Rennrad bremse bremst nicht?
Moin,
Ich habe mir ein rennrad gekauft und es vin Grund auf restauriert. Nun habe ich alles fertig, und alles läuft perfekt. Nur leider funktionieren die Bremsen nicht. Die sind gut eingestellt und liegen auch auf der Felge auf. Aber auch wenn ich voll am bremshebel ziehe braucht es viele Meter bis zum stehen.
Nun ist mein Frage woran das liegen kann, und ob es unterschiedliche bremsschuhe gibt und meine einfach zu hart sind.
Die Felgen sind übrigens neu.
MfG
6 Antworten

Als erstes - ist es ein altes Rennrad vor 2000 ? Alles restauriert heißt das auch die Bremsen komplett demontiert und die Wellen der Umlenkhebel geschmiert ? Welle der Bremshebel geschmiert? Bowdenzüge neu?
Wenn das alles der Fall ist und es ein Rennrad aus den 80 igern ist so liegt es an den damals verbauten Felgen und Bremsen. Die Felgen sind aus eloxiertem Aluminiumstrangprofil da wurde an den Bremsflächen nichts gemacht die sehen aus wie poliert und bremsen auch dementsprechend. Die Bremsen hatten keine Hebelübersetzung und können dadurch nicht so hart zupacken wie heutige, der Bremsweg ist daher im Vergleich zu heute länger.

Die bremsen waren komplett auseinander, wurden gereinigt und gefettet. Aber das andere hört sich ja recht plausibel an. Danke;)

Wenn die Beläge auch "antik" sind -> sind sie verhärtet. Dann bremst da natürlich nicht mehr viel.
Beläge tauschen und nochmal probieren.


Neu neu, also neuer geht's nicht. Aus dem Regal, ins Auto, nach Hause ans Fahrrad neu ;))))

Also entweder kannst du nicht genug Druck aufbauen -> Bremse korrekt einstellen.
Oder die Felge ist nicht rauh genug -> Felge entfetten.

Angebaut und entfettet und es hat nichts bewirkt. Ich werde wohl das fahrrad abgeben und ein fahrraffachhandel das Problem übernehmen lassen


wenn die Bremskraft an den Backen ankommt (sieht man ja alles schön beim Rennrad mit Felgenbremse) kann es nur am Reibwert liegen.
Wenn alles neu ist würde ich als erstes mal Bremsklötzchen und Felge mit Bremsenreiniger entfetten.



und die Felge ist für Felgenbremsen gedacht, d.h. da ist eine entsprechende Reibfläche?
Bei meinem recht einfachen RR mit Felgenbremse bremst es nämlich (wenn alles trocken ist) ziemlich gut. Da haben die Felgen jedoch auch extra Reibflächen: https://www.giant-bicycles.com/de/defy-ltd-2016

Die Felge ist für felgenbremsen gedacht, das ist schon alles gut so. Gibt es denn verschiedene bremsfüße?

klar, wobei auf einer 08/15 Alufelge der ganz normale Shimano-Alu-Pad wunderbar bremsen kann, wenn sonst alles passt (und das wird bei anderen Gruppen auch so sein).
Wenn die Felge lackiert ist muss die evtl. erst eingebremst werden.
Oder es passt was mit dem Anpressdruck nicht, das sollte man jedoch so sehen.

Fett oder presste aus der Felge? Hebelweg korrekt eingestellt? Beläge nicht verhärtet?

Die Bremsbeläge sind neu, und die habe ich jetzt das erste mal ausprobiert. Aber ich finde die sind ziemlich hart

Hab ja prinzipell keine Ahnung von Fahrrädern....aber wie wird denn hier gebremst ???
Über einen Seilzug am Hebel oder auch mit Druck (Bremsflüssigkeit)

Die sind niegel Nägel neu