Hi,

ich studiere auch Chemie und denke, dass ich mittlerweile so ein bisschen was drüber erzählen kann ;)

Ein Chemiestudium ist verglichen mit manchen Gesellschaftswissenschaften beispielsweise schon recht arbeitsintensiv.

Du hast halt deine Vorlesungen, dazu kommen dann je nach Fach Übungen und Seminare.

Die Zeit, die du insgesamt in der Uni verbringst ist trotzdem wahrscheinlich weniger, als in der Oberstufe am Gymnasium. Aber der entscheidene Unterschied ist, dass das Tempo, mit dem der Professor durch den Stoff rattert, relativ hoch ist und man also zusätzlich noch Zeit einplanen muss, um den Stoff nachzuarbeiten, wenn man was nicht verstanden hat.

Es ist also auch sehr stark davon abhängig, wie talentiert man ist. Der eine sitzt einen ganzen Nachmittag an einer Chemieübung, der andere schreibt das mal eben in einer Springstunde kurz auf.

In den Semesterferien kommen dann noch Praktika auf einen zu. Sprich, Ferien hast du so schnell nicht mehr^^ Für die Praktika musst du dann wiederum Berichte und Protokolle schreiben etc.

Doch einen Vorteil hat das Chemiestudium! Egal, wie arbeitsintensiv es auch sein mag... Du lernst unglaublich viel Interessantes Zeugs^^

Und die Praktika machen auch eine Menge Spaß :)

Du brauchst eine gute Zeiteinteilung und musst schauen, dass du übers Feiern als Student das Studium nicht vergisst...hört sich doof an, geht aber vielen so ;)

Wenn du ein "chilliges" Studium suchst, bist du aber eher falsch ;)

...zur Antwort

sondern eher jemand der kein bock darauf hat und viel zu faul ist.

Genau das unterscheidet Gewinner von Verlieren! Noch hast du die Chance zu entscheiden, auf welcher Seite des Lebens du stehen willst.

Da helfen keine neuen Lernmethoden oder Psychotricks...wenn ich unten in den Kommentaren lese, dass du teilweise 8-9h am rechner hängst, dann empfehle ich dir, einzusehen, dass das nicht normal ist ( Computersucht?) und etwas dagegen zu unternehmen.

Scheiß auf den Pc, mach Sport ( befreit den Geist und hilft vielleicht gegen deine Unsicherheiten) und setz dich verdammt noch mal hin und lerne!

Ohne Charakterstärke geht hier gar nix!

...zur Antwort

Ich sitz gerade im Zug und kann schlecht nachschlagen, aber dein Ergebnis dürfte stimmen...hab das so in Erinnerung.

Nun hast Du die molare Enthalpie, mithilfe der Molmasse gelangst Du per dreisatz auf dein zweites Ergebnis!:)

...zur Antwort
FitX

Hi, also das ist häufig auch eine Frage der jeweiligen Studios...nicht jedes McFit ist gleich, genauso wenig jedes FitX.

Geräte

  • McFit hat Geräte des Herstellers Gym80...super Geräte, mit die besten in Deutschland. Kann man absolut nicht meckern. FitX arbeitet mit Geräten von Matrix. Ebenfalls gute Geräte. Cool finde ich bei denen, dass die einen eingebauten Timer haben, die die Wiederholungszeit etc. anzeigen. Ab und zu ist das echt hilfreich. Insgesamt sind die Geräte von McFit wahrscheinlich ein klitzeklein hochwertiger, aber normalerweise ist das recht egal. Da schenken die sich nicht viel.

Trainer

Bei beiden dasselbe. Trainer, die keine Ahnung haben und die zwar nett und freundlich sind, wenn man sie fragt, die aber niemals auf die Idee kommen würden, mal rumzulaufen und die korrekte Übungsausführung zu überwachen. Teilweise echt traurig. Es soll einzelne Ausnahmen geben, das hab ich persönlich aber noch nicht erlebt. Man sollte also schon Ahnung vom Training haben und man muss selber auf die richtige Ausführung achten.

Atmosphäre

Variiert natürlich auch stark von Studio zu Studio. Beide haben wieder gemeinsam, dass alles sehr anonym ist. Man redet nicht miteinander...jeder trainiert für sich. Dazu läuft leise im Hintergrund ein bisschen Chartmukke. Bei mir in der Stadt ist McFit viel zu überlaufen, da darf man echt nicht zu de Stoßzeiten kommen. Bei FitX wird es auch manchmal voll, aber (noch) nicht mit McFit zu vergleichen.

Preis

Bei FitX bezahlt man 15 Euro pro Monat, wo 24 training, jeden Tag im Jahr, kostenlos duschen und kostenlose Mineralgetränke drin sind. Die Mindestvertraglaufzeit beträgt 12 Monate.

Bei McFit bezahlt man 19,90 Euro por Monat, muss aber fürs Duschen extra bezahlen. Insgesamt ist hier also FitX billiger.

Mein Fazit

Da beide Studios sich wirklich nicht viel schenken, würde ich meine Entscheidung davon abhängig machen, wie weit die Studios von deinem Wohnort entfernt sind und wie es dir dort gefällt. Bei beiden Studios kannst du ein kostenloses Probetraining machen. Einfach mal hingehen, trainieren und dir selbst ein Bild machen. I

...zur Antwort

HI!:)

Ich (21) würde gerne meinen Körper ( 81 kg ) auf ein neues Level bringen.

Das ist schonmal ein guter Anfang!:) Setze dir ein forderndes, aber realistisches Trainingsziel.

und ich bis nächstes Jahr August ein besseren Body haben will

Du schreibst leider nicht, wie dein aktueller Trainingsstand ist und was du unter "einem besseren Body" verstehst. Eins möchte ich hier aber klarstellen: Muskelaufbau ist ein langwieriger Prozess, den man nur durch eine Menge Disziplin und Schweiß erreichen kann! Ob es bis August reicht, ist dann eine Frage deiner Genetik und deines Zieles.

Welche Ernährung ist gut ? Nur Hänchen, Reis und Wasser ? oder doch nur Vorurteile ?

Da scheiden sich die Geister...es gibt so viele verschiedene Fitnessdiäten und Ernährungskonzepte, dass man schonmal den Überblick verlieren kann... Ich persönlich würde dir empfehlen:

  • Auf kurzkettige Kohlenhydrate zu verzichten. ( Zucker, Weißmehlprodukte) Langkettige Kohlenhydrate sind aber super!
  • Bei jeder Mahlzeit etwas Obst und/oder Gemüse zu essen
  • Jede Mahlzeit sollte Protein enthalten.
  • Gesunde Fette essen (Oliven und Leinöl, Nüsse, etc.), auf Industriefett, zum Beispiel alles Frittierte verzichten
  • Viel Wasser trinken
  • Je nach Trainingsziel musst du am Ende des Tages eine leicht positive ( Muskelaufbau) oder leicht negative (Fettabbau) Kalorienbilanz haben.
  • Nach dem Krafttraining zwei Bananen essen. (Oder Whey+Maltodextrin)

Muss man Eiweiße zu sich nehmen damit es schneller geht oder schafft man es auch ohne ?

Ich denke, damit meinst du Eiweißpulver als Supplement. Kannst du gerne benutzen, aber brauchen tust du es nicht wirklich, wenn die Ernährung stimmt. Wenn du aus beruflichen/zeitlichen Gründen es nicht schaffst, eine vernünftige Mahlzeit zu dir zu nehmen, kann es aber hilfreich sein!:)

Wenn noch Fragen sind, gerne melden!:)

Wichtig ist aber wie gesagt: Hartes Training und Disziplin in der Ernährung....

...zur Antwort

Hallo FayeSnaps,

-"definierte" Muskel bedeutet, dass dein Körperfettgehalt niedrig ist und die Muskeln besser zur Geltung kommen. Das hat nichts mit dem Training an sich zu tun. Du als Frau hast sowieso einen so niedrigen Testosteronspiegel, dass es quasi unmöglich ist, zu massige Muskeln aufzubauen.

  • Low Carb hin oder her...bei dir klingt es eher nach "Low-Everything". ;) Du kannst dich den ganzen Tag über ( vor allem, wenn du Sport treibst), nicht von Gurken und nem Joghurt ernähren. Wenn du die Nahrungszufuhr zu sehr runterschraubst, schaltet dein Körper in den "Notmodus" und auch die Fettverbrennung fährt runter. Schau also, dass du Low Carb in einem gesunden Rahmen betreibst. Iss viel mageres Fleisch und Fisch, Nüsse etc.

  • Normalerweise geht die Reihenfolge im Bodybuilding erst eine Massephase einzulegen und danach mithilfe einer Diät die Form zu halten, aber Fett abzubauen.

  • Ich würde dir aber einfach raten, 2-3 mal die Woche Krafttraining + 2 mal Ausdauersport die Woche zu absolvieren und dich gesund zu ernähren. Das bringt für Anfänger am meisten.

  • Proteinpulver sind Nahrungsergänzungen, sprich sie sollen die Ernährung nicht ersetzen, sondern nur etwas ergänzen. Nach dem Training ist ein Wheyprotein am Sinnvollsten, abends ein Proteinpulver mit viel Casein.

Gruß

...zur Antwort

Beine trainiere ich nicht weil ich Fussball im Verein spiele und regelmäßig Joggen gehe.

Wenn ich sowas schön höre....

-->https://i.chzbgr.com/maxW500/7562756608/hD77E1B27/

...zur Antwort

Woher hast du diesen Plan? Ich hoffe mal, selbst zusammengebastelt ;)

Deine Aufteilung ist tatsächlich nicht wirklich sinnvoll.

Beispiel: Du trainierst an Tag 1 relativ intensiv deinen Bizeps mit 3 Übungen.

An Tag 2, bei den Rückenübungen arbeitet die Bizepsmuskulatur als Hilfsmuskulatur erneut stark mit. Eine gute Regeneration ist was anderes!

Und nachdem du an Tag 1 und Tag 2 bei den Brust und Rückenübungen jeweils auch die Schultern stark mitbelastest, hast du an Tag 3 nochmal extra Schulterübungen. Da ist die Muskulatur aber schon sehr erschöpft.

Außerdem hast du viel zu viel Volumen...so viele Übungen und Sätze, dazu noch fast jeden Tag Training + anscheinend Fußball...das macht dein Zentrales Nervensystem nicht lange mit. Die Gefahr von Übertraining besteht!

Ich persönlich würde dir empfehlen, dir einen Plan mit den Grundübungen rauszusuchen.

Sprich:

  • Klimmzüge
  • Langhantelrudern
  • Bankdrücken
  • Dips
  • Frontdrücken
  • Kniebeugen
  • Kreuzheben

Diese Übungen absolvierst du mit möglichst schweren Gewichten an nicht aufeinanderfolgenden Tagen, höchstens 3 mal pro Woche. Die Beinübungen kannst du noch auslassen, solange du deine Verletzung auskurierst, danach ist Fußball aber kein Ersatz für ein ordentliches Beintraining!;)

Gruß

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, wie es geldtechnisch bestellt ist...aber ansonsten kann ich euch das Restaurant im Fernsehturm empfehlen!

Früh vorbestellen und sagen, dass man einen Fensterplatz haben möchte. Dann dreht man sich quer über die ganze Stadt, ein toller Ausblick!:)

Das Essen ist auch sehr gut.

...zur Antwort

Die App benutzen auch Hitler und Raab, wenn sie zusammen Pornos schauen oder Analysis Aufgaben rechnen. Manchmal müssen sie dabei kotzen ;p

Ich verrat es dir noch, möchte den Moment aber noch auskosten ;p

...zur Antwort

Achja...seufz

http://www.youtube.com/watch?v=LcPmXkFoYCo
...zur Antwort

Wirkt wie ein Push Up BH, ist also sogar gut! :)

...zur Antwort

Startet eine Gegenattacke mit Furzspray und Juckpulver!!!

...zur Antwort

Hi Sunny,

Mit Sport kenn ich mich aus,also:

Sport zu treiben ist eine super Idee, stärkt den Körper und erfrischt den Geist!:)

Du schreibst, du hast die Ziele Muskelaufbau, Rückenstärkung , Herz Kreislauf Stärkung.

Die ersten beiden Punkte erreichst Du durch Krafttraining, den letzten Punkt durch Ausdauertraining, das ist logisch, denke ich ;)

Nun zu den Durchführungsmöglichkeiten:

Du kannst ins Fitnessstudio gehen. Viele Studios haben sehr lange Öffnungszeiten, sind an Pendler wie dich angepasst. Mitgliederbeitrag ist meist so um die 25 Euro im Monat, dafür kannst Du so oft du willst hin gehen. Vorteil ist, dass es wetterunabhängig ist, du sehr viele verschiedene Möglichkeiten für sowohl Ausdauer, als auch Krafttraining hast und Du Trainer hast, die dir Trainingspläne erstellen und deine Technik überwachen.

Du kannst Ausdauer draußen trainieren. Laufen gehen, Fahrrad fahren.. kostet nichts, ist aber blöd bei schlechtem Wetter.

Du kannst auch zu Hause trainieren. Dazu brauchst Du entweder Geräte ( teuer + platzfressend) , oder dir bleiben Körpergewichtsübungen mit kleinen Hilfsmitteln. Vorteil ist, dass du immer ein kleines Workout einschieben kannst, ohne zum Studio fahren zu müssen. Mit Liegestütz, Klimmzügen ( Stangen kosten nicht.viel) kannst Du als Anfanger erste Erfolge schaffen, Problem ist aber, dass niemand deine Technik kontrolliert und Eigengewichtsübungen nach einer gewissen Zeit nicht mehr reichen. Außerdem wirst du als blutiger Anfänger kaum ordentliche Klimmzüge schaffen.

Mein Fazit: Geh ins Fitnessstudio. Da ist auch eine ganz andere Atmosphäre ;) geh am besten mit einem Kumpel, zur Motivation, ansonsten halt alleine, lass dir einen Ganzkörperplan erstellen, den Du mit Ausdauereinheiten kombinierst, achte auf eine saubere Technik, iss vernünftig und schon bald werden die Erfolge kommen.

Und wenn Du einmal so richtig drin bist im Sport, willst Du nie wieder weg :D

Gruß

...zur Antwort

Sie vergessen, auch wenn es schwerfällt.

Sie hat ganz klar gesagt, dass von ihrer Seite keine Gefühle vorhanden sind, alles weitere wird dir nur weiter weh tun.

Zitat aus einem aktuellen Song: "you only know, you love her, when you let her go"

Viel Glück ;)

...zur Antwort