Sauerteig Starter?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

1. Tag: 100g Mehl mit 100ml Wasser mischen, also 1 zu 1.

Nach 48 Stunden:

3. Tag nochmal gleiche Menge dazu

4. Tag gleiches Verhältnis dazu, aber je 200g.

Geschlossenes Gefäß, aber mit einem 1cm großen Luftloch oder vielen kleinen (Gabel-) Luftlöcher.

Ideale Gehtemperatur 22-28°C. Aber heißer als 28°C, dann kann der ST sterben.

Man kann ihn auch in den Kühlschrank stellen, dann geht er sehr viel langsamer. Mache ich immer, wenn ich den ST vorerst nicht brauche. Muss ihn aber dennoch ständig fweiter füttern, sonst vergammelt er. Dafür nehme ich alle paar Tage je 50g Mehl und 50ml Wasser.

Ich backe seit 1979 meine Sauerteigbrote nur noch selber. So weiß ich genau, was drin ist: Mehl, Wasser, Salz und evtl noch pro kg 10-15g grüner Pfeffer. Sehr zu empfehlen.

Hobbythek hat mich dazu 1978 im TV animiert. Wird alles erklärt, auch Sauerteig.

https://youtu.be/itaRwg2Xiek?si=rfJnAh3FOLmpfWVR


Bikepacking  27.03.2025, 09:04

Nur einfrieren zerstört den ST. Er behält dann zwar im Brot den Geschmack, muß aber Hefe hinzufügen, sonst geht der Brotteig nicht auf.

Und wenn Pfeffer, dann nur der Grüne. Roter Pfeffer, schwarzer oder weißer schmecken gar nicht im Brot. Hab's schon getestet.

RiddickBln 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 09:02

Vielen Dank 👍