Ryzen 5 2600 zu Heiß(103Grad)/Defekt?
Hallo zuusammen, ich habe mir vor kurzem ein Pc upgrade (gebraucht gekauft)gegönnt hatte vorher eine Athlon cpu.....jetzt habe ich einen Rs 5 2600,2*4GB Patriot 3000mhz und ein B5450m pro vdh
Ich habe den cinebench r20 3mal hintereinander laufen lassen und innerhalb von 1 min waren die temparaturen bis 103 Grad(laut ryzen master)
, selbst bei 50% prozent auslastung kommt er an 75 grad ,der normale boxed kühler fühlt sich an wie 75 grad und die luft ist auch nicht sooo heiß wie fast 100grad....was mir auch noch aufgefallen ist das er im turbutakt mit nur 3.850 statt 3.9 Ghz läuft....
Komisch wenn der Pc offen ist wird er 93 grad
Pc:
rs 5 2600
2*4GB dual channel 3000mhz
gtx960 4GB (normale temparaturen)
corsair vs 350 netzteil
240GBssd
500GB hdd
wenn er einmal bei 100% auslastung und 103 grad ist und ich den cinebench abschließe wird der Prozessor bei 5% auslastung innerhalb von 10 sekunden 20grad kühler und dann so in 30sek nochmal ca 25 grad kühler....
Ich hoffe das es daran liegt das er die temparatur falsch ausliest
Danke für die hilfreichen Antworten....
Was ich gerade getestet hab ist das wenn die cpu 1 % auslastung hat(36grad) und ich aufeinmal im cpu-z stress cpu starte kommt die emparatur innerhalb von 0,5 sek auf 55 grad..?lul
Bei allen anderen apps(core temb/hwmonitor und ryzen master sind die temparaturen genau gleich jede sekunde...
4 Antworten
Hallo Samy,
Du brauchst nur einen besseren CPU Kühler. Der Boxed Kühler ist manchmal defekt, wie scheinbar bei Dir.
Ich empfehle Dir als Ersatz den Pure Rock 2. 😊
Ich habe mehrere PCs mit Ryzen und Boxed Kühler gebaut und einer von denen hatte auch einen defekten Boxed Kühler so wie bei Dir...
3.8 GHZ ist doch nahezu normal, der taktet so hoch wie es halt geht. 😉 Keine Sorge 120 FPS schafft der Ryzen 2600 locker in fast allen Spielen.
Aber laut allen anderen mit dieser cpu und dem Kühler wird er nur 80 Grad heiß?!
Eine mögliche Lösung hast du ja bereits selber herausgefunden. Dein CPU wird nicht so heiß, wenn das Gehäuse offen ist. Das deutet daraufhin das die Gehäusebelüftung einfach schlecht ist und sich die wärme im Gehäuse staut, wodurch der Prozessor schlechter abkühlt. Das heißt, bessere Lüfter für das Gehäuse kaufen bzw. direkt ein neues Gehäuse mit besserer Durchlüftung.
Eine weitere Lösung für dein Problem hast du eig auch selber herausgefunden. Der boxed Kühler. Boxed Kühler sind nichr die besten. Auch wenn die Werte trotzdem zu hoch sind, gibt es für wenige Euro deutlich bessere Kühler.
Noch eine weitere Möglichkeit wäre es, die Wärmeleitpaste zu erneuern, eventuell ist sie schon getrocknet.
Ich habe hinten einen lüfter wie auf dem bild erkennbar und vorne einen der die luft anzeiht ausserdem zieht die gtx auch luft und hinten wieder raus..
Ne die gtx zieht keine luft von draussen. Die zieht die luft ausm Gehäuse und gibt sie wieder im gehäuse ab. Das die graka auch direkt unterm cpu kühler sitzt, ists auch wahrscheinlich das der kühler die warme luft von der graka nutzt und somit die kphlleistung halt schlechter ist
jap,Bei allen anderen apps(core temb/hwmonitor und ryzen master sind die temparaturen genau gleich jede sekunde...das ist ja dann doch teilweise ein auslese fehler wenn die temb innerhalb von 1 sekunde 25 grad wärme wird...
Danke für die hilfreichen tipps....an der wärmeleitpaste liegt es nicht...
Hi..
Deinen Bench kenne ich nicht.
Internationaler Standard ist
Furmark
ABER... wenn Deiner auf über 100 Grad geht .. Nicht gut. Furmark bringt den auf 120 Grad.
Deine CPU ist nicht defekt. Dann würde sie garnicht laufen.
Erstmal mit einem Malerpinsel alle Lüfter und Kühler vom Staub befreihen.
Am Gehäuse alle Lüftungen sauber?
Kühling ist ganz wichtig.
Der CPU Kühler muss einwandfrei laufen.
Defeckte Bauteile auf dem Board führen nicht zur überhitzung.
Wieleich den PC freier hinstellen.. Nicht in eine Ecke.
Mehr fällt mir als Ferndiagnose nicht ein.
Ich hoffe Du hast Erfolg.
Mario
Ohhh man ... wieder mal einfach nur Quatsch geschrieben.
Er hat Probleme mit seiner CPU und erzählt von einem Benchmark für die CPU die JEDER der irgendwie mal bencht kennt, und du kommst mit einem Benchmark für die Grafikkarte .... wie der mal völlig am Thema vorbei!
Kühlermontage, Wärmeleitpaste usw. ok? Das sind für mich erst einmal die Hauptverdächtigen nach einem Umbau.
Wenn das Gehäuse offen ist, ist in der Regel die Kühlung besser. Also logisch das die Temps runter gehen.
Hinzu kommt, dass der boxed Kühler nicht gerade der Hit ist.
wärme leitpaste hab ich vor 1 woche druafgetahn bzw mir die komponenten gekauft....und da war aufjedenfall genaug bzw da kahm halt etwas an deer seite raus .....nicht zu viel und nicht zu wenig....
Ob du das richtig gemacht hast, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht ist auch der Kühler nicht richtig montiert. Und wie schon von einigen hier erwähnt ist der Kühler nicht der Hit. Wenn der PC richtig gefordert wird, kann es durchaus zu knapp werden mit der Kühlleistung.
Wie schaut es denn mit den Temps unter deinen üblichen Anforderungen aus?
Ich würde die Temps nicht mit einem benchmarkproggi auslesen, sondern z.B. mit HWmonitor oder CoreTemp.
Ausserdem ist das merkwürdig das er nur mit 3.850 taketet...