Rennräder schneller?

4 Antworten

Ja, dafür ist das Rennrad optimiert: Auf möglichst glattem Asphalt möglichst hohes (Dauer-)Tempo zu fahren.

Die Konstruktion eines Fahrrades ist immer ein Kompromiss! Daraus, was sie können sollen und worauf sie optimiert sind, und was sie eben nicht können müssen und was als Fähigkeit dann eben auch hinten herunterfallen.

Rennräder sollen z.B. auf Asphalt möglichst gut rollen. Aber sie brauchen nicht über wurzelige Waldwege fahren. Also sieht der Konstrukteur schmale, leicht profilierte Reifen vor, welche auf Asphalt gut rollen - und dass diese für wurzelige Waldwege völlig ungeeignet sind, ist dann eben so. Bei einem Fahrrad, das auch wurzelige Waldwege befahren können soll, würde man andere Reifen wählen und dabei akzeptieren, dass diese auf Asphalt schlechter rollen.

Dito die Sitzposition: Oberhalb von ca. 20-25 km/h ist der Luftwiderstand der größte Feind des Radfahrers. Und dazu kommt ggf. noch Gegenwind. Bei einem Rennrad, welches erstens nicht für jeden Sonntagsradler bequem wie ein Sofa sein muss, bei dem nicht das Vorderrad mal wegen eines faustgroßen Steins 10 cm zur Seite will und bei dem der Fahrer keinen Überblick für den Stadtverkehr braucht, kann man die Sitzposition auf Aerodynamik optimieren. Aber das ist dann eben für die Oma nicht bequem.

Gleichzeitig sollen Rennräder aber eben auch auf normalen Landstraßen mit Kurven, Anstiegen und Gefällen fahren können, weshalb ihr Lenker fürs Handling nicht der allerschmalste ist und die Bremshebel gut zu erreichen sind... weshalb die Sitzposition nicht ganz so aerodynamisch ist wie bei einem "nur geradeaus" Zeitfahrrad.

Also ja, wenn du sie in dem Metier einsetzt für das Rennräder optimiert sind, dann sind sie die schnellsten Räder die du bekommst. Abhängig dann nur noch davon, was für ein Fahrer drauf sitzt. Wobei auch nur halbwegs trainierte Radsportler mit dem Rennrad dauerhaft schneller fahren als die 25 km/h, die ein Pedelec legalerweise erreicht.

Wenn du versuchst, mit einem Rennrad auf einer Cross-Country-Rennstrecke zu fahren, wirst du feststellen dass andere Fahrräder besser auf diese hin optimiert sind und deshalb dort auch schneller sind. Aber dafür sind sie auf Asphalt langsamer.


Gamer1985Xbox  08.05.2025, 05:23

Velomobile sind viel schneller

RedPanther  08.05.2025, 19:18
@Gamer1985Xbox

Ja, solange es ohne viele Abbiegungen geradeaus geht.

Mit der Anzahl der Höhenmeter und der Anzahl an Gittern und Pollern, durch die man sich durchquetschen wird, verliert das Velomobil deutlich an Vorteil gegen über allen anderen Fahrradarten.

Stampel' mal vergleichsweise ein Velomobil einen Alpenpass hoch und dann ein Rennrad. Und sage mir dann nochmal, welches Fahrrad schneller ist.

Ja, ein Rennrad sollte aufgrund seiner Konstruktion in der Regel schneller sein als andere Fahrräder.


Gamer1985Xbox  08.05.2025, 05:22

Velomobile sind viel schneller

Ja, selbstverständlich!

Da wo sie normal fahren sollen, auf der Straße, sind sie schneller als Stadt- oder Tourenräder, schneller als MTBs und bedingt auch schneller als E-Bikes.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Grundsätzlich ist ein Fahrrad so schnell wie sein Fahrer. Aber klar, es gibt Unterschiede, Gewicht und ordentliche Komponenten machen schon einen Vorteil aus.