Rührteig: Stürzt (hebt) man ihn am besten kalt oder warm aus der gefetteten Metallform?
Für den Fall das man statt Backpapier die Form mit Butter einfettet, wie hebt man den fertigen Kuchen dann aus der Form?
6 Antworten

ich lasse den Kuchen noch ca 5 Minuten auf einem Rost kühlen, dann wird er umgedreht, wenn er nicht leicht herausgeht, nehme ich ein nasses, kaltes Geschirrhandtuch, lege es über die heisse Form und nach ca 10 Minuten ist der Kuchen soweit, dass er aus der Form will.


Auf jeden Fall ca. 10 Minuten auf einem Rost auskühlen lassen. Dann stürzen. Stürzt man den Kuchen sofort nachdem man ihn aus dem Ofen genommen hat, könnte er zusammenfallen.

Wenn er aus dem Ofen kommt ca. 10 Minuten abkühlen lassen, ein paarmal aufstupfen und dann stürzen. Wenn er zu heiß ist, bricht dir die Krume auseinander und du hast zwar einen garen Kuchen, aber der ist in Stücken. Bei hohem Nussgehalt ist die Gefahr des Brechens höher, weil Nüsse kaum binden, so wie Mehl es tut.

Ich habe mit beidem guten Erfahrungen gemacht, entweder wenn der Kuchen fast, oder ganz kalt ist,oder wenn er einige Munuten abgekühlt ist vorsichtig stürzen, viel Glück.

Stürzen und die Form mit einem nassen Tuch bedecken, daß er sich leichter aus der Form lösen läßt!Viel Glück und gutes Gelingen!