Roller ausmachen. Abwürgen oder Zündung aus?
Hallihallo Community,
nach langer Arbeit läuft man 42 Jahre alter Simson Spatz Roller endlich :)
Eine Frage beschäftigt mich aber:
Wenn ich irgendwo ankomme und den Roller ausmachen will, gibt es ja zwei Möglichkeiten
- Leerlauf schalten, absteigen, Zündung ausmachen
- Im 2. Gang runterbremsen, bis der Motor abwürgt
Ich mache ja meistens das zweite, weil ich ja eh anhalten will. Meine Frage ist aber, ob das schädlich für den Motor ist?
Sollte ich in Zukunft besser die 1. Variante machen? Oder ist das egal?
Gruß Mondscheinpoet
5 Antworten
es gibt praktisch bis zum Ende der Bewegung noch Zündungen.Da der Kolben zum Schluss durch den Stillstand der Räder sich nicht mehr bewegen kann,bildet sich ein Überdruck im Zylinder.Der ist natürlich grösser als normal beim Arbeitshub.Alle Lagerstellen müssen diese Kraft aufnehmen und verschleißen dadurch schneller.
Ah super, so eine Begründung wollte ich hören :)
Kein normaler Mensch würgt sein Auto oder Mopped freiwillig ab.Dafür ist der Zündschlüssel oder Unterbrecherschalter da.
Immer Variante 1 nehmen,denn deine Simson ist schon ein Oldtimer und es wäre schade,wenn er von der Straße verschwinden würde.
abwürgen schädigt den Motor.Dabei wird alles mechanische überlastet.
Ist das so? Ich sehe meinen damaligen Fahrschulwagen immer noch rumfahren :) Aber gut, ich denke ich werde demnächst einfach mal aus Vorsicht Version 1 bevorzugen :)
nimm besser variante 1
Ist das eine Antwort rein gefühlsmäßig oder kannst du das begünden? :)
Hhhhm dachte ich mir eigentlich auch, aber dann hab ich mir gedacht, dass Fahrschulwagen ja auch hundertmal am Tag abgewürgt werden und trotzdem nicht kaputt gehen?