Riecht und sieht man, wenn jemand gekifft hat?
Interessiert es jemanden in der Schweiz?
5 Antworten
wie die Angst vor Konsequenzen nach dem Erwischt-Werden.
So lange solcherart pubertäre Befürchtungen bestehen, sollte auf Cannabiskonsum verzichtet werden, um dann ggf. im Erwachsenen-Alter einen erneuten Versuch - angstfrei - zu wagen.
Cannabis läuft nicht weg. Man wird auch in naher bis ferner Zukunft noch 'kiffen' können.
Das öffentliche Kiffen ist in der Schweiz verboten, wenn man erwischt wird, kostet das umgerechnet ca. 105€ Strafe.
Der Besitz von unter 10g Cannabis ist seit 2017 nicht mehr strafbar, alles was darüber liegt, wird von der Polizei dort weiterhin angezeigt.
Völlig fehl am Platze ist das Fahren unter Cannabis. Wer mit THC im Blut (1,5mcg+) beim Auto fahren erwischt wird, muss erstmal für 3 Monate seinen Führerschein abgeben und muss empfindliche Geldstrafen zahlen.
Mei, ich denke schon dass man das riecht wenn jemand gekifft hat, ich persönlich rieche das sehr genau, weil ich in der Psychiatrie damals oft mit Drogen zu tun hatte und Cannabis war zu dem Zeitpunkt ja auch noch illegal.
Ob es zum heutigen Zeitpunkt jemand interessiert - glaube ich eher nicht. Vor allem es ist ja in der Schweiz auch ok bis zu 10g mitzuführen, denke nicht dass da jemand von den Einheimischen nachfrägt Öffentlich kiffen würde ich jetzt aber trotzdem dort nicht, z.B. in einem Park oder an der Bushaltestelle.
Also man riecht es nur, wenn du gerade erst gekifft hast oder noch was dabei hast. Aber auch wirklich nur Mini Mini mal. Man wird es dir an den Augen ansehen können.
Nimm entweder Kontaktlinsen oder sehr gute Augentropfen mit
Klar riecht man das und je nach Person sieht man bzw bemerkt man es schnell. (Unsicherer Gang, gerötete Augen usw.)
Sehen nicht ,aber Riechen der
Und jetzt noch die Frage beantworten 🙂