Rezeptideen zum selber machen.?
Guten Tag,
Ich bin Berufstätig Mutter Ehefrau und liebe das kochen,nur leider bin ich so einfallslos was das kochen angeht🫣deswegen hoffe ich hier einiges an Rezepte zu bekommen.
Natürlich suche ich Rezepte zum selber machen da ich es nicht mag Fertiggerichte zu kaufen🫣.
Was zusätzlich noch ein Problem dar stellt ist dass es Rezepte für den kleinen Geldbeutel sein sollten.
Im Moment sieht die Situation etwas schwieriger aus,aber hoffe dass sich dass schnell und bald wieder ändern wird😞.
Ich möchte natürlich kein Mitleid,nur einige vorschläge wie ich Kostengünstig kochen kann,und natürlich auf was es ankommt einiges an Rezepten da ich wirklich einfallslos bin🫣🫣🫣.
Würde mich sehr freuen über etliche Rezepte und danke im Vorraus an alle🫶🫶🫶
6 Antworten
Blätterteigwaffeln
Die gehen schnell und schmecken lecker.
Du brauchst
eine Rolle frischen Blätterteig pro Person - keinen TK!
Pesto je nach Geschmack grün oder rot
Für den Belag: ist variabel. Kannst alles nehmen. Salami, die noch vom Frühstück übrig ist, Thunfisch, Tomatenpaprika, Käse ...
Mit einem Kuchenteller schneidest du Kreise aus - aus einer Rolle bekommt man 2
die eine Platte legst du aufs Waffeleisen, bestreichst sie mit Pesto und belegst sie. Mit der zweiten deckst du sie ab und bäckst das ganze dann. Extra Fett brauchst du für das Waffeleisen nicht, da der Blätterteig schon fettig genug ist.
Aus dem restlichen Blätterteig machst du den Nachtisch, damit nichts verschwendet wird. Zusammenkneten, formen und mit Marmelade bestreichen. Und ab in den Backofen damit.
Kräuterwaffeln sind auch sehr lecker.
- 140 Gramm Butter weich
- 4 mittelgroße Eier
- ½ Teelöffel Salz
- 200 Gramm Weizenmehl
- 1 ½ Teelöffel Backpulver
- 100 Milliliter Mineralwasser mit Kohlensäure
- 80 Gramm geriebener Käse
- Schnittlauch und andere Kräuter
- Pfeffer
Da kann man auch Räucherlachs mit verbacken, aber der ist oft sehr teuer. Mit fein geriebenen Möhren oder Zuccini sind die auch ein guter Gemüselieferant für die Kleinen. XD
Ich kaufe Obst und Gemüse saisonal und richte danach aus, was ich koche. Damit wird es abwechslungsreich und nebenbei sind saisonale Produkte auch preiswerter.
Momentan gibt es z.B. Blumenkohl (mit Kartoffeln als Curry, mit Käse als Nuggets oder als Cremesuppe mit Croutons), Bohnen (Gemüsepfanne, mit Endivie und Speck), Kohlrabi (als Rahmgemüse mit Kartoffelgratin, als vegetarisches Schnitzel) und Paprika (gefüllt, als Rohkost mit Dipp) etc.
Am einfachsten ist es ja einfach bei Google nach günstigen Rezepten zu suchen. Da werden dir ja tausende angezeigt und du musst dir nur das passende raussuchen.
Mein Partner und ich haben auch einen sehr sehr niedriges Budget pro Woche und Monat und Kochen eigentlich ganz normal. Der einzige große Unterschied ist, dass wir hauptsächlich vegan kochen ohne tierische Produkte und dass ich vieles einfach selber herstelle und nicht fertig kaufe.
Heute gibt es z.b bei uns cig köfte. Super einfach und schnell gemacht und dazu noch günstig. An anderen Tagen gibs langos, div Salate, Bratlinge oder falafeln mit dip, Gemüsepfanne oder ofengemüse, div Suppen/Eintöpfe, Kartoffelgulasch, div Aufläufe, Nudeln mit div Soßen, Reis bowl, gefülltes Gemüse nach Saison, usw usw. Auch mal Geschnetzeltes oder frikassee, Pizza Burger nur eben alles in 9 von 10 Fällen vegan (und ohne fertige Ersatzprodukte außer man zählt Sojagranulat, seitan oder Tofu dazu). Das spart nämlich schon einiges an Geld an und schmeckt trotzdem sehr gut.
Dazu stellen wir bzw ich halt auch sehr viel selber her und kaufe es nicht fertig an. Z.b backe ich unseren Brot und unsere Brötchen komplett selbst und kaufe nur im Akuten Notfall welches ein (z.b. wenn doch mehr gegessen wurde, ich 2 vollschichten mit je 13 Stunden auf der Arbeit habe direkt hintereinander und dementsprechend nicht zum Backen komme). Genauso backe ich unsere Kuchen, Torten, Muffins, Waffeln und Kekse selber, Stelle unsere Tipps, Aufstriche, Soßen, pesto und suppenbasis selber her, Bratlinge/Falafeln werden selber gemacht, teilgefühl Pizza oder Flammkuchen, usw.
Ich weiß nicht ob du Kartoffelgulasch kennst?
Da kann man gut einen sehr großen Topf machen und 2-3 Tage dran essen oder einen Teil einfrieren für später.
Bei uns in Ö isst man das sehr gerne, Klassiker quasi und die Kinder lieben es. Wenn man die Gewürze alle zu Hause hat ist es ein relativ günstiges Gericht.
https://www.kitchenstories.com/de/rezepte/omas-kartoffelgulasch-176a
Ich mach immer gleich so einen Riesentopf das reicht meist für 2 Tage 😂
Die Gewürze finde ich schon eher speziell... Paprikapulver oder Majoran nutze ich sonst zum Kochen wenig bis nie. 🤷♀️
Hier:
https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/guenstig/
https://www.familienkost.de/kategorie-guenstige-rezepte.html
https://www.koch-mit.de/kueche/1-euro-rezepte/
https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/guenstige-familienrezepte/
Dürfte ich dir vielleicht noch eine Influencerin empfehlen? Sie macht Content zum Sparen beim Kochen, Haushalt, Leben und ist auch Mutter
Du findest sie auf Social Media unter foodandfamily
vielleicht kannst du dir ein paar Tipps holen und es gibt auch günstige Rezepte, die sie vorstellt
Und selbst wenn man die Gewürze noch kaufen muss ist es ja noch immer günstig. Denn die Gewürze kauft man dann ja nicht nur für dieses eine Gericht sondern kann die für viele weitere nutzen. Runtergerechnet auf das was man dann braucht ist es wirklich wenig.
Und ja Kartoffelgulasch ist super lecker. Koche ich auch mehrmals im Jahr weil es nicht nur günstig sondern auch sehr lecker ist. Allerdings reicht es bei uns immer nur für einen Tag und selten für den zweiten 😅