Rufnummernmitnahme von Aldi Talk zu Lidl Connect. Wie bekomm ich sie erfolgreich hin?
Hey Leute.
Ich hab mir heute eine SIM-Karte von Lidl besorgt, weil dort nun das identische Angebot gegeben ist, wie beim Aldi, nur im besseren Netz. Ich habe die Karte nun angemeldet, die Aktivierung steht noch aus.
Nun möchte ich logischerweise meine alte Aldi-Nummer mit in den neuen Tarif mitnehmen. Ich hab bisher noch nie sowas gemacht und frage mich nun, was ich dazu alles benötige und wie das genau von Statten geht. Ich muss leider noch dazu sagen, dass bei Aldi ein um 2 Jahre falsches Geburtsjahr hinterlegt ist, weil ich damals leider einen Fehler gemacht habe. Wird dadurch die Mitnahme unmöglich oder kann ich das trotzdem machen?
Würde mich gerne mal für eure Erfahrungen interessieren und vielleicht für eine kleine Anleitung dafür. :)
Dankeschön!
LG,
Patrick
6 Antworten
Du füllst das Antragsformular aus und kreuzt an, dass du die Rufnummer xy von Anbieter yx mitnehmen willst. Kostest meist um die 20-25€
Du musst unbedingt vor der Freischaltung der neuen Simkarte zwei Voraussetzungen erfüllen: du musst eine schriftliche "Verzichtserklärung" an Aldi-Talk schicken (Formular auf der Homepage oder bei www.prepaid-wiki.de) und 24,95 Euro für die Rufnummernmitnahme auf der Aldi Karte vorhalten. Dann wird dir der Portierungstermin mitgeteilt, der dann in ca 10 Tagen sein wird. Ausserdem müssen alle Daten (Name, Vorname, Adresse und Geburtsdatum) exakt übereinstimmen. Ohne Erfüllung dieser Voraussetzungen findet keine Portierung statt. Die persönlichen Daten werden durch Ausweiskopie verglichen.
Da eine Kontrolle deines Ausweises ervolgt, wird die Rufnummernmitnahme für dich sicher nicht klappen. Gewöhne dich lieber an die neue Rufnummer...
Aber man kann doch bestimmt fragen, ob die das dann ändern? Immerhin sind das auch nur Menschen und wenn die meinen Ausweis sehen reicht ein kurzer Klick und die können das ändern.
Aufgrund des falsches Datums kannst und wirst du Probleme bekommen. Bei der Rufnummernmitnahme müssen die Daten beim neuen und alten Anbieter absolut identisch sein. Zugleich musst du dich bei neuen Anbieter mit einem Personalausweis oder ähnliches ausweisen und daran wird natürlich dein Geburtsdatum überprüft. Heißt also der neue Anbieter wird im alten Anbietern ein um 2 Jahre geändertes Geburtsdatum nennen und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird deswegen die Mitnahme nicht funktionieren.
War also ein Fehler dich um 2 Jahre älter zu machen. Du kannst versuchen ob Aldi Talk dies korrigiert und dann erst die Rufnummernmitnahme beantragt. Kann nicht sagen ob die dies akzeptieren.
Also auf alle Fälle zuerst mal bei Aldi anrufen, oder?
Das größte Problem ist mMn dass die Daten in beiden Formularen identisch sein müssen! Auch muss genug Guthaben auf dem PrepaidKonto sein, weil davon die WechselGebühr abgeht! Die Gutschrift vom neuen Provider wird ja dann erst auf dem neuen Konto gutgeschrieben!
Hm. Kann ich da beim Aldi-Talk anrufen und die bitten, dass die das Geburtsdatum korrigieren? Oder gar keine Chance? :(
Zumindeste ware das eleganter, als ein falsches Datum zum neuen Anbieter mitzunehmen. Ich vermute, dass sie dann eine Kopie des Persos oä fordern, was alles etwas verzögert! Trotzdem würde ich zu einem Versuch raten!
du hättest vorher die Nummer portieren müssen.
Unsinn! Auch nach der Kündigung eines Mobilfunkvertrages kann man die Rufnummer mitnehmen. Informiere dich doch einfach mal bevor du so einen Blödsinn schreibst.
Quatsch. Im Formular von Lidl stand drin, zuerst die Karte aktivieren und dann die Nummer Portieren. Muss ja eine aktive SIM sein, sonst ist die Nummer ja nicht zugeordnet.
Braucht es da noch diese sog. "Verzichtserklärung", die dann an den alten Anbieter gehen muss?