Bild entsprungen wären. Da es für manche Menschen, so auch für mich, keine wirklichen Engel gibt, sind diese Frauen mit ihrer Grazie und Aura, der perfekte Ersatz.
Also sieh es als dickes Kompliment an.