Schilddrüsenerkrankung oder hashimoto?
Hallo Leute, ich leide an einer Schilddrüsenunterfunktion. Seit Sommer 2016 nehme ich Tabletten und zwar l-thyroxin hennig 50 mg. Mir geht es mit der Zeit schlechter. Es gibt Tage wo es noch geht aber dann Tage wo ich mich richtig schlecht fühle. Ich fühle mich traurig,denn ich leide unter antriebslosigkeit, stimmungsschwankungen bis hin zu Weinerlichkeit ohne Grund, Haarausfall, Erschöpfung, Müdigkeit, Aggressivität Abgeschlagenheit, trockene Haut, zwischen dem Umfeld ruhig , Gedächtnisschwäche, muskelsteifigkeit , Unruhe, Schlafstörungen und viele andere Symptome. Ich habe schon mehrmals den Hausarzt gewechselt es kann doch nicht sein das keiner mir helfen kann. Die letzte Ärztin meinte meine Werte sind jetzt genau in der Mitte also im Normbereich. Aber habe auch bereits erwähnt das ich mich nicht gut fühle und mich nicht wie in der Norm fühle. Man muss auf das Wohlbefinden der Patienten achten. Alle Ärzte kommen mit psychischen Erkrankungen an wenn ich davon rede das es mir an manchen Tagen Mega schlecht geht und sie sagen das die Tabletten keine Depressionen auslösen können. Obwohl ich im Internet die selben Beschwerden von anderen Patienten lese.. ich bin so verzweifelt das ich keine Lebensfreude mehr habe und meinen Freunden ist meine ruhige Art auch aufgefallen... hat jemand die selben Probleme oder kann mir jemand weiter helfen?
4 Antworten
Hallo,
kenne ich alles. Ich lese gerade, dass Deine Schilddrüse - soweit Du Dich erinnern kannst - "zu klein" war. Ich rate Dir, unbedingt einen guten Endokrinologen aufzusuchen. Eine "zu kleine" Schilddrüse lässt Hashimoto-Thyreoiditis vermuten. Mit diesen Symptomen kann Deine Hormoneinstellung auf gar keinen Fall richtig sein. Kannst Du Deine Werte mit Angabe der Referenzbereiche mal posten? Um mehr sagen zu können, braucht man mehr Informationen.
Gehe doch mal in das Forum: http://www.ht-mb.de/forum/ und schaue Dich unter Hashimoto um.
Es gibt übrigens nicht nur Monopräparate, die nur Thyroxin (= T4) enthalten (wie in L-Thyroxin). Es gibt auch Kombipräparate, die sowohl T4 als auch T3 enthalten (Novothyral, Prothyrid) und es gibt auch "natürliches Schilddrüsenhormon" (= Schweineschilddrüsenhormon). Es gibt sogar T3 alleine (Thybon). Mich hat ausschließlich das Schweineschilddrüsenhormon in Kombination mit einem Cortisonpräparat wieder "zum Leben" erweckt. Hier empfehle ich Dir auch mal nach Adrenal Fatigue nachzulesen (z. B. hier: https://www.adrenal-fatigue.de/ ). Leider haben es Menschen in Deutschland, denen bei denen die übliche Therapie mit L-Thyroxin nicht ausreichend ist, sehr schwer! Ich musste leider auch ins Ausland gehen und bin dort bis heute einmal jährlich, aber mir geht es wieder gut und ich fühle mich wieder gesund und leistungsfähig. Lass Dich bloß nicht auf die Psycho-Schiene ein! Das machen die Ärzte gerne, deren Schilddrüsenwissen veraltet ist.
LG Catlyn
Geh zu deinem Arzt und lasse deinen TSH Wert im Blut untersuchen, vielleicht ist deine Tablettendosierung zu niedrig (die ist im Mikrogramm Bereich, 50 mg würden 1000 Tabletten mit 50 Mikrogramm bedeuten).
1) Haben Sie einen erkennbaren Propf (Struma genannt) am Hals?
2)Wurden Ultraschalluntersuchungen ihres Halses durchgeführt?
3) wenn ja, wurde was gefunden?
4) Waren Sie beim Endokrinologen (Hormon-Arzt) und haben ihm die bekannten Laborwerte übergeben? Ggflls. können Schilddrüsenfunktionsuntersuchungen durchgeführt werden.
Falls sie 1) mit nein beantworten ist das ein gutes Zeichen
Falls Sie 2), 3) und 4) mit Nein beantworten, rate ich Ihnen zu diesen Schritten.
Hinweis: Via Internet sind Diagnosen unmöglich. Das sind einzig meine Gedanken dazu.
P.S.: Leiden Sie allg. unter Zyklusbeschwerden? Diese könnten Ihre Symptome größtenteils ebenfalls erklären, falls die Schilddrüse keinen Anhalt gibt.
Nein, sie benötigen nicht zwingend eine Überweisung. Der HNO Arzt ist zumindest i.d.R. kein Schilddrüsenspezialist.
Auch eine kleine Schilddrüse im Ultraschall ist kein Beweis einer Unterfunktion, kann eine Normvariante sein.
Das Labor ist nun mal anscheinend objektiv in Ordnung. Die Möglichkeit eines elektiven (freiwilligen) Ganzkörperchecks ist auch möglich (CT, MRT usw.).
Hatten Sie in den letzten Wochen Fieber, Gewichtsverlust, Nachtschweiß o.ä.?
ja, in den letzten Wochen hatte ich Nachtschweiß. Das hat mich extrem gewundert, weil es bei mir so selten vor kommt. Vor allem war die Raumtemperatur ganz normal und ich habe mich nicht so sehr zu gedeckt, dass es dazu kommt das ich Schweiß gebadet aufwache. Sehr ungewöhnlich bei mir
geht es dir denn besser, wenn du deine Tabletten NICHT nimmst und deine Schilddrüsenwerte NICHT im Normbereich liegen?
heute nehme ich sie regelmäßig, also jeden Morgen halbe Stunde vor dem Essen. Damals wo ich neu angefangen habe, habe ich sie ab und an mal vergessen zu nehmen, und tatsächlich ging es mir dann besser. Hatte das Gefühl meine Haare und Augenbrauen fielen auch nicht mehr so stark aus und generell ging es mir so zu sagen psychisch besser . Aber die kann ich nicht einfach so absetzen das ist ja gerade das Doofe
Aber die kann ich nicht einfach so absetzen
wieso?
würdest du Entzugssymptome bekommen oder was würde passieren?
meine Überlegung ist, ob es dir ohne diese Tabletten nicht besser gehen würde, weil du ohne zwar nach der Medizin nicht mehr die Normalwerte hättest, aber möglicherweise sind diese Werte für dich individuell dir normalen und richtigen Werte
wenn es dir MIT Tabletten schlechter geht als OHNE, dann ist das ja nicht der Sinn der Sache
ich weiß nicht was passieren würde, aber irgendwo hab ich mal was gelesen und generell raten die Ärzte davon ab die Tabletten einfach abzusetzen :-/ ja du hast recht das ist ja nicht Sinn der Sache. Ich habe auch öfter mit den Gedanken gespielt die einfach abzusetzen. Aber der Stoffwechsel würde ja nur durcheinander geraten oder so. Kenne mich nicht so gut damit aus, jedenfalls soll das nicht gut sein. Nun ich danke dir trotzdem für dein Rat. Glaube mehr kannst du nicht machen, ich muss für mich einfach entscheiden 😫
ja, man sollte natürlich seine Medikamente nehmen, wenn sie denn schon verschrieben wurden, allerdings können auch Ärzte sich irren und sie sind keine Götter in weiß
außerdem funktionieren nicht alle Menschen der Norm entsprechend
trotzdem würde ich an deiner Stelle noch zu Fachärzten (zum Endokrinologen und zum Spezialisten für Schilddrüsenerkrankungen) gehen, das Problem noch mal besprechen und dich untersuchen lassen und vielleicht in Absprache mit dem Arzt deine Tabletten für ein paar Wochen absetzen um zu sehen, ob es dir damit besser geht
1) nein , zu 2) ja, ist aber eine Weile her 3) ich glaube die Schilddrüse war zu klein wenn ich mich nicht irre 4) nein noch nicht , muss ich mir selbst einen Termin machen oder muss mich mein Hausarzt zum Endokrinologen überweisen? ja ich habe Zyklusstörungen, manchmal bleibt die Periode aus.