Roher Teig - wieso leckerer als gebackener?
Beispielsweise für Muffins oder Waffeln. Der Rohe, Flüssige Teig schmeckt im so viel besser als wenn es gebacken ist.
wieso ist das so?
6 Antworten
Wahrscheinlich weil er feuchter ist. Der gebackene Kuchen (oder in Deinem Fall: Muffin) ist oft staubig und man muss extra was dazu trinken, um ihn runterzuspülen.
Der Teig hingegen gleitet geschmeidig durch die Speiseröhre, so dass man auch größere Mengen davon genussvoll verzehren kann.
Finde das trifft garnicht zu. Mag die gebackenen Sachen immer lieber.
Aber wenn der Teig noch flüssig ist, ist er meist etwas süßer, weil alle Zutaten noch nicht ineinander verbacken sind. Eventuell schmeckt dir das deswegen besser. :)
Geschmacksache!
Ich bin vermutlich nur deswegen Konditorin geworden, weil ich so gerne Teig esse.
Aber auch Mürbeteig, nicht nur Rührmassen.
Ich kenn das irgendwoher - aber ich glaube, das kommt eher daher, dass man als Kid immer die Teigreste ausschlecken durfte und man sich dran erinnert.
PS: es gibt jetzt irgendwo in DE so was wie Eis-Stände, die verkaufen den flüssigen Teig in Waffeln (eben wie Softeis) - angeblich mit Erfolg.
Sehe ich auch so. Der Kuchen später ist mir meistens egal.